Full HD Gaming PC

Siki88

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 21, 2022
37
2
Moin,

ich wollte mir ein Gaming PC zusammenbauen und bräuchte Hilfe bei der Konfiguration. Noch eine Frage nebenbei lohnt sich in der Preisklasse mehr Full HD zu zocken oder WQHD und fällt der Unterschied sehr auf ?

Danke im Voraus :)

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
800-1000
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Hauptsächlich Gaming und sonst Office arbeiten
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Nichts bestimmtes von esports Multiplayer bis Story Games
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
Am besten hohe bis höchste Einstellungen mit maximalen FPS
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
FullHD
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
keine Bildbearbeitung oder Video schnitt

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Kann gerne RGB haben aber falls es zu teuer wird gerne dort sparen
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
nein
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
selbst zusammenbauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
1 TB
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Moin - in dem Preisbereich kannst du dich eig. recht gut an die Vorkonfigurationen seitens Hardwaredealz halten oder zumindest orientieren.. Ggfs. ist noch etwas Feinjustierung möglich ;)


Zu deiner Frage, ob FullHD oder WQHD.. Ich sag mal die Setups befinden sich so ziemlich am Übergang. FullHD wird ohne Probleme laufen, sowohl Story-Games wie auch E-Sports Games, bei WQHD wirst du bei Spielen mit höheren Anforderungen nicht genügend Saft haben um alles mit schöner Grafik zu spielen, für die meisten E-Sports Games dürfte es aber auch noch in WQHD hinhauen. Käme dann außerdem noch auf die Frames an, auf die du abzielst .. Also zumindest falls du in Richtung 165 Hertz oder dergleichen tendierst wäre FullHD glaube ich besser, auch hier könnte bei WQHD die Karte sonst auf hohen Einstellungen bei dem einen oder anderen E-Sports Titel ebenfalls ins Schwitzen kommen ;) Musst du für dich abwägen. Notfalls gibt's auf Youtube auch Haufenweise FPS-Vergleiche mit unterschiedlichen Auflösungen je nach Grafikkarte. Kannst du ja einfach mal durchschauen, womöglich erleichtert dir das die Entscheidung.

Die Setups sind alle mit AMD Karten vorkonfiguriert.. Es gibt noch Nvidia Karten, die haben aber eig. nur den Vorteil von Ray Tracing, welches in der Preisklasse eh nicht so berauschend ist und das eine oder andere Aufnahme- / Renderingprogramm verträgt sich besser damit, sofern das aber irrelevant ist würde ich bei AMD bleiben. Ist gerade im Low / LowToMid Budget Preis- / Leistungstechnisch einfach vorne.

Viele Grüße
 

Siki88

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 21, 2022
37
2
Moin - in dem Preisbereich kannst du dich eig. recht gut an die Vorkonfigurationen seitens Hardwaredealz halten oder zumindest orientieren.. Ggfs. ist noch etwas Feinjustierung möglich ;)


Zu deiner Frage, ob FullHD oder WQHD.. Ich sag mal die Setups befinden sich so ziemlich am Übergang. FullHD wird ohne Probleme laufen, sowohl Story-Games wie auch E-Sports Games, bei WQHD wirst du bei Spielen mit höheren Anforderungen nicht genügend Saft haben um alles mit schöner Grafik zu spielen, für die meisten E-Sports Games dürfte es aber auch noch in WQHD hinhauen. Käme dann außerdem noch auf die Frames an, auf die du abzielst .. Also zumindest falls du in Richtung 165 Hertz oder dergleichen tendierst wäre FullHD glaube ich besser, auch hier könnte bei WQHD die Karte sonst auf hohen Einstellungen bei dem einen oder anderen E-Sports Titel ebenfalls ins Schwitzen kommen ;) Musst du für dich abwägen. Notfalls gibt's auf Youtube auch Haufenweise FPS-Vergleiche mit unterschiedlichen Auflösungen je nach Grafikkarte. Kannst du ja einfach mal durchschauen, womöglich erleichtert dir das die Entscheidung.

Die Setups sind alle mit AMD Karten vorkonfiguriert.. Es gibt noch Nvidia Karten, die haben aber eig. nur den Vorteil von Ray Tracing, welches in der Preisklasse eh nicht so berauschend ist und das eine oder andere Aufnahme- / Renderingprogramm verträgt sich besser damit, sofern das aber irrelevant ist würde ich bei AMD bleiben. Ist gerade im Low / LowToMid Budget Preis- / Leistungstechnisch einfach vorne.

