Gaming Monitore Fragen - Verwirrung um Hz Zahlen

MWild

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 28, 2023
249
66
Hallo Leute :)

ich bin grad gelinde verwirrt. Es gibt Monitore mit 240 Hz, mit 180 Hz und 144 Hz, aber was ist der Sinn? Meine Grafikkarte schafft z.B. in vielen AAA Titeln eher um die 60 FPS, dann habe ich doch im Grunde nichts davon, oder?
Und was ist, wenn ich mir einen 240 Hz Monitor kaufe, kann ich den auch mit sagen wir 100 Hz betreiben (also entsperchend der FPS in dem Spiel, welches ich spiele?). Und welche Rolle spielt dann G-Sync? Ist G-Sync wirklich notwendig, oder reicht auch V-Sync?
Nutze zur Zeit eine GTX 1660 S mit einem 75 Hz V-Sync Monitor (AMD FreeSync) und die Grafik ist keineswegs schlecht. Aber wenn ich die Grafikkarte upgraden würde, hätte ich im Grunde einen Vorteil von einem besseren Monitor, stimmt das?
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.045
414
Die Hz gibt die max. Wiederholfrequenz des Monitors an.
D.h. ein 240Hz Monitor, kann maximal 240 Bilder pro Sekunde darstellen und ein 144Hz Monitor 144 Bilder pro Sekunde.

Deine Grafikkarte wird nur in Shooters wie CS2 oder ähnliches 144-400 Bilder erzeugen können.

In AAA Titeln wird es eher zwischen 30-85 Bilder sein.

AMD Freesync oder G Sync (Auszug aus dem Internet):

G-Sync und FreeSync sind Technologien, die ein Reißen und Ruckeln verhindern. Beide Techniken basieren auf der adaptiven Synchronisierung, mit der Monitore eine variable Bildwiederholfrequenz erhalten. Dies bedeutet, dass der Monitor die Bildwiederholfrequenz jederzeit an die der Grafikkarte anpasst. Dadurch laufen deine Grafikkarte und dein Monitor synchron und du genießt ein reibungsloses Spielerlebnis, ohne ruckelnde Bilder. Dies ist beispielsweise bei schnellen Spielen oder anspruchsvollen Szenen in Shooting-Spielen nützlich.


V Sync ist wieder etwas anderes:

Hier wird die Grafikkarte gebremst, bis der Monitor ein Bild dargestellt hat, erst dann darf die Grafikkarte wieder ein neues Bild senden.


Zusammenfassung:

G-Sync funktioniert nur mit Nvidia Grafikkarten wobei Freesync mit AMD / NVidia Grafikkarten funktioniert.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MWild und Nobbi56

MWild

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 28, 2023
249
66
Ah Danke, also ist 240 Hz im Grunde eher quatsch beim zocken? Weil ich denke, in grafisch anspruchsvollen Spielen sind ja eher so 60 - 80 FPS üblich - und unter 60 FPS fängt's an unschön zu werden. In Alan Wake 2 habe ich z.B. Probleme, mit der alten Grafikkarte auf stabile 60 FPS zu kommen, bei manchen Szenen geht die Bildrate schon eher richtung 30 FPS und das macht dann weniger Freude. :-( Hab das Spiel jetzt erstmal zur Seite gelegt...

Ich muss dazu sagen, ich nutze meistens V-Sync, wenn möglich. Wenn ich es nicht aktiviere, habe ich unschönes "Tearing". G-Sync wird ja von meinem Monitor nicht unterstützt! Habe ich denn einen Vorteil, wenn ich einen G-Sync Monitor nutze? Wird es dann weniger ruckelnd aussehen (im Vergleich zu reinem V-Sync), auch wenn meine Grafikkarte nur 40 - 60 FPS schafft?
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.045
414
Die Monitore mit welche 240Hz / 360Hz darstellen können, werden meistens nur für Shooter (Fortnite / CS2 / Valorant usw.) benutzt.
Für AAA Titel reichen 120-144hZ vollkommen aus.

Ich habe den Gigabyte M28U (165Hz / 4k) und reicht aus.

Benutz mal Freesync anstatt V-Sync.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MWild