Dualboot mit zwei Festplatten

Felix|Germany

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 8, 2019
28
9
Guten Tag,

Ich plane aktuell mir eine zweite Festplatte zu kaufen, und auf diese MacOS zu installieren. Nun möchte Ich jedoch auf meiner bereits vorhandenen SSD weiterhin auch noch WIndows nutzen. Ich habe gesehen, das man Betriebssysteme Dualbooten kann, und nutze dieses Feature bereits auf meinem Laptop mit Linux. Jedoch stellt sich mir die Frage ob dies auch mit unterschiedlichen Festplatten möglich ist, da Ich bei meinem Laptop, das Problem über Partitionen gelöst hatte.

Meine Eigentliche Frage lautet, habe Ich dann immer noch die Möglichkeit per Klick auszuwählen mit welchem Betriebssystem Ich booten will, oder müsste Ich dies jedes mal manuell über die Bootreihenfolge im BIOS einstellen?

SSD 1 (Windows): 128GB SK Hynix
SSD 2 (MacOS): 1TB Samsung 850 Evo

Ich bedanke mich für jede Antwort im voraus :)
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.308
Bei zwei getrennten Festplatten muss über das BIOS gegangen werden um von der zweiten Platte zu booten.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Im BIOS sollte dann auf jeden Fall die Festplatte mit Opencore / Clover als Bootmedium gewählt werden, sonst gibt es Probleme. Du musst dann nicht jedes mal eine andere Festplatte auswählen, sondern bootest einfach in den Bootloader wo du den Systemstart auswählen kannst.

P.S.: Eine 1070 ist keine gute Wahl für einen Hackintosh