Fast-Boot: MSI MAG X570 Tomahawk WIFI

Xelz

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 12, 2021
9
0
Hallo liebe Community,

Ich habe mir vor kurzem einen Rechner zusammengestellt und habe dabei das MSI MAG X570 Tomahawk WIFI verwendet.
Wisst ihr vielleicht, ob es einen "Fast Boot"-Modus gibt?

Bei meinem "alten" B550M DS3H gibt es z.B. über das Gigabyte-App Center oder über das Bios die Möglichkeit den Fast Boot zu "aktivieren" oder auf "Ultra Fast" zu stellen.
Im Bios vom X570 habe ich hierzu leider keine Möglichkeit gefunden. Zudem dauert es nach dem Starten immer ~10-15 Sekunden, bis ein Signal am Monitor ankommt.

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • B550M fast boot.png
    B550M fast boot.png
    79,7 KB · Aufrufe: 4

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.602
5.317
Wenn Fast Boost ein Feature von Gigabyte Mainboards ist, kannst du das nicht bei einem MSI Mainboard nutzten.
 

Xelz

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 12, 2021
9
0
Klar. Ich dachte nur es gäbe bei MSI eine ähnliche Funktion, die ich nur nicht finde.
Der Start dauert nämlich mit ~40 Sekunden verhältnismäßig lange.

Ich weiß es denken sich einige "Dann lass den doch Rechner an" oder "Ist doch nicht so lange", aber ich meine bei einem 3000€ Set kann man das durchaus erwarten.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.602
5.317
Wenn du willst, das Windows schneller startet, dann hau alle Programme, welche du nicht direkt benötigst aus dem mit Windows Starten heraus.
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Hast du mal in den Windoof Einstellungen geguckt, ob da Fast Boot akivviert ist?
 

Xelz

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 12, 2021
9
0
Ich habe Windows neu aufgesetzt. Damit sind keine Programme o.Ä. im Autostart- nur halt ICUE für die Lüfter.
Windows Schnellstart ist aktiviert. :unsure:
Seltsam ist auch, dass das Bild so spät beim Monitor ankommt, obwohl alles neue Hardware ist.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Ich meine mein X570 von MSI hat auch eine Fastboot Einstellung. Müsste ich später noch einmal nachschauen.

Entweder ging es im BIOS oder bei der Software Dragon Center.
 

Zphilippp

Stammgast III
Jan 24, 2021
636
188
Dass dein PC start 40 Sekunden dauert ist wirklich etwas viel.

Aber ist fastboot nicht generell eher Problematisch, weil sich das system so nicht Selbstester und du im Falle eines Problems nicht darüber bescheid weißt?

Oder verwechsel ich hier etwas?
 

Xelz

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 12, 2021
9
0
Ich habe es über Jahre hinweg den FastBoot bei meinem alten Rechner drin und hatte nie Probleme.
Problematisch wird es nur, wenn man ins Bios möchte, falls Windows nicht startet. Dazu kann man aber einfach die Bios Batterie entfernen / den Bios-Reset Botton drücken oder die Hardware ändern z.B. einen Ram Riegel entfernen. Dann startet er wieder "normal".