Editing und Gaming - neuer PC

yolox

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
11
0
Moin zusammen,

ich bin relativ neu auf dem Gebiet, wenn es um PCs zusammenbauen oder -erstellen geht.

Nun erstmal mein Anliegen.
Ich hätte gerne einen neuen PC der fürs Video-Editing als auch fürs Gaming gut ist. Ich kann ja mal ein paar Beispiele geben welche Programme und Games ich gerne nutzen würde und was für Ansprüche ich habe:
- Adobe After Effects, Photoshop, Premiere Pro, Adobe Illustrator, CapCut, Valorant, Rocket League, Fortnite, evt. auch GTA, Minecraft, usw.
- Durch das Video-Editing brauche ich viel Speicherplatz also würde ich dort gerne 2 TB ansetzen
- Ich brauche dementsprechend auch eine gute GPU fürs Editing
- Ich brauche keine 300 FPS in Games - mein Monitor wird eh max 144hz haben also reichen mir dann auch 144 FPS
- ich brauche auch kein 4K, mir reichen 1080p/1440p
- RAM sollte jetzt auch nicht zu 100% gleich ausgelastet sein denn ich würde gerne auch etwas anspruchsvollere Videos Editieren bzw. Effekte einbauen
- Budget ist MAX. 1100€ - wirklich MAX

Ich bitte nun also um Hilfe. Ich kenn mich wirklich nur ganz wenig aus aber meistens auch Halbwissen. Jeder Tipp kann helfen.

Vielleicht ist der Budget PC von Hardwaredealz für 1000€ schon ideal?

Hier mein Discord@ falls es für euch angenehmer ist sich über Discord zu unterhalten - @yolox_m


Vielen lieben Dank
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

yolox

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
11
0
Erstmal danke für deine Antwort :))

Worauf muss ich da jetzt achten das das auch alles untereinander kompatibel ist? Ich habe mal was von Sockel gehört, also das der stimmen muss.

Kann ich auch die 2TB SSD auch aufteilen also 2x 1TB SSD oder ist das nicht so schlau?

Und die letzte Frage: was ist denn der "Budgetsprenger"? Ist es GTA, das Editing oder was anderes?


Danke nochmal!
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.028
399
Worauf muss ich da jetzt achten das das auch alles untereinander kompatibel ist? Ich habe mal was von Sockel gehört, also das der stimmen muss.
Ja es gibt verschiedene Punkte:

Bei Mainboard RAM und CPU, solltest du auf folgendes achten:
- Sockel der CPU und Mainboard sollte zusammen passen (AM5 / Am4 / Intel 1700 / Intel 1851)
- Das Mainboard gibt die RAM Kompatibilität an (DDR4 / DDR5)

Allgemein:
- Gehäuse Größe
- passt das Mainboard rein (ATX / uATX)
- Passt die Grafikkarte rein (länge)
- passt der Kühler rein (höhe)
- passt eine AIO rein / wieviel Lüfter und Größe
- passt das Netzteil rein (ATX / SFX)

usw.


Kann ich auch die 2TB SSD auch aufteilen also 2x 1TB SSD oder ist das nicht so schlau?
kannst du generell machen.
Jedoch ist das etwas teurer wie gleich 2TB kaufen.
Viele machen dies jedoch mit 2TB und zusätzlich 1 TB für das System.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: yolox

yolox

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
11
0
Ja es gibt verschiedene Punkte:

Bei Mainboard RAM und CPU, solltest du auf folgendes achten:
- Sockel der CPU und Mainboard sollte zusammen passen (AM5 / Am4 / Intel 1700 / Intel 1851)
- Das Mainboard gibt die RAM Kompatibilität an (DDR4 / DDR5)

Allgemein:
- Gehäuse Größe
- passt das Mainboard rein (ATX / uATX)
- Passt die Grafikkarte rein (länge)
- passt der Kühler rein (höhe)
- passt eine AIO rein / wieviel Lüfter und Größe
- passt das Netzteil rein (ATX / SFX)

usw.



kannst du generell machen.
Jedoch ist das etwas teurer wie gleich 2TB kaufen.
Viele machen dies jedoch mit 2TB und zusätzlich 1 TB für das System.

alles klar, danke!

