Erfahrungen mit HP fertig PCs

Appleman

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 10, 2019
7
1
Guten Tag liebe Community,

ein Bekannter von mir plant sich einen neuen PC zu besorgen.

Er hatte mir jetzt einen fertigen PC von HP geschickt. Dieser läuft unter der Bezeichnung: TG02-2220ng Gaming PC und ist aktuell für 1.179 Euro auf Otto zu bekommen.

Er hatte mich gefragt was ich davon halte. Ich selber habe meinen PCs bisher immer selber gebaut und weiß dementsprechend nicht ob dieser echt was taugt. An Komponenten sind nur die CPU und die Grafikkarte genauer angegeben mit einem Intel i7-14700F und einer RTX 4060 Ti 8 GB. Sonst sind 32 GB DDR4 Arbeitsspeicher & 1000.0 GB SSD Speicher drin.

Es gibt keine genauen Infos zu den anderen Komponenten und ich finde das Gehäuse sieht auch nicht sonderlich vorteilhaft aus, was den Airflow angeht. Ich habe halt echt Probleme einzuschätzen wie gut das Gerät läuft wenn man so wenig genaue Informationen zu den Komponenten hat.

Gibt es hier welche die Erfahrungen mit solchen PCs haben? Lohnt sich so ein PC für jemanden der ihn fertig kaufen will?

Vielen dank schonmal für euren Input :)
 
Mrz 2, 2022
1.195
443
Tja, mein erster Blick auf die Bilder der Maschine im Internet war : Oh Gott.
Die Luftzirkulation dürfte eine Katastrophe sein.
Aufrüstung ist bei dem Gerät anscheinend auch nicht möglich, da er auf OEM Komponenten setzt und beispielsweise kein ATX Mainboard oder ATX Netzteil hat.
Außerdem ist Sockel 1700 eine tote Plattform. Außerdem noch auf alten DDR4 und noch nicht einmal DDR5 Speicher.
Er soll sich lieber mal die Hardwaredealz oder Kreativecke Geräte bei Dubaro anschauen. Wird er auf jeden Fall mehr Spaß mit haben.
Ich würde einen AMD Rechner mit Sockel AM5 empfehlen. Da hat er auch in Zukunft noch viele Möglichkeiten, Komponenten aufzurüsten.

Meine Meinung nach ist: Finger weg von Fertig PCs. Das was man vielleicht an Geld sparen kann, wird man im Nachgang an Ärger haben
 

Appleman

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 10, 2019
7
1
Danke für deinen Input, ich werde das so weiterleiten und ihm empfehlen das Gerät nicht zu kaufen. Wir schauen aufjedenfall mal bei Dubaro :)
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.045
414
Würde die Finger davon lassen.

Die wissen, warum nur die CPU und Grafikkarte angegeben wird.

Netzteil ist bestimmt ein No Name China Böller Netzteil.
Das Mainboard evtl. ein Office Mainboard, welches nicht mal den 14700F richtig versorgen kann.

Die 4060 8GB Karte würde ich auch nicht kaufen wenn dann die 16GB Karte.
 

Running_Sushi

Mitglied
Aug 27, 2023
13
0
Ich kann dir von meiner Erfahrung berichten. Wir haben 2019 einen Fertig-PC von HP gekauft, weil der Laptop den Geist aufgegeben hat und meine Freundin Sims auf dem PC spielen wollte. Der PC hatte eine RTX 2060 Super 8GB verbaut sowie den AMD Ryzen 7 3700x - viel mehr war auch nicht bekannt.

2023 sind wir umgezogen und wollten einen zweiten PC selbst bauen um gemeinsam spielen zu können. Die Teile aus dem HP Gehäuse wollte ich ausbauen und in ein schönes Gehäuse einbauen - bis dato wurde der PC nicht aufgemacht wegen der Garantie.

Als ich den PC aufgemacht habe, dann bekam ich was zu sehen.

Der Chip der Grafikkarte war der RTX 2060 Super aber die Kühlung war lediglich ein Lüfter. Im neue gut durchlüfteten Gehäuse war die Grafikkarte laufend zwischen 80 und 85°C, will nicht wissen welche Temperaturen im verbauten HP Gehäuse zustande kamen. Vor allem die RTX 2060 Super ist so eine schöne Grafikkarte und dann findet man so eine Plastikbox drinnen.

1737992690155.png

Das Mainboard hat einen eigenen Formfaktor und passt in kein anderes Gehäuse rein. Weiteres funktionierten nur zwei Prozessoren auf dem Mainboard, das Ryzen 7 3700x und noch eines mit einer Grafikeinheit. Hab gelesen, dass es auch Fälle gibt, bei denen der Prozessor und Mainboard eines sind.

Der Prozessor wurde von einem kleiner 0815 Top-Blow-Kühler gekühlt und hinten gab es einen kleinen Gehäuselüfter zum rauspusten der Saharaluft.

Den Prozessor ausbauen konnte ich auch nicht, da den Rest am Ende niemand kauft. Somit habe ich den PC wieder zusammengeschraubt und so wie er ist mit einer anderen Grafikkarte verkauft.

Also nein, ich kann keinen HP Fertig-PC empfehlen.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.949
1.622
das ist bei den meisten fertigpcs so.
ich kenne nur terra, die handeslsübliche komponenten in ihren fertigpcs verbauen.