Viele Grüße
Vielen dank, ist der Unterschied zwischen Full HD und WQHD deutlich spürbar ?
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Das "Problem" bei den Konfigurationen hier auf Hardwaredealz ist, dass eine Viel zu starke CPU, die in einen Teureren (oder content creation) Bereich
Zusammen mit einem zu schwachem Mainboard gepaart wird. Da würde ich lieber eine schwächere CPU ( für Gamer immer noch mehr als nur ok) , und ein besseres Mainboard nehmen.
Ich würde ungefähr hier landen.


 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Das "Problem" bei den Konfigurationen hier auf Hardwaredealz ist, dass eine Viel zu starke CPU, die in einen Teureren (oder content creation) Bereich
Zusammen mit einem zu schwachem Mainboard gepaart wird. Da würde ich lieber eine schwächere CPU ( für Gamer immer noch mehr als nur ok) , und ein besseres Mainboard nehmen.
Ich würde ungefähr hier landen.


Deine wishlist kann ich nicht einsehen aber ein 5700X sollte doch keine probleme mit einem B550 Gaming X haben


Zwischen 800 und 1000€ Budget liegt schon ein großer unterschied. Natürlich wird mit steigendem Budget mehr in WQHD möglich sein

Ich würde dir eher zur 900€ Variante Raten und dann eine größere SSD kaufen. 500gb sind einfach viel zu wenig
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Siki88

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 21, 2022
37
2
Deine wishlist kann ich nicht einsehen aber ein 5700X sollte doch keine probleme mit einem B550 Gaming X haben


Zwischen 800 und 1000€ Budget liegt schon ein großer unterschied. Natürlich wird mit steigendem Budget mehr in WQHD möglich sein

Ich würde dir eher zur 900€ Variante Raten und dann eine größere SSD kaufen. 500gb sind einfach viel zu wenig
Ist der Unterschied zwischen Full HD und WQHD deutlich spürbar ?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Ist der Unterschied zwischen Full HD und WQHD deutlich spürbar ?

Kommt auf's Auge und auf den individuellen Nutzer an.

Es gibt Leute, für die ist WQHD bzw. 4k das "nonplus Ultra" und andere, die da keinen großen Hehl draus machen.

Ich selbst habe auch inzwischen WQHD, mich würde es aber jetzt nicht großartig stören wieder zu FullHD zurückzukehren (habe auch Zweitpcs mit noch FullHD). Ich würde aber z.B. auf keinen Fall mehr auf meine 144 bzw 165 Hz verzichten wollen ^^ das sehen dann andere auch wieder ganz anders.

Mach dir am besten selbst ein Bild davon, d.h. falls du noch nie Kontakt mit WQHD hattest schau es dir mal bei nem Freund an. Wenn es dich anspricht, dann hol's dir, wenn's dir egal ist, dann bleib bei FullHD. WQHD frisst auf jeden Fall spürbar mehr Grafikkartenleistung und ist ergo teurer für den Geldbeutel.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Siki88

Siki88

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 21, 2022
37
2
Kommt auf's Auge und auf den individuellen Nutzer an.

Es gibt Leute, für die ist WQHD bzw. 4k das "nonplus Ultra" und andere, die da keinen großen Hehl draus machen.

Ich selbst habe auch inzwischen WQHD, mich würde es aber jetzt nicht großartig stören wieder zu FullHD zurückzukehren (habe auch Zweitpcs mit noch FullHD). Ich würde aber z.B. auf keinen Fall mehr auf meine 144 bzw 165 Hz verzichten wollen ^^ das sehen dann andere auch wieder ganz anders.

Mach dir am besten selbst ein Bild davon, d.h. falls du noch nie Kontakt mit WQHD hattest schau es dir mal bei nem Freund an. Wenn es dich anspricht, dann hol's dir, wenn's dir egal ist, dann bleib bei FullHD. WQHD frisst auf jeden Fall spürbar mehr Grafikkartenleistung und ist ergo teurer für den Geldbeutel.
WQHD Monitor hatte ich schonmal aber Full HD noch nie, deswegen hat es mich interessiert, ob da so ein großer Unterschied ist. Wie du auch schon meintest kostet ein guter WQHD gaming pc schon ein Stück mehr um gute Ergebnisse zu erzielen. Auf 144-165hz möchte ich auch nicht mehr verzichten aber so wie ich das von dir verstehe, sieht man nicht so einen großen Unterschied zwischen Full hd und WQHD richtig ?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Doch man sieht einen Unterschied. Es ist alles etwas schärfer. Der Unterschied ist aber bedeutend kleiner im Gegensatz zu 4k z.B. 🙂 Ich würde wirklich raten einmal selbst vergleichsweise beides anzugucken und dich zu entscheiden. Aus Sicht eines Fremden solltest du hier auf keinen Fall dein Urteil fällen.

