Hallo liebe Community,
also, kurz und knapp möchte ich einfach mal fragen, ob ihr diese Konfiguration sinnvoll findet oder ob ihr noch Verbesserungsvorschläge habt und falls ja, dass ihr sie auch gerne hier teilt![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Mein Budget liegt bei 1200 - 1300 Euro. Dabei bezieht sich das Budget nur auf den PC selber, da ich bereits eine Tastatur, einen Monitor (FullHD, 60 Hz) sowie Maus und Mauspad besitze. Ich bin noch recht neu in dem ganzen Thema, habe mir aber mal folgende Komponenten rausgesucht:
CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: PowerColor Radeon RX 5700 Red Dragon
Mainboard: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
Kühler: Alpenföhn Brocken ECO Advanced
RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB
SSD: Crucial P1 SSD 1TB (M.2, NVMe)
Netzteil: Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 schwarz
zusätz. Lüfter: Arctic P14 PWM schwarz, 140mm
Die Preise habe ich auf Geizhals verglichen und versucht auch größtenteils bei einheitlichen Händlern zu finden. Im punkto "zusätz. Lüfter" hab ich mir schonmal ne Meinung in einen anderen Forum eingefangen und die Person meinte, dass sie es so machen würde, dass sie den Arctic P14 ins Heck des Gehäuses einbauen würde und den Hecklüfter dann nach vorn' packen würde. Ob das wirklich effektiv ist, weiß ich nicht so genau, deswegen bin ich ja nochmal hier![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Der PC soll, wie man aus dem Titel entnehmen kann hauptsächlich für's Gaming ausgelegt sein, um eben Spiele zu zocken wie R6, The Divison 2, PUBG, Watch Dogs 2, Overwatch, AC Odyssey und Origins und es wäre auch praktisch, wenn er für einige zukünftige Spiele gewappnet wäre und da nicht direkt abkratzt. Dabei würde ich die Spiele gerne auf hohen/höchsten Settings und mit 60 FPS spielen. Mein Monitor hat ne FullHD (1920 x 1080) und eben 60 Hz (so wie oben schon angegeben). Auch etwas Homeoffice sollte darauf laufen (Word, PP, Excel), wobei da nicht der Hauptfokus liegt und die ja eig. sowie so laufen solten.
Eigenbau ist hierbei gewünscht und vom Speicher würden mir 1TB jetzt erstmal reichen (hab jetzt gerade mal 600GB genutzt!) und im Notfall kann ich mir ja immer noch eine weitere SSD kaufen.
Vielen Dank schon mal im Voraus,
Gruß, Micolo![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
PS: möchte noch wissen, ob ihr wisst, ob Mindfactory ein guter Händler ist oder nicht.![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
also, kurz und knapp möchte ich einfach mal fragen, ob ihr diese Konfiguration sinnvoll findet oder ob ihr noch Verbesserungsvorschläge habt und falls ja, dass ihr sie auch gerne hier teilt
Mein Budget liegt bei 1200 - 1300 Euro. Dabei bezieht sich das Budget nur auf den PC selber, da ich bereits eine Tastatur, einen Monitor (FullHD, 60 Hz) sowie Maus und Mauspad besitze. Ich bin noch recht neu in dem ganzen Thema, habe mir aber mal folgende Komponenten rausgesucht:
CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: PowerColor Radeon RX 5700 Red Dragon
Mainboard: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
Kühler: Alpenföhn Brocken ECO Advanced
RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB
SSD: Crucial P1 SSD 1TB (M.2, NVMe)
Netzteil: Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 schwarz
zusätz. Lüfter: Arctic P14 PWM schwarz, 140mm
Die Preise habe ich auf Geizhals verglichen und versucht auch größtenteils bei einheitlichen Händlern zu finden. Im punkto "zusätz. Lüfter" hab ich mir schonmal ne Meinung in einen anderen Forum eingefangen und die Person meinte, dass sie es so machen würde, dass sie den Arctic P14 ins Heck des Gehäuses einbauen würde und den Hecklüfter dann nach vorn' packen würde. Ob das wirklich effektiv ist, weiß ich nicht so genau, deswegen bin ich ja nochmal hier
Der PC soll, wie man aus dem Titel entnehmen kann hauptsächlich für's Gaming ausgelegt sein, um eben Spiele zu zocken wie R6, The Divison 2, PUBG, Watch Dogs 2, Overwatch, AC Odyssey und Origins und es wäre auch praktisch, wenn er für einige zukünftige Spiele gewappnet wäre und da nicht direkt abkratzt. Dabei würde ich die Spiele gerne auf hohen/höchsten Settings und mit 60 FPS spielen. Mein Monitor hat ne FullHD (1920 x 1080) und eben 60 Hz (so wie oben schon angegeben). Auch etwas Homeoffice sollte darauf laufen (Word, PP, Excel), wobei da nicht der Hauptfokus liegt und die ja eig. sowie so laufen solten.
Eigenbau ist hierbei gewünscht und vom Speicher würden mir 1TB jetzt erstmal reichen (hab jetzt gerade mal 600GB genutzt!) und im Notfall kann ich mir ja immer noch eine weitere SSD kaufen.
Vielen Dank schon mal im Voraus,
Gruß, Micolo
PS: möchte noch wissen, ob ihr wisst, ob Mindfactory ein guter Händler ist oder nicht.