Eure Meinung zu Mini PC

robi889

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 21, 2021
23
8
So ich habe nun meinen ersten Beitrag angepasst, so das ihr wisst, wo ich noch unschlüssig bin und was noch fehlt. :)
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Denk dran für das Nr200p brauchst du n' sfx(-L) Netzteil kein Atx :)


Wenn du richtung Ryzen 7 überlegst dann lieber den ryzen 5 5600x,
der is auch angenehm zu kühlen.
 

robi889

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 21, 2021
23
8
Denk dran für das Nr200p brauchst du n' sfx(-L) Netzteil kein Atx :)


Wenn du richtung Ryzen 7 überlegst dann lieber den ryzen 5 5600x,
der is auch angenehm zu kühlen.
Genau, das hatten wir ja schon. Aktuell ist aber dr NZXT der Favorit und dazu kommt noch das ich schaue ob ich ein anderes Netzteil finde. Aber danke für die Erinnerung :)

Edit: Habe das nun auch im ersten Beitrag angepasst.

Okay, ich werde mir dann wohl auch den Ryzen 5600x anschauen müssen. Preisleistung sollte der sehr wahrscheinlich auch lukrativ sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Genau, das hatten wir ja schon. Aktuell ist aber dr NZXT der Favorit und dazu kommt noch das ich schaue ob ich ein anderes Netzteil finde. Aber danke für die Erinnerung :)

Edit: Habe das nun auch im ersten Beitrag angepasst.

Okay, ich werde mir dann wohl auch den Ryzen 5600x anschauen müssen. Preisleistung sollte der sehr wahrscheinlich auch lukrativ sein.
Der 5600x is schon echt ne gute CPU und ich würde diese dem 3700x eigentlich immer vorziehen,
also wenn gedanken richtung ryzen 7 gehen, der 5800x is zwar auch existent aber aus meiner Sicht eher unnötig.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.050
11.703
bei ryzen 5000 würde sich gut ein kit mit 3600mhz cl16 tun, kostet nicht arg viel mehr,
zudem würde ich hier immer noch 32gb vorschlagen, grad bei mfs, der zwackt manchmal gut was ab, und mal irgendwann nochmal 16gb dazu kaufen is nicht da du hier nur ein itx board mit 2 slots hast,
mein vorschlag
ich würde wie schon vorgeschlagen ebenfalls auf en 5600x setzen anstelle auf den 5800x, günstig gut zu kühlen und power, was will man mehr?
 

robi889

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 21, 2021
23
8
bei ryzen 5000 würde sich gut ein kit mit 3600mhz cl16 tun, kostet nicht arg viel mehr,
zudem würde ich hier immer noch 32gb vorschlagen, grad bei mfs, der zwackt manchmal gut was ab, und mal irgendwann nochmal 16gb dazu kaufen is nicht da du hier nur ein itx board mit 2 slots hast,
mein vorschlag
ich würde wie schon vorgeschlagen ebenfalls auf en 5600x setzen anstelle auf den 5800x, günstig gut zu kühlen und power, was will man mehr?
Das mit der CPU macht definitiv sinn. Ich werde dann bei einer ryzen5 bleiben und dafür den 5600x nehmen. Ist ist ein kleiner Aufpreis der sich aber ende Auszahlt.

Bei der RAM bin ich mir noch nicht so sicher. Die ist auch fast knapp 100 Euro teurer als diese die ich in der Liste habe. Mit der CPU zusammen wäre das schon einen Aufpreis von 200 Euro.

Das muss ich mir noch gut überlegen. Die GPU ist ja noch überhaupt nicht definitv, und die wird auch noch gut was kosten. Der Build kostet mich mit den aktuellen preisen schon jetzt fast, meine Budget obergranze exklusive der GPU 😅

Ich muss wohl noch ein paar Abstriche vornehmen...
Oder aber ich passe mein Budget an. Mal schauen ob es mir das Wert ist :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.050
11.703
gedulde dich einfach ein wenig dann sollte das problemlos möglich sein in deinem budget was solides mit 32gb ram 5600x und 6700xt zu bauen :)