Moin. Es macht unterm Strich keinen wirklichen Unterschied. Manche finden hohe Auflösung toll, anderen ist sie egal.
Es gibt selbst Progamer in CS:GO, die nur auf 800x600 spielen... (Kein Scheiß!)
Von daher - höhere Auflösung = "schärferes" Bild wenn man so will. Es ist aber weniger eine Sache von "Funktion", ich behaupte mit einem FullHD Monitor kann man genau so gut sein wie ein 4K Monitor, es sieht eben nur nicht ganz so super schön aus.
Wenn wirklich die 240 Hz im Fokus stehen, würde ich wahrscheinlich eher zu einem FullHD Monitor greifen, da ich sonst nicht weiß, ob die Graka das unter WQHD packt. Andererseits würde ich mir ebenfalls die Frage stellen, ob 240 Hz wirklich nötig sind.
Ist man Jemand, der sich in der eSports Szene aufhält bzw. auf Pro-Level spielt? Falls nein, so behaupte ich, dass die Person den Unterschied zwischen 165 Hz und 240 Hz nicht einmal wahrnehmen wird. Ich denke du kannst hier Geld sparen. Ich selbst habe bisher 60Hz, 75Hz, 90Hz, 120Hz, 144Hz und 165Hz Monitore gehabt. Zwischen 60, 75, 100 und 120 war der Unterschied nach oben (pro Stufe) für mein Empfinden bemerkbar, ab 144 dann nicht mehr wirklich.
Meine Empfehlung wäre unabhängig von WQHD oder FullHD also ein Bereich von 120Hz-165Hz. Kannst du sicherlich Geld sparen

Und noch ein weiterer Tipp, die Werbung im Punkto "1ms Reaktionszeit" ist faktisch ebenfalls irrelevant, da dieses Kriterium eh nicht sauber reguliert ist und die Händler hier alle pfuschen.
Falls dich das interessiert, siehe hier:
Ich würde hauptsächlich auf das Panel achten, das macht nämlich tatsächlich einen wirklich großen Unterschied! VA und TN Panel sind z.B. eher billig. Ein IPS-Panel hingegen ist ein guter Allrounder mit wirklich guten Farben und der Mercedes unter den Monitoren ist ein OLED Panel.
Wenn's rein für Shooter ist sind VA und TN Panel ebenfalls geeignet, diese sind sehr gut für schnelle Bewegungen, dennoch sind die Farben vergleichsweise wirklich miserabel, für alle anderen Anwendungszwecke würde ich also eher davon abraten.
Viele Grüße