Welche PC-Konfiguration würdest du für mich empfehlen und kann man die 2TB nicht auch virtuell aufteilen und dann zb 300GB dem System zuweisen?


Danke :)
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.028
399
Die von @Nobbi56 passt schon für den Preis.
Ist ein guter Kompromiss.

kann man die 2TB nicht auch virtuell aufteilen und dann zb 300GB dem System zuweisen?
Ja das funktioniert. mache ich auch so.
Jedoch wenn die SSD kaputt ist, ist alles weg.


Die meisten nutzen dies um ihre ganzen Daten auf der größeren SSD zu speichern (Bilder Programme Daten usw.) und die andere SSD nur für Windows und z.B. Discord / Teamspeak etc.

Wenn du den PC neu aufsetzen möchtest (Windows), dann machts du die eine Platte platt und installiertest Windows neu.
Deine Daten sind dann immer noch auf der anderen Festplatte (Bilder Videos und Filme etc.) Die meisten Programme funktionieren auch weiterhin.
Jedoch kann es auch vorkommen, dass gewisse Spiele nicht mehr funktionieren und neu installiert werden müssen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

yolox

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
11
0
Die von @Nobbi56 passt schon für den Preis.
Ist ein guter Kompromiss.


Ja das funktioniert. mache ich auch so.
Jedoch wenn die SSD kaputt ist, ist alles weg.


Die meisten nutzen dies um ihre ganzen Daten auf der größeren SSD zu speichern (Bilder Programme Daten usw.) und die andere SSD nur für Windows und z.B. Discord / Teamspeak etc.

Wenn du den PC neu aufsetzen möchtest (Windows), dann machts du die eine Platte platt und installiertest Windows neu.
Deine Daten sind dann immer noch auf der anderen Festplatte (Bilder Videos und Filme etc.) Die meisten Programme funktionieren auch weiterhin.
Jedoch kann es auch vorkommen, dass gewisse Spiele nicht mehr funktionieren und neu installiert werden müssen.

Dann überlege ich mir das nochmal mit der SSD ;)

Welche SSD würdest du empfehlen noch dazu zu packen also das ich dann bei 3 TB bin?

Wenn ich das aber jetzt richtig verstanden habe, dann ist in der Konfiguration alles was ich brauche oder? (+ Wärmeleitpaste natürlich)
 

Max4

Stammgast I
Feb 24, 2025
151
14
Dann überlege ich mir das nochmal mit der SSD ;)

Welche SSD würdest du empfehlen noch dazu zu packen also das ich dann bei 3 TB bin?

Wenn ich das aber jetzt richtig verstanden habe, dann ist in der Konfiguration alles was ich brauche oder? (+ Wärmeleitpaste natürlich)
Wenn du 3tb willst kannst du eine 2tb und eine 1tb Ssd nehmen und Wärmeleitpaste brauchst du nicht unbedingt da in der Regel bei Kühlern diese schon dabei ist
 

yolox

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
11
0
Wenn du 3tb willst kannst du eine 2tb und eine 1tb Ssd nehmen und Wärmeleitpaste brauchst du nicht unbedingt da in der Regel bei Kühlern diese schon dabei ist
Ah okay! Das mit der Paste wusste ich nicht aber nice.

Und für die 2TB würde ich die nehmen die @Nobbi56 vorgeschlagen hatte, aber für die 1TB weiß ich nicht welche.
 

yolox

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
11
0
Die von @Nobbi56 passt schon für den Preis.
Ist ein guter Kompromiss.


Ja das funktioniert. mache ich auch so.
Jedoch wenn die SSD kaputt ist, ist alles weg.


Die meisten nutzen dies um ihre ganzen Daten auf der größeren SSD zu speichern (Bilder Programme Daten usw.) und die andere SSD nur für Windows und z.B. Discord / Teamspeak etc.

Wenn du den PC neu aufsetzen möchtest (Windows), dann machts du die eine Platte platt und installiertest Windows neu.
Deine Daten sind dann immer noch auf der anderen Festplatte (Bilder Videos und Filme etc.) Die meisten Programme funktionieren auch weiterhin.
Jedoch kann es auch vorkommen, dass gewisse Spiele nicht mehr funktionieren und neu installiert werden müssen.
Nochmal eine kurze Frage: was ist der Unterschied zwischen einer ASUS TUF RX 7800XT und einer GIGABYTE RADEON RX 7800XT GAMING OC. Ist die zweite besser fürs Gaming oder was?

 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.912
2.469
Der Unterschied? Die Asus ist teurer...:p

Nee, im Ernst: Hie rkannst du die beiden Karten direkt vergleichen:


Die Unterschiede sind sehr gering, die Asus hat einen etwas "fetteren" Kühler mit größeren Lüftern, so dass evtl. Kühlung + Lautstärke etwas besser ausfallen könnten. Zudem wird eine GPU-Stütze mitgfeliefert. Die Differenz ist mMn aber so klein, dass der satte Aufpreis von 70 € keineswegs lohnt. Zumal beide leistungsmäßig von den Specs her total identisch sind.

Bei Asus zahlt man gerne mal einen "Premium"-Aufschlag, bissl wie bei Apple (allerdings nicht immer verdient).

LG N.
 

yolox

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
11
0
Der Unterschied? Die Asus ist teurer...:p

Nee, im Ernst: Hie rkannst du die beiden Karten direkt vergleichen:


Die Unterschiede sind sehr gering, die Asus hat einen etwas "fetteren" Kühler mit größeren Lüftern, so dass evtl. Kühlung + Lautstärke etwas besser ausfallen könnten. Zudem wird eine GPU-Stütze mitgfeliefert. Die Differenz ist mMn aber so klein, dass der satte Aufpreis von 70 € keineswegs lohnt. Zumal beide leistungsmäßig von den Specs her total identisch sind.

Bei Asus zahlt man gerne mal einen "Premium"-Aufschlag, bissl wie bei Apple (allerdings nicht immer verdient).

LG N.
okay, alles klar! brauche ich aber für die GIGABYTE eine Stütze?
 

yolox

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
11
0
Die von @Nobbi56 passt schon für den Preis.
Ist ein guter Kompromiss.


Ja das funktioniert. mache ich auch so.
Jedoch wenn die SSD kaputt ist, ist alles weg.


Die meisten nutzen dies um ihre ganzen Daten auf der größeren SSD zu speichern (Bilder Programme Daten usw.) und die andere SSD nur für Windows und z.B. Discord / Teamspeak etc.

Wenn du den PC neu aufsetzen möchtest (Windows), dann machts du die eine Platte platt und installiertest Windows neu.
Deine Daten sind dann immer noch auf der anderen Festplatte (Bilder Videos und Filme etc.) Die meisten Programme funktionieren auch weiterhin.
Jedoch kann es auch vorkommen, dass gewisse Spiele nicht mehr funktionieren und neu installiert werden müssen.
Schwer zu sagen, da ich keine Angaben zum Gewicht gefunden habe. Müsstest du dann beim Einbau checken, ob die Karte nach vorne "durchhängt". Aber selbst wenn, gäbe es solche Stützen deutlich günstiger als der Aufpreis zur Asus:


LG N.


Ein letztes mal melde ich mich doch noch xD.

Ich habe jetzt nochmal den CPU-Kühler und das Netzteil geupgradet und wollte fragen ob Ihr nochmal drüber schauen könntet, ob ich die Konfiguration so funktionieren würde und ich die dann auch so bestellen kann ;)


Hier die Geizhalsliste:


Vielen lieben Dank!
MfG