DRAM leuchte an Mainboard geht nicht aus

Basilijoe

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
27
3
Hallo ihr lieben,

Ich habe mir vor einer Weile hier Hilfe geholt, was meine Konfiguration angeht, habe alles bestellt und mich gestern endlich ans bauen machen können (Das erste mal bisher. Vorher nur gelegentlich GPU getauscht, System rundum sauber gemacht.).
Soweit so gut, habe mich vorbereitet mit dutzenden Videos und kam gefühlt sehr gut, sicher und sauber voran.

Beim ersten Test-Start kam dann allerdings das Problem auf, das ich kein Signal am Monitor erhalte, bzw. auch nicht ins BIOS komme, weil die DRAM-LED partout nicht ausgehen möchte.
(Rote CPU-LED springt kurz an, springt aber sofort auf Orange/Gelb)
Das System startet ca. alle 20-40 Sekunden neu und versucht es wieder und wieder.

Bisher habe ich verschiedene Maßnahmen ausgetestet:

Sämtliche Kabel gecheckt. MB Kabel sitzt etwas auf Spannung, weil sehr kurz- ist aber soweit ich das beurteilen kann korrekt drin.
Das ganze ohne GPU getestet (und bisher auch nicht mehr eingebaut).
RAM aus- und wieder eingebaut.
RAM Slots ausgepustet mit Druckluft und wieder eingelegt.
Mit beiden RAM-Riegeln jeweils jeden Slot getestet.
BIOS Update auf die aktuellste Version durchgeführt.
BIOS Reset über diese zwei Kontaktnupsies habe ich ebenfalls getestet.

Keine Ahnung wo noch der Fehler liegen könnte, außer das die RAM-Riegel irgendwie nicht kompatibel sind. Wobei ich die Kombi zum einen empfohlen bekommen habe, zum anderen auch schon mal nachgeschaut habe und gesehen habe das es gehen sollte.

Es geht um folgende Teile:


Ich hoffe zu einer Lösung zu kommen und bedanke mich im Voraus für den investierten Hirnschmalz.

Liebe Grüße


Edit.
Hier noch die ganze Konfiguration, falls notwendig:
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.668
3.091
Moin. Du könntest beim Einbau des CPUs die Federn im Sockel beschädigt haben, also nochmal zerlegen.
Oder du hast das kleine ATX Kabel am Netzteil vergessen einzustecken ;)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.929
2.481
Hallo,

das sieht leider nicht so gut aus :(

Du hast schon alles probiert, was man in so einem Fall versuchen kann. Du könntest nochmal die cPU aus- und wieder einbauen und den Kühler auch nur mal testweise auflegen ohne ihn festzuschrauben, da manchmal ein zu hoher Anpressdurck zu einen Bootproblem führen kann.

Es gibt eine ganz neue BIOS Version 1.17 vom 1.4., hast du diese geflasht?


Das 24polige AZX Stromkabel hast du hinten am NT mit zwei Steckern angeschlossen? Und auch den festen Sitz der beiden Stromkabel auf dem Mainboard gecheckt?

Die RAM Riegel sind auf ganzer Länge komplett in den Slot eingerastet und die kleinen Kipphebel an den Slotenden wieder vollständig nach oben geklappt?

Auch mehrfach das bIOS mittels kurzschließen der Pins bei ausgeschaltetem PC wäre noch einen Versuch wert.

Hast du mehrere Minuten abgewartet, manchmal kann der erste Boot ziemlich lange dauern?

Ich vermute, du kannst dir nicht anderen RAM zum testen ausleihen?

Wo hast du dnen die Komponenten gekauft? Wenn nichts helfen sollte, wirst du wohl oder übel den Händler kontaktieren müssen, denn ich vermute dann entweder ein defektes Board oder cPU oder das AsRock hat tatsächlich ein Problem mit diesem RAM. Sowas kommt ab und zu vor, kann man leider nie vorhersehen.

LG N.
 

Basilijoe

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
27
3
Wenn ich da heute mittag nochmal zerlege;
Sollte die Beschädigung, wenn vorhanden, klar ersichtlich sein?
Bzw, worauf genau sollte ich in dem Fall schauen?
Für den CPU Kühler musste ich den Rahmen der CPU tauschen, meinst du dabei ist was schief gelaufen?

