Gaming/Office PC - FHD

Flacco

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
36
3
Hallo zusammen,

meine Freundin möchte sich einen neuen PC zulegen. Dieser soll hauptsächlich fürs Gaming & Office verwendet werden.

Hättet Ihr ein paar Vorschläge für die nachfolgenden Angaben.

Lohnt es sich hier bereits auf DDR5 zu gehen oder lieber noch bei DDR4 bleiben?

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
1500€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
nein

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
gaming & ein wenig Office
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Hogwarts Legacy, Diablo, etc
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
so viel wie möglich
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
FHD
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?


Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
ohne RGB, ziemlich schlicht & clean
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
so leise wie möglich
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
selbst Zusammenbau
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
2-3 TB
 

Flacco

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
36
3
Nicht die 4060ti nehmen. Auch wenn die 4070 keine gute Karte, die 4060ti ist noch schlechter.
Bei dem Budget kann man für die Zukunft auch auf AM5 setzen:
Vielen Dank für deinen Vorschlag :)

Dann lasse ich lieber die Finger von der 4060 Ti. Was wäre denn eine gute AMD alternative zu der 4070? Oder sollte ich hier bei Nvidia bleiben?

Welche Intel CPU wäre hier denn gleichwertig, falls lieber Intel gewünscht wäre? :p MB müsste dann ja auch angepasst werden
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.356
5.223
Die Rx 6950XT, die habe ich ganz vergessen. ^^

Der 13600K, da kannst du aber nicht mehr aufrüsten, weil die Platform EOL ist, bei Amd kommen noch ein paar Generationen.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Also ich würde immer zu den nur "K" Prozessoren raten. Die integrierte Grafikkarte kann einem bei Problemen echt immens helfen.
Du baust selbst zusammen und bekommst z.B. kein Bild und hast es dann soviel schwerer Komponenten bei der Fehlersuche auszuschließen.
Oft gibst das Fehlerbild kein Bild und die Lösung ist PCI Slot von AUTO auf PCI 3/4 zu stellen geht aber auch nur mit Bild.

Meiner Meinung nach ist der geringer Aufpreis es wert den zu zahlen.

Die 6950XT ist definitv ne Karte mit der man Spaß haben kann kann mich über meine nicht beklagen. ;-)
Aber 4070 ist auch ne feine Karte keine Frage.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.811
6.601
Ein 13600K würde das ganze deutlich teurer machen und alle CPU's darunter sind langsamer im Gaming Bereich.
Und wie gesagt, ist der Intel Sockel bald EoL. Da sollen wohl nur noch Refreshes kommen, mehr nicht. Die lohnen sich aber in der Regel nicht wirklich.

Mit AM5 kann man sicherlich noch 2-3 Generationen an CPU's mitnehmen.
 

Flacco

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
36
3
Okay, super vielen Dank 😊
Und welches Custom-Model sollte ich am besten bei der 6950 XT nehmen?
Also lieber dann die 6950XT anstatt eine 4070?
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich würde nachdem Preis gehen die nehmen sich eh nicht viel.
Ich selber habe die MSI Trio aber die ist Preislich derzeit einfach unatraktiv.
Ich würde derzeit wohl zur XFX greifen.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Flacco

Flacco

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
36
3
Alles klar, Dankeschön 😊
Ist die GPU aber auch für nur FHD okay oder ist Sie da ein wenig OP?
Dann werde ich mal meine Liste überarbeiten mit der von Willi
 
Zuletzt bearbeitet:

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.263
616
Alles klar, Dankeschön 😊
Ist die GPU aber auch für nur FHD okay oder ist Sie da ein wenig OP?
Dann werde ich mal meine Liste überarbeiten mit der von Willi
Für Full Hd ist die eigentlich schon zu gut. Könntest dir ja überlegen auf WQHD umzusteigen.
Mit der Karte wirst du aber auch in Full HD noch viele Jahre deinen Spaß haben.
 

Flacco

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
36
3
Für Full Hd ist die eigentlich schon zu gut. Könntest dir ja überlegen auf WQHD umzusteigen.
Mit der Karte wirst du aber auch in Full HD noch viele Jahre deinen Spaß haben.
Okay danke.
WQHD ist erstmal kein Thema, da Sie erst 2 neue FHD Bilschirme bekommen hat.
Aber wenn man mit der Karte auch in FHD gut seinen Spaß hat die nächsten Jahre passt das ja 😊😊 Oder was ist denn mit der 6800 XT oder 6750 XT? Oder lohnt sich das nicht auf die runter zu gehen?
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Das mit Full HD hate ich wohl ganz übersehen.^^
Ich spiele mit der auf 4k. Brauche aber auch nur 60 Fps.

