Fehler bei RAM Installation, PC bootet nicht mehr!

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.956
3.155
Der CPU steuert alles , wäre möglich das der einen Knall hat. Manchmal verzieht ein zu hoher Anpressdruck des Kühlers, den CPU Sockel, dadurch gibts Kontaktprobleme und Störungen. Bau mal Cpu raus. Prüfe auf Beschädigungen der Pins . Hinterher die Kühlung nicht so fest anziehen, eventuell auch da prüfen ob die Kühlung richtig zusammen gebaut ist da viele Kühler universal sind und verschiedene Anbauteile haben für verschiedene Sockel.
 

AfLuEzXE

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 14, 2023
23
4
Der CPU steuert alles , wäre möglich das der einen Knall hat. Manchmal verzieht ein zu hoher Anpressdruck des Kühlers, den CPU Sockel, dadurch gibts Kontaktprobleme und Störungen. Bau mal Cpu raus. Prüfe auf Beschädigungen der Pins . Hinterher die Kühlung nicht so fest anziehen, eventuell auch da prüfen ob die Kühlung richtig zusammen gebaut ist da viele Kühler universal sind und verschiedene Anbauteile haben für verschiedene Sockel.
Zu hoher Anpressdruck kann nicht sein. Hab den Fall schon ausgeschlossen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.956
3.155
Falscher Abstandshalter unter dem Mainboard? Kommt auch vor! Dadurch Kurzschluss und Störung. Hilft oft wenn man sein System ohne Gehäuse mal auf dem Tisch aufbaut. Zum starten braucht man das Gehäuse nicht, da tut es auch ein Schraubenzieher
 
  • Gefällt mir!
Reactions: AfLuEzXE

AfLuEzXE

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 14, 2023
23
4
Sorry, dass ich erst so spät poste. War in der Zwischenzeit mit anderen Dingen beschäftigt oder hab mir einfach mal ne Auszeit gegönnt.

Habe so wie du vorgeschlagen hast mein Setup auf dem Schreibtisch aufgebaut.
Plötzlich funktioniert alles wieder.

Mit einem falschen Abstandshalter kann ich mir das ganze allerdings nicht erklären. (Siehe Anhang)

Die Pins der CPU und der Mainboardsockel sehen auch alle ganz normal aus.
 

Anhänge

  • IMG_20231002_142214.jpg
    IMG_20231002_142214.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 6
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.956
3.155
Ist das ein Stiftbolzen? Die gibts ab und zu mal im Gehäuse. Jetzt prüf mal ganz akribisch ob irgendwo ein falscher Abstandshalter sitzt. Irgendwo gabs einen Kurzschluss oder dein Mainboard war extrem verbogen!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: AfLuEzXE

AfLuEzXE

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 14, 2023
23
4
Ist das ein Stiftbolzen? Die gibts ab und zu mal im Gehäuse. Jetzt prüf mal ganz akribisch ob irgendwo ein falscher Abstandshalter sitzt. Irgendwo gabs einen Kurzschluss oder dein Mainboard war extrem verbogen!
Das Mainboard kann nicht verbogen gewesen sein und Abstandshalter sehe ich auch keine.

Ja, das ist eine Art Stiftbolzen, der als Orientierung und als zusätzliche Halterung für das Mainboard in meinem Gehäuse dient.

Hab paar Bilder angehängt damit du dich selbst überzeugen kannst.

:)
 

Anhänge

  • IMG_20231003_124702.jpg
    IMG_20231003_124702.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 2
  • IMG_20231003_124720.jpg
    IMG_20231003_124720.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 2

AfLuEzXE

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 14, 2023
23
4
Kann auch sein das irgend etwas nicht richtig gesteckt hat. Wir hoffen mal das Beste!
Hey, bis hier hin möchte ich mich für deine Hilfe bedanken. Bist eine richtig geile Person.

Aber es gibt ein neues Problem. Zwar hat alles gebootet wie es soll, nur Windows lässt sich nicht neu installieren und ich habe keine recovery-Datei mehr.

Ich kriege abwechselnd Fehlercode 0xC0000005 und 0x8007025D.

Wird langsam etwas sportlich das alles.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.956
3.155
Moin. Danke für die Lorbeeren ☺️
Bis wohin bootet denn Windows? Schick mal ein Bild. Wenn du beim PC Start die F5 Taste hämmerst kommt ein Boot Menü. Dort wähle mal den abgesicherten Modus. Läuft dieser?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.956
3.155
Hier mal ein paar Ursachen. Mach nochmal den RAM raus und steck ihn neu in Slot A2 und B2. Eventuell nur mal einen Riegel in A2 stecken. Der Fehlercode kann auf den Hauptspeicher hin deuten aber die Codes von Microsoft sind wie die Bibel, man kann so viel da rein Interpretieren und der Pfarrer ( Microsoft ) kennt auch die Wahrheit nicht :)
 

AfLuEzXE

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 14, 2023
23
4
Hier mal ein paar Ursachen. Mach nochmal den RAM raus und steck ihn neu in Slot A2 und B2. Eventuell nur mal einen Riegel in A2 stecken. Der Fehlercode kann auf den Hauptspeicher hin deuten aber die Codes von Microsoft sind wie die Bibel, man kann so viel da rein Interpretieren und der Pfarrer ( Microsoft ) kennt auch die Wahrheit nicht :)
Yep, habe ich auch gerade eben gelesen.
Hab's genau so gemacht und hat nichts gebracht. Hab dann meinen Mitbewohner gebeten meinen Win 11 Stick nochmal zu formatieren und Windows draufzuspielen und dann hat's geklappt.

Den Vergleich habe ich so noch nie gehört, finde ihn aber absolut stark wie Arnold Schwarzenegger.
Aber wo wir schon beim Glauben sind. Ich glaube jetzt einfach sehr stark daran, dass mein Computer jetzt reibungslos läuft und bete, dass damit jetzt alle Fehlerquellen beseitigt sind.

Danke, dass du an der Lösung meines Problems wie ein wahrer Coach mich begleitet hast.

Grüße gehen raus (;