Netzteil habe ich mehrfach gecheckt, aber werde bevor ich alles demontiere natürlich noch einmal nachschauen.

Gegen 14.30 bin ich zurück und gehe wieder dran.
Ich hoffe, ich habe nichts kaputt gemacht was ich nicht reparieren kann 🫥

Danke schon einmal für die Hinweise.

Sollte noch was in Frage kommen, immer her damit 😅
Melde mich auf jeden Fall wieder.

Liebe Grüße
 

Basilijoe

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
27
3
@Nobbi56
BIOS Version 1.17 ist aufgespielt, Stecker sind beide drin und auch am MB gecheckt.
Kipphebel sind wie sie sollen und die Riegel sitzen gerade drin.

Mehrfachen BIOS reset hatte ich noch nicht, das teste ich ggf dann auch nochmal.
Anderen RAM muss ich schauen.
Eventuell hat ein Freund DDR 5, haue ihn gleich mal an, das er mir da vielleicht zur Hand kann.

Mehrere Minuten beim booten gewartet habe ich.
Aber auch nur etwa 5 Minuten. Vielleicht auch noch einen Versuch wert.

Glaube board und RAM waren von Mindfactory, die CPU kam von CaseKing.

Liebe Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.929
2.481
Okay, versuchs mal noch mit dem wiederholten BIOS reset. Notfalls könntest du auch mal eine ältere bIOS Version aufspielen und wenn du anderen RAM testen könntest, wäre das sehr hilfreich, um den Fehler weiter einzugrenzen.

Und wie gesagt aucuh mal mit nur aufgesetztem Kühler testen.

Mindfactory ist ja zum Glück wieder am Start, wenn alle Tipps scheitern sollten, am besten dort mal den Kundendienst kontaktiren. Es könnte zwar auch die CPU sein, aber vom Bauchgefühl her würde ich am ehesten auf das Board tippen.

LG N.
 

Basilijoe

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
27
3
Sooooo,
nach langem testen, suchen und googlen, mit eurer Unterstützung und auch einem Freund, welcher noch geholfen hat, bin ich wieder etwas schlauer geworden.

System ist soweit wohl gut (zusammen-)gebaut und auch konfiguriert, allerdings ist der RAM wohl wirklich nicht kompatibel mit dem Board.
Das, oder RAM / Board haben ein defekt.
Reset und co. haben nichts mehr erwirkt. Auch haben wir sämtliche BIOS-Versionen nacheinander aufgespielt und alle RAM Konstellationen durchgetestet.
CPU Kühler wurde locker gemacht, Federn sahen alle gut aus, wie auch die Kabel und so weiter.

Das Kit lässt sich nicht in der Datenbank von ASRock auffinden, generell wurde Patriot von denen wohl nur wenig, oder wenig erfolgreich getestet / implementiert.
https://www.asrock.com/mb/Intel/B860 Pro RS WiFi/index.de.asp#MemoryARLK

Ich werde morgen mal versuchen den Support von Mindfactory zu erreichen und wenn möglich (ggf auch für aufpreis) ein anderes RAM-Kit ordern und das Aktuelle zurück schicken.
Hoffe da auf Kulanz und bin schon am überlegen wie ich das ganze angehe, mit der Kommunikation, aber das wird hoffentlich schon werden.

Hätte gerne einen anderen RAM zum testen organisiert, war aber leider nicht möglich für mich.


Vielen Dank auf jeden fall, erneut, für euern investierten Hirnschmalz.
Vielleicht läuft ja alles auf anhieb, wenn neuer RAM da ist.

Liebe Grüße :)


Ps. Bin immer noch nicht ganz im Foren-Geschehen drin und noch etwas unsicher - ist das der Moment, in dem ich das Topic als gelöst markiere, oder warte ich bis ich den neuen RAM irgendwann (hoffentlich erfolgreich) getestet habe? 😅
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.929
2.481
Tut mir leid, das es nicht geklappt hat.