Aber wie Virus schon sagte kannst auch so dann sehr lange auf FHD Spaß haben sicher.

Man kann für FHD natürlich auch noch runtergehen. Aber bei ca. 100 € Unterschied würde ich das jetzt persöhnlich nicht machen.
Ich kenne mein Glück 2-3 Jahre später fehlt mir dann genau das bissel Power um bei dem dann aktuellen Spiel alles auf Anschlag zu schrauben. ;-)
Und irgendwie finde ich bei FHD muss alles auf max stehen. Liegt wohl daran das ich bei 4K ab und an schon Kompromisse machen muss.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Flacco

Flacco

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
36
3
Also habe jetzt mal die Liste mit Hilfe von dem Vorschlag von Willi (so gut wie 1zu1 übernommen 😄) überarbeitet:

AMD: https://geizhals.de/wishlists/3238640
Intel: https://geizhals.de/wishlists/3236839

Würdet Ihr hier also die AMD-Variante bevorzugen oder?
Nicht die 4060ti nehmen. Auch wenn die 4070 keine gute Karte, die 4060ti ist noch schlechter.
Bei dem Budget kann man für die Zukunft auch auf AM5 setzen:
Warum hast du dich hier für das Straight Power 11 und nicht das Pure Power 12 entschieden?
 

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
868
245
. Für gaming brauchst du übrigens auch keine so schnelle SSD, macht nur ein paar Sekunden bis du ins Spiel lädst aus. Mit der verlinkten hättest du günstiger 2tb. Mit den beiden anderen teilen kannst du nochmal ein paar Euro sparen.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.356
5.223
. Für gaming brauchst du übrigens auch keine so schnelle SSD, macht nur ein paar Sekunden bis du ins Spiel lädst aus. Mit der verlinkten hättest du günstiger 2tb. Mit den beiden anderen teilen kannst du nochmal ein paar Euro sparen.
Das Netzteil würde ich nicht nehmen, die Firma ist bei mir nur durch schlechte Netzteile bekannt.
Bei der SSD könnte man natürlich sparen, aber bei dem Budget kann auch eine PCIe 4.0 SSD und sollte direct storage auch in mehr Spielen vorkommen, dann ist das auch ein Vorteil.
Also habe jetzt mal die Liste mit Hilfe von dem Vorschlag von Willi (so gut wie 1zu1 übernommen 😄) überarbeitet:

AMD: https://geizhals.de/wishlists/3238640
Intel: https://geizhals.de/wishlists/3236839

Würdet Ihr hier also die AMD-Variante bevorzugen oder?

Warum hast du dich hier für das Straight Power 11 und nicht das Pure Power 12 entschieden?
Ja, die Intel Variante ist schlechter.

Ich habe das Straight Power 11 Platinum genommen, da es eine bessere Effizienz hat und mehr PCIe Stromanschlüsse. Das Pure Power 12m ist für die neue Nvidia Generation gemacht und hat daher schon den neuen Stromanschluss und weniger PCIe.
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.811
6.601
Das Netzteil würde ich nicht nehmen, die Firma ist bei mir nur durch schlechte Netzteile bekannt.
Die haben mittlerweile sehr gute Netzteile z.B das GF3, ist sogar Tier A.
Das GF1 ist auch in Ordnung und Tier-B Netzteil, für den Preis in Ordnung. Ist nen Mid-Range Netzteil. Gibt es aber Preislich besserer für etwas mehr Geld (MSI etc)

Aber da alles Preislich drin ist, wie einer deiner Konfi, würde ich da auch nirgends sparen für schlechteres^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Flacco

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
868
245
Die haben mittlerweile sehr gute Netzteile z.B das GF3, ist sogar Tier A.
Das GF1 ist auch in Ordnung und Tier-B Netzteil, für den Preis in Ordnung. Ist nen Mid-Range Netzteil. Gibt es aber Preislich besserer für etwas mehr Geld (MSI etc)

Aber da alles Preislich drin ist, wie einer deiner Konfi, würde ich da auch nirgends sparen für schlechteres^^
1688393229221.png


Das sieht für mich wie Tier a aus oder überlese ich da irgendwas
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca