Gaming PC selbst bauen

Torbadin

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 4, 2023
34
2
Grüße,

habe folgende Komponenten rausgesucht um einen Gaming PC für meine Frau zu bauen (sollte weiß sein)

Mainboard: ASRock B760 PRO RS DDR5 Intel So. 1700
CPU : Intel Core i5 13400F 10 (6+4) 2.50GHz So.1700 BOX
RAM : 32GB Kingston FURY Beast weiß DDR5-5200 DIMM CL40 Dual Kit
GPU: 8GB ZOTAC GeForce RTX 3060TI TWIN EDGE WHITE
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss
Netzteil: 650 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
SSD : 1TB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S1T0BW)
CPU Lüfter: Arctic Freezer i35 Intel

So habe ich mir das vorgestellt.
Sie zockt hauptsächlich WoW, Skyrim, Diablo 1-3 und Diablo 4 in Zukunft.

Nun meine Fragen:
Passt alles ins Gehäuse?
Ist der PC geeignet um später nach zu rüsten? CPU, GPU z.B.
I5 und 3060Ti ist die Kombination die bestmögliche für den Preis?

Der Rechner kostete zusammen 1,2k .

Liebe Grüße
Torbadin
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Rechner ist ok, hat aber Verbesserungspotential.
Nimm 6000er RAM und gleich einen etwas potenteren Lüfter, falls du aufrüsten wirst. Das wirst du allerdings nur mit den CPUs der aktuellen Generation tun können, da Intel mit der 14. wieder den Sockel wechselt. Aber ein i7 oder i9 ist dann ja noch möglich.
Dafür würde ich gleich auch die Reserve der PSU auf 750 Watt erhöhen.
 

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
868
245
Grüße,

habe folgende Komponenten rausgesucht um einen Gaming PC für meine Frau zu bauen (sollte weiß sein)

Mainboard: ASRock B760 PRO RS DDR5 Intel So. 1700
CPU : Intel Core i5 13400F 10 (6+4) 2.50GHz So.1700 BOX
RAM : 32GB Kingston FURY Beast weiß DDR5-5200 DIMM CL40 Dual Kit
GPU: 8GB ZOTAC GeForce RTX 3060TI TWIN EDGE WHITE
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss
Netzteil: 650 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
SSD : 1TB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S1T0BW)
CPU Lüfter: Arctic Freezer i35 Intel

So habe ich mir das vorgestellt.
Sie zockt hauptsächlich WoW, Skyrim, Diablo 1-3 und Diablo 4 in Zukunft.

Nun meine Fragen:
Passt alles ins Gehäuse?
Ist der PC geeignet um später nach zu rüsten? CPU, GPU z.B.
I5 und 3060Ti ist die Kombination die bestmögliche für den Preis?

Der Rechner kostete zusammen 1,2k .

Liebe Grüße
Torbadin
Das P/L Verhältnis der 3060ti und d 13400f ist nicht so gut und finde auch in der Preisklasse braucht es noch keinen ddr5 RAM. Hab Mal eine konfig für dich erstellt, bin jetzt etwas über 1.2k, dafür aber nochmal mehr Leistung und alles schön in weiß. Graka in dem Budget gibt's leider keine gute in weiß außer die 3060ti. Die 6800 xt ist etwa auf 3080 bzw. 4070 Niveau und hat auch ein paar weiße Züge. der 5700x ist ca. Gleich im gaming wie der 13400f.


 

Torbadin

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 4, 2023
34
2
Sieht gut aus mit DDR4 und AMD System wäre da auch ein wenig Ersparnis drin? so um die 1k dann hätte ich noch 200 für ein Monitor
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.078
2.546
Hallo,

man könnte das (wie im Eingangspost) so machen,, aber man kann da m. E. noch etwas optimieren:

Die CPU würde ich in der non F-Version kaufen, kostet zwar etwas mehr, aber dafür kann man den PC auch bei Ausfall der GraKa nutzen. Außer, deine Frau will den PC nur zum spielen nutzen und sonst für keine anderen Anwendungen,s
denn auf's zocken kann man ja zur Not ein paar Tage verzichten...;)

Beim RAM würden es wohl auch 16 GB tun, dafür würde ich Riegel mit höherer Transferrate wählen, denn 5.200 MT/s ist für DDR 5-Verhältnisse ziemlich lahm (liegt nur 400 MT/s über der JEDEC-Standardrate von 4.800 MT/s.). Ich würde ein Modell mit 6.000 MT/s und CL max. 36 wählen, da liegt derzeit so ziemlich der "sweetspot", was das P/L-Verh. bei DDR 5 betrifft.

Zur GraKa: Modelle mit nur 8 GB VRAM sind eigentlich nicht mehr empfehlenswert, jedenfalls ab Mittelklasse. Ich würde daher eher auf eine RX 6750 XT mit 12 GB VRAM setzen oder wenn noch im Budget sogar eine RX 6800 mit satten 16 GB.

Beim Mainboard würde ich zur Sicherheit ein Modell mit dem USB BIOS Flashback Feature wählen: zwar sollte jedes B 760 Board den i5 13400 (F) "out of the box" erkennen, aber das ist erst mal nur Theorie, die Erfahrung lehrt bisweilen etwas anderes...:rolleyes: Das günstigste DDR 5 Board wäre aktuell das https://geizhals.de/gigabyte-b760-gaming-x-ax-a2872179.html?hloc=de

Wobei sich aber die Frage stellt, ob für die Hauptanwendungen deiner Frau nicht ohnehin ein DDR 4-System reichen wrde, wodurch man noch ziemlich einsparen und z. B. in eine schnellere GraKa investieren könnte.

Passt alles ins Gehäuse?

In das Pure Base passen Grafikkarten bis 36,9 cm Länge, das müsstest du bei der Auswahl der GraKa beachten. Dürdte aber für nahezu alle Mittelklasse-Karten reichen.

Ich würde aber eher das hier nehmen wg. besserer Frischluftzufuhr in der Front: https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500dx-weiss-bgw38-a2273790.html?hloc=de (Platz für GPU ist identisch)

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
868
245
Hab nochmal nachjustiert wäre das auch ok? Mainboard hab ich da nicht gefunden https://www.mindfactory.de/shopping...221eb4cfc1bd65b508fedc08dc0a9d4e213c5e5bef251
Passt, Gehäuse hat nur keinen wirklich guten airflow. Alternativen aus meiner Liste oder das verlinkte z.b. und dazu noch eine schnellere SSD :)