Grundsätzlich muss jeder DDR 5 RAM mit jedem DDR 5 Mainboard laufen und zumindest booten. Leider kommt es aber ab und zu vor, dass bestimmte Kombinationen Probleme machen. Zudem LGA 1851 ja noch eine rl.. junge Plattfotm ist.

Oder aber das Board oder die CPU hat doch einen Defekt, auch das tritt selten, aber hin und wieder auf. Ich drücke dir die Daumen, dass der Support von MF einen Lösung findet. Bis auf weiteres werde ich aber bei Kaufempfehlungen diese Kombi aus CPU, Board undf RAM sicherheitshalber nicht mehr vorschlagen.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Basilijoe

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.668
3.091
Ich schlage ehhh nur Kingston Fury Beast vor 😉 hatte noch nie Probleme mit Kingston, egal welches Mainboard oder CPU. Lief immer
 

Basilijoe

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
27
3
Vielleicht schaue ich dann mal nach Kingston Fury Beast bei MF.
Vielleicht lassen die Leute ja mit sich reden und halt, gegen Differenz natürlich, austauschen.
Auch die Überlegung ob ich bei 6400 MT/s bleibe, oder um im nachhinein evtl. etwas sparen zu können auf 6000 MT/s gehe. Nachrüsten kann ich ja irgendwann immer noch.
Ein passendes Model muss ich dann noch raus suchen, welches in den Rahmen passt, schätze für zwischen 90 und 110€ +/-.


Ich bin einfach Dankbar für eure Hilfe und auch für die Konfiguration, zu der du mir geraten hast @Nobbi56. Daran war und ist ja absolut nichts verkehrt, wie ich das sehe und ich bin super glücklich darüber. Auch wenn ich es noch nicht nutzen kann. Die Erfahrung ist es allemal Wert. (y)
Klar, gibt´s grad das Problem und ich muss mich noch gedulden, trotzdem macht mir das tausend mal mehr Spaß als ich gedacht hätte und ich hab "Blut geleckt".
Und gelernt habe ich auch massig in den letzten Wochen.
Ich gebe auch in jedem Fall bescheid, wie und ob es mit neuem oder ersetztem RAM läuft.

Liebe Grüße :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.929
2.481
Danke, dass du es so fair siehtst :)

Ich gräme mich schon, dass ich dir diese Konfig empfohlen habe 😠, war eben "nach bestem Wissne und Gewissen" und unter Berücksichtigung des günstigsten Preises für die gebotene Leistung, weil ich bis dato noch von Probs mit diesen Komponenten gehört hatte. Andererseits liegen noch nicht viele Erfahrungwn mit LGA 1851 vor, weil bis vor kurzem AMD in dieser Preisklasse für "Gamer" atztraktiver war.

Ich hoffe, alles geht noch gut aus und MF verhält sich kooperativ!

Falls wider Erwarten nicht, kontaktiere mich per pn, wir finden dann eine andere Lösung, großes Gamer-Ehrenwort (y) )

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.668
3.091
Passiert !! gibt soviele Hardware Kombinationen , irgendwo ist immer der Wurm drin. Nicht aufgeben, Ehrfahrungen sammeln. 😁
 

Basilijoe

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
27
3
Sehe ich genau so, das kann passieren! :)

Ich habe auf jeden fall mal mit dem Support von MF geschrieben und die Situation erklärt;

Ein "Ungleichaustausch" ist leider nicht möglich und es wurde gefragt ob denn die CPU auch funktioniere, bzw. der Arbeitsspeichercontroller der CPU.
Habe gesagt, ich befinde mich somit aktuell in einer Sackgasse, da ich keine Möglichkeiten habe zuhause noch mehr zu probieren.
Mir wurde daraufhin eine Überprüfung des Boards und des RAM angeboten, plus die Empfehlung auch die CPU überprüfen zu lassen (in dem Fall müsste ich noch CaseKing kontaktieren).

Werde am Wochenende mal alles demontieren / zurück bauen und Montag Board und RAM versenden.

Halte euch auf dem laufenden :)

Liebe Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.929
2.481
Okay, immerhin hat MF schnell reagiert und das Angebot, RAM + Board zu checken, finde ich erstmal in Ordnung! Hