Frame-Drop Problem bei vielen Spielen

meistererikson

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 31, 2020
4
0
Hallo,
ich habe ein Problem unzwar:
Habe ich seit dem ich einen neuen Gaming-PC habe und sehr vielen Spielen (Fortnite, GTA, Minecraft,...) starke Frame-Drops/Einbrüche.
Folgende Komponenten sind in meinem PC verbaut:
*Nvidia Geforce RTX 2070 Super 8GB
*AMD Ryzen 9 3900x
*16GB DD4 RAM 3200mhz
*Windows 10 Professional

Die GPU und CPU sind nicht übertaktet.
Der RAM läuft im Dualchannel auch auf 3200mhz.

Folgendes habe ich probiert:
*Grafikkartentreiber aktualisiert und anschließend mit DDU sauber deinstalliert und neu installiert
*BIOS-Reset (Nachdem Reset den RAM auf 3200mhz gestellt)
*Windows neu aufgesetzt

Auch möchte ich erwähnen, dass Vsync sowohl in den Nvidia Systemsteuerungen, als auch in allen Spielen deaktiviert ist.
Es läuft auch nichts großartiges im Hintergrund, wenn ich ein Spiel spiele.
Und ich habe auch in den Energieoptionen die Ultimative Leistung angewählt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :D
Gruß
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Hallo,
ich habe ein Problem unzwar:
Habe ich seit dem ich einen neuen Gaming-PC habe und sehr vielen Spielen (Fortnite, GTA, Minecraft,...) starke Frame-Drops/Einbrüche.
Folgende Komponenten sind in meinem PC verbaut:
*Nvidia Geforce RTX 2070 Super 8GB
*AMD Ryzen 9 3900x
*16GB DD4 RAM 3200mhz
*Windows 10 Professional

Die GPU und CPU sind nicht übertaktet.
Der RAM läuft im Dualchannel auch auf 3200mhz.

Folgendes habe ich probiert:
*Grafikkartentreiber aktualisiert und anschließend mit DDU sauber deinstalliert und neu installiert
*BIOS-Reset (Nachdem Reset den RAM auf 3200mhz gestellt)
*Windows neu aufgesetzt

Auch möchte ich erwähnen, dass Vsync sowohl in den Nvidia Systemsteuerungen, als auch in allen Spielen deaktiviert ist.
Es läuft auch nichts großartiges im Hintergrund, wenn ich ein Spiel spiele.
Und ich habe auch in den Energieoptionen die Ultimative Leistung angewählt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :D
Gruß
Wie hoch sind denn die Drops? Mit welchen Settings spielst du?
 

Vorso

Stammgast II
Jul 19, 2020
481
142
Und wie sind deine Temperaturen und welchen CPU Kühler verwendest du?
 

meistererikson

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 31, 2020
4
0
Die Drops sind z.B. in Fortnite: Anfangs 180fps dann gehts runter auf 60-70fps oder schlimmer manchmal.
Bei GTA : Auf Dem Preset Sehr Hoch bei fast allem außer Gras, da habe ich Normal, sind es 75fps und dann gehts runter auf 50fps.

Temperaturen von der CPU liegen beim Spielen von GTA oder Fortnite bei ca. 63 Grad.
Bei Minecraft sind es 54 Grad
 

Vorso

Stammgast II
Jul 19, 2020
481
142
Die Drops sind z.B. in Fortnite: Anfangs 180fps dann gehts runter auf 60-70fps oder schlimmer manchmal.
Bei GTA : Auf Dem Preset Sehr Hoch bei fast allem außer Gras, da habe ich Normal, sind es 75fps und dann gehts runter auf 50fps.

Temperaturen von der CPU liegen beim Spielen von GTA oder Fortnite bei ca. 63 Grad.
Bei Minecraft sind es 54 Grad

Ryzen Power plan angepasst?
Sind die Games auf einer HDD installiert? Wenn ja hat diese zufällig bei den Drops hohe Ausschläge?
 

meistererikson

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 31, 2020
4
0
Was ist der Ryzen Powerplan?
Ja, die Games sind auf der HDD installiert, aber ich habe noch nie drauf geachtet ob da was ausschlägt. Mache ich später, wenn ich von der Arbeit wiederkomme.
 

Vorso

Stammgast II
Jul 19, 2020
481
142
Was ist der Ryzen Powerplan?
Ja, die Games sind auf der HDD installiert, aber ich habe noch nie drauf geachtet ob da was ausschlägt. Mache ich später, wenn ich von der Arbeit wiederkomme.

Windows ist ein bisschen dumm den Ryzen richtig zu verwalten aber dafür gibts nen extra Power Plan der das behebt. Den musst du einfach installieren und dann unter "Energiesparplan Auswählen" aktivieren.

Dazu im Bios noch einstellen

Global C-state Control = Enabled
Power Supply Idle Control = Low Current Idle
CPPC = Enabled
CPPC Preferred Cores = Enabled
AMD Cool'n'Quiet = Enabled
PPC Adjustment = PState 0

Und PBO am besten deaktivieren.


Ach und welche Bios Version benutzt du?
 

meistererikson

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 31, 2020
4
0
Habe jetzt mal in den Energieoptionen von Windows "AMD Ryzen High Performance" ausgewählt.
Welche BIOS-Version ich nutze ist mir leider nicht bekannt.
Werde jetzt erstmal die oben genannten Punkte einstellen und dann die Version durchgeben.