Gaming PC 1300-1500€

MrMonaco

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 29, 2023
5
0
Hallo Zusammen,

Inzwischen habe ich mir eine Konfiguration zusammengebastelt, ich würde mich freuen wenn da mal jemand drüber schauen und mir Feedback geben kann.


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
1200-1500
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Mit Monitor ~1700
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Nichts vorhanden

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Gaming, Masterarbeit schreiben, die üblichen Office Programme
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
diablo4, Tarkov (Arena), CS2, etc...
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Visual Studio Code, aber das sollte kein Problem sein

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
schlicht&schwarz, kein schnickschnack
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
einzige Anforderung sollte sein, dass der PC die nächsten ~5-6 Jahre durchhält und mithalten kann
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
beides möglich
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
denke 1TB sollte ausreichen


Vielen Dank und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.543
2.327
Hallo,

aus meiner Sicht passt das so.

Bei der GraKa könnte man alleridings auch an eine Radeon RX 6800 XT denken, die es derzeit schon ab 570 € gibt mit 16 statt nur 12 GB VRAM. Damit ist sie im Zweifel etwas zukunftssicherer. Ohne Raytracing ist sie etwa gleich schnell wie die RTX 4070. Für die nVidia sprechen dagegen der deutlich geringere Stromverbrauch (aber dafür ist sie eben rd. 80 € teurer!) und die bessere Raytracing-Performance. sowie - falls untertstützt - DLSS 3.0. Ich weiß allerdings nicht, ob die Visual Studio Software evtl. auf nVidia besser läuft als auf AMD.

Zum Monitor kann ich nichts sagen.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

MrMonaco

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 29, 2023
5
0
Vielen Dank für deine Antwort. Ich kann mich noch nicht ganz zwischen den beiden Karten entscheiden, aber tendiere gerade eher zur 4070. Hatte immer AMD und will mal was neues ausprobieren ;)

Falls noch jemand was zum Setup und Monitor sagen möchte/kann, würde ich mich über Empfehlungen sehr freuen.

EDIT: macht es im übrigen einen Unterschied welchen Anbieter ich bei der GPU nehme?
bspw: https://www.mindfactory.de/product_...l-OC-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1489233.html vs. https://www.mindfactory.de/product_...rce-RTX4070-MASTER-12G-3xDP-HDMI_1492365.html
da ist immerhin eine Preisdifferenz von ~170€
 
Zuletzt bearbeitet:

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
868
245
Vielen Dank für deine Antwort. Ich kann mich noch nicht ganz zwischen den beiden Karten entscheiden, aber tendiere gerade eher zur 4070. Hatte immer AMD und will mal was neues ausprobieren ;)

Falls noch jemand was zum Setup und Monitor sagen möchte/kann, würde ich mich über Empfehlungen sehr freuen.

EDIT: macht es im übrigen einen Unterschied welchen Anbieter ich bei der GPU nehme?
bspw: https://www.mindfactory.de/product_...l-OC-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1489233.html vs. https://www.mindfactory.de/product_...rce-RTX4070-MASTER-12G-3xDP-HDMI_1492365.html
da ist immerhin eine Preisdifferenz von ~170€
Die 750€ sind definitiv viel zu teuer für eine 4070, dann lieber gleich einer ti oder besser eine 7900xt
Hallo Zusammen,

Inzwischen habe ich mir eine Konfiguration zusammengebastelt, ich würde mich freuen wenn da mal jemand drüber schauen und mir Feedback geben kann.


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
1200-1500
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Mit Monitor ~1700
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Nichts vorhanden

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Gaming, Masterarbeit schreiben, die üblichen Office Programme
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
diablo4, Tarkov (Arena), CS2, etc...
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Visual Studio Code, aber das sollte kein Problem sein

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
schlicht&schwarz, kein schnickschnack
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
einzige Anforderung sollte sein, dass der PC die nächsten ~5-6 Jahre durchhält und mithalten kann
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
beides möglich
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
denke 1TB sollte ausreichen


Vielen Dank und viele Grüße
Ich finde nicht dass sich der 5800x3d neu noch lohnt, da alte am4 Plattform. Mit einem 7600x bist du besser dran und verlierst auch fast keine Leistung in wqhd. Da du den PC so lange behalten möchtest, kannst du auch eine 6950xt mit mehr Leistung nehmen, welche aber einen höheren Stromverbrauch und schlechtere raytracing Leistung hat.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.543
2.327
Die Aorus taktet (im OC BIOS) minimal (50 MHz) höher im Boost und hat einen größeren Kühler mit 3 statt nur 2 Lüftern, dürfte vermutlich unter Last deshalb etwas leiser und kühler sein. Evtl. hat sie auch mehr ARGB-Klimbin, keine Ahnung :p,. Ob dir das alles satte 150 € Aufpreis (lt. geizhals) Wert sind, musst du selbst entscheiden...