WQHD Monitor hatte ich schonmal aber Full HD noch nie

Was hast du denn dann aktuell? Ich bin davon ausgegangen dass du aktuell noch FullHD hast. Das ist normalerweise so der gängige Standard...

Aber gerade wenn du auf 144-165Hz spielst ist die Auslastung im Zusammenhang mit WQHD noch einmal ein gutes Stück höher. Falls du das wirklich in Erwägung ziehst dann prüf vorher gegen, ob du mit einer entsprechenden Grafikkarte deine Wunschziel-FPS im Spiel X überhaupt erreichst! Sonst ärgerst du dich nachher.

Ich komme z.B. mit meiner RTX 3070 "gerade so" bei WQHD mit 165 Hz aus, je nach Spiel. Bei einigen (Story & Singleplayer) habe ich auch bedeutend weniger, aber zumindest noch über 60 Frames. Solltest dich vorher ganz genau damit auseinandersetzen :)


Edit: Nur um Missverständnissen vorzubeugen, FullHD (aka 1080p) ist 1920x1080 und WQHD (aka 1440p) ist 2560x1440 ... Es gibt noch einige Nuancen in anderen Bildformaten dazwischen wie z.B. 1920x1200, das kannst du Pixel bzw. Darstellungstechnisch aber so ziemlich an das nächsthöhere oder nächstniedrigere angleichen, Pixeldichtetechnisch tut sich da nicht viel. Wenn du dir nicht sicher bist poste einfach mal deine aktuelle Auflösung :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Siki88

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 21, 2022
37
2
Doch man sieht einen Unterschied. Es ist alles etwas schärfer. Der Unterschied ist aber bedeutend kleiner im Gegensatz zu 4k z.B. 🙂 Ich würde wirklich raten einmal selbst vergleichsweise beides anzugucken und dich zu entscheiden. Aus Sicht eines Fremden solltest du hier auf keinen Fall dein Urteil fällen.



Was hast du denn dann aktuell? Ich bin davon ausgegangen dass du aktuell noch FullHD hast. Das ist normalerweise so der gängige Standard...

Aber gerade wenn du auf 144-165Hz spielst ist die Auslastung im Zusammenhang mit WQHD noch einmal ein gutes Stück höher. Falls du das wirklich in Erwägung ziehst dann prüf vorher gegen, ob du mit einer entsprechenden Grafikkarte deine Wunschziel-FPS im Spiel X überhaupt erreichst! Sonst ärgerst du dich nachher.

Ich komme z.B. mit meiner RTX 3070 "gerade so" bei WQHD mit 165 Hz aus, je nach Spiel. Bei einigen (Story & Singleplayer) habe ich auch bedeutend weniger, aber zumindest noch über 60 Frames. Solltest dich vorher ganz genau damit auseinandersetzen :)


Edit: Nur um Missverständnissen vorzubeugen, FullHD (aka 1080p) ist 1920x1080 und WQHD (aka 1440p) ist 2560x1440 ... Es gibt noch einige Nuancen in anderen Bildformaten dazwischen wie z.B. 1920x1200, das kannst du Pixel bzw. Darstellungstechnisch aber so ziemlich an das nächsthöhere oder nächstniedrigere angleichen, Pixeldichtetechnisch tut sich da nicht viel. Wenn du dir nicht sicher bist poste einfach mal deine aktuelle Auflösung :)
Aktuell habe in einen 1440p Monitor den Dell S2721dgfa. Den habe ich für meine PS5 gekauft da ich jetzt aber wechseln will überleg ich ob ich den verkaufe und einen Full hd Monitor kaufe falls der pc besser für Full hd wäre und für WQHD zu schwach
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Naja also wenn du den WQHD Monitor ja sowieso schon hast dann würde ich jetzt keinesfalls "zur Sicherheit" einen "schlechteren" FullHD Monitor kaufen ^^ Das wäre so etwas am Sinn vorbei.

Ich meine dein preisliches Budget kennst du ja. Ich würde den PC so zusammen stellen (wie gesagt Feinarbeiten kann man ja noch klären) und anschließend mal gucken ob du so mit der Performance zufrieden bist.. Performancetechnisch kannst du notfalls auch noch mithilfe der Grafikeinstellungen regulieren, d.h. wenn du zu einem Kompromiss bei den Grafikeinstellungen bereit bist seh' ich hier weniger Probleme alles flüssig lauffähig zu bekommen.

Oder alternativ.. falls du eh noch Budget für einen Monitor eingeplant hattest kannst du das "Mehrbudget" davon sonst auch nehmen und in den PC bzw. die Grafikkarte stecken. Dann wärst du safe und das mit höherer Auflösung 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Siki88