Gaming PC 1500-1800€

Flacco

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
36
3
Hallo zusammen :)

Ich habe vor mir eine neuen Gaming-PC anzuschaffen und hoffe ein wenig auf eure Hilfe.
Der PC soll hauptsächlich fürs Gaming und schauen von Streams sein (Spiele wie WoW, League of Legends, Diablo IV, etc.)
Würde gerne im Bereich von 1500-1800€ bleiben die nur für den PC sind.

Ich habe mal ein wenig rumgeschaut und folgende Komponenten rausgepickt:

CPU: Intel i5-13400F (6C+4c/16T/4.6 GHz/24 MB) o. Intel i5-13600KF (6X+8c/20T/5.10 GHz/24 MB)
Bin unentschlossen welche CPU ich auswählen sollte. Ist der Mehrwert der 13600KF deutlich merkbar?
MB: ASUS TUF Gaming B760-Plus WIFI D4 o. ASUS TUF Gaming Z690-Plus
Beim Mainboard würde ich gerne ein ASUS nehmen, jedoch bin ich hier ein wenig verloren. Hättet Ihr hier eine
passende Wahl für die o.g CPU?
GPU: Nvidia RTX 3060 Ti o. Nvidia RTX 3070 Ti
Zu welcher GPU würdet Ihr mir hier eher raten? Und ist der Leistungsunterschied hier deutlich?
RAM: 32GB (2x16GB) DDR4 Kingston 3600 MHz Fury Beast
gerne eine Alternative oder sollten hier bereits 16GB reichen?
SSD: 1TB Samsung 980 PRO M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7000MB/s / S 5000MB/s
auch hier gerne eine günstigere Alternative welche gleichwertig ist :)
SSD 2: 500GB Samsung 970 EVO PLUS M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3500MB/s / S 3200MB/s
Netzteil: 750W be quiet! Pure Power 11 FM
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock PRO 4
Beim CPU-Kühler habe ich willkürlich den o.g. ausgewählt weil ich hier keine Ahnung habe welcher besonder gut bzw.
geeignet für das System ist
Gehäuse: NZXT H9 Flow weiß mit Glasfenster

Am liebsten würde ich mir den PC zusammenbauen lassen, da ich ein wenig "Panik" davor habe etwas falsch zu machen.
Jedoch würde mich das auch mal reizen :p

Für eure Hilfe vielen Dank im Voraus :)

LG
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.359
5.224
In welcher Auflösung willst du denn spielen und wieviele fps willst du erreichen?
 

Flacco

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
36
3
FHD 1920x1080 und FPS bis 144 je nach Spiel
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.359
5.224
Würde dir empfehlen, den PC selbst zusammenzubauen, schwer ist es nicht und du halst die größte Auswahl und kannst gleichzeitig Geld sparen.
Das sollte für deine Anforderungen vollkommen ausreichen:
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.457
999
anstatt den 13400 würde ich auch über den 13500 nachdenken. hat 4 kerne mehr, ansonsten gleich im singlecor und kostet nur 20€ mehr
 

Flacco

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
36
3
Super, vielen Dank :)
Werde ich mir mal am Wochenende in Ruhe anschauen
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.359
5.224
In FullHD ist die Singlecore Performance sehr wichtig, da würde ich weder den 13400, noch den 13500 nehmen, da sie nur Refresh der alten Generation sind, nicht so wie der 13600K, welcher dadurch deutlich schneller ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

Flacco

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
36
3
Hätte hier nochmal 2 Rückfragen zu der Auswahl. Vielen Dank schonmal :) warum hast du dich hier für den 13600k entschieden und nicht für den 13600kf?
Und bei der GPU die RX 6800 XT anstatt die RTX 3070 Ti ?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.359
5.224
Kannst auch einen KF nehmen, hab ihn der Liste hinzugefügt.

Weil eine RX 6800XT in allen Belangen, bis auf Raytracing, besser ist, als eine 3070ti (und auch eine 3080).
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Flacco
Feb 10, 2022
1.916
570
Ich hätte da ne Frage an @Willi2505 gibt es den 13400 nicht als 2 Steppings? (B0, C0?)
Weil ein Steppings hat Raptor Lake- Codes und das andere Alder Lake- Cores.


Würde hier so gehen. Hat genau die Raptor Lake- Kerne. Ist gaming technisch schneller.


Edit: Hab nachgelesen, immer das B0 Stepping nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.359
5.224
Link? Ich habe nur gefunden, dass es 2 Varianten gibt, aber nicht, dass eine schneller wäre, was ich auch bezweifeln würde.

Zu deiner Konfi, eine 4070ti gehört nicht in einen FullHD Gaming PC, das ist Geldverschwendung und man rennt in einen Cpu Bottleneck.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.359
5.224
Kommt ein Raptor-Lake-Die zum Einsatz, meldet CPU-Z das B0-Stepping. Arbeitet die CPU hingegen unter Alder-Lake-Silizium, erspäht man ein C0-Stepping. Es gibt keine Performance-Unterschiede
Wie ich bereits vermutet habe, dadurch bleibe ich bei meiner Empfehlung.
 

Flacco

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
36
3
Beim Mainboard würde ich gerne bei Asus bleiben welches würdest du mir hier eher empfehlen? ASUS TUF Gaming B760-Plus WIFI D4 o. ASUS TUF Gaming Z690-Plus D4 / ggf. auch das z790
Sorry für die späte Antwort 😅

Und bei der RAM würden hier auch 3200MhZ reichen? Da die CPU ja max 3200 kann oder macht das nichts wenn es drüber geht ? Und sollte ich dann auch bei deiner vorgeschlagenen bleiben? Oder eine andere in 3200mhz nehmen?

Vielen Dank schonmal 😊😊