Beachte aber, dass du für die Aorus einen +12W HPWR-Stromstecker benötigt. Das BQ Pure Power 700 W besitzt keinen solchen Stecker, dahe rmüsstest du den Ader GraKa beiliegenden Adapter auf 2 x 8pin PCIe nutzen, was keine optimale Lösung ist, da man das Kabel je nach Gehäuse mehr oder weniger stark biegen muss. . Die Palit begnügt sich dagegen mit einem einzelnen herkömmlichen 8pin PCie-Stecker, wovon das Pure Power vier Stück besitzt.

Die Palit wäre m.E. der "Vernunftkauf", die Aorus eher für die "Nerds"....:cool:

LG N.
 

MrMonaco

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 29, 2023
5
0
Die 750€ sind definitiv viel zu teuer für eine 4070, dann lieber gleich einer ti oder besser eine 7900xt

Ich finde nicht dass sich der 5800x3d neu noch lohnt, da alte am4 Plattform. Mit einem 7600x bist du besser dran und verlierst auch fast keine Leistung in wqhd. Da du den PC so lange behalten möchtest, kannst du auch eine 6950xt mit mehr Leistung nehmen, welche aber einen höheren Stromverbrauch und schlechtere raytracing Leistung hat.
Vielen Dank für die Zusammenstellung, ich habs mir gerade angeschaut. Musste nur leider feststellen, dass das meinen derzeitigen Budgetrahmen sprengt :D Es ist schon verlockend immer weiter nach oben zu steigern, aber ich muss mir da selbst eine Grenze setzen.

Für den Preisrahmen ist das wahrscheinlich auch das bestmögliche was derzeit geht oder?

Ich würde tatsächlich dann einfach die günstigste 4070 nehmen, wenn die sich von der Leistung sowieso nicht großartig unterscheiden.
 

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
868
245
Vielen Dank für die Zusammenstellung, ich habs mir gerade angeschaut. Musste nur leider feststellen, dass das meinen derzeitigen Budgetrahmen sprengt :D Es ist schon verlockend immer weiter nach oben zu steigern, aber ich muss mir da selbst eine Grenze setzen.

Für den Preisrahmen ist das wahrscheinlich auch das bestmögliche was derzeit geht oder?

Ich würde tatsächlich dann einfach die günstigste 4070 nehmen, wenn die sich von der Leistung sowieso nicht großartig unterscheiden.
Du hattest ja geschrieben 1700 mit Monitor, also hast du den Monitor in meiner konfig vielleicht einfach übersehen?
 

MrMonaco

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 29, 2023
5
0
Du hattest ja geschrieben 1700 mit Monitor, also hast du den Monitor in meiner konfig vielleicht einfach übersehen?
Also bei Mindfactory bin ich gestern um die 2k mit Monitor und dem 7800x rausgekommen.

edit:
ich habe ein bisschen auf reddit gestöbert und die dort vorherrschende meinung ist, dass sich das upgrade auf AM5 quasi nicht lohnt weil durch die verarbeitung die CPU heißer wird und zudem bis die 5800x3d outperformed wird, die neuen AM6 sockel rausgekommen sind (sehr laienhaft ausgedrückt, i know :D).

ich habe jetzt nochmal was anhand deiner konfig zusammengebaut, vielleicht magst du da nochmal drüber schauen. gibt es vielleicht noch eine günstigere mainboard alternative ohne wlan?

 
Zuletzt bearbeitet:

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
868
245
Also bei Mindfactory bin ich gestern um die 2k mit Monitor und dem 7800x rausgekommen.

edit:
ich habe ein bisschen auf reddit gestöbert und die dort vorherrschende meinung ist, dass sich das upgrade auf AM5 quasi nicht lohnt weil durch die verarbeitung die CPU heißer wird und zudem bis die 5800x3d outperformed wird, die neuen AM6 sockel rausgekommen sind (sehr laienhaft ausgedrückt, i know :D).

ich habe jetzt nochmal was anhand deiner konfig zusammengebaut, vielleicht magst du da nochmal drüber schauen. gibt es vielleicht noch eine günstigere mainboard alternative ohne wlan?

Sieht soweit gut aus, Netzteil und Monitor würde ich noch ändern dann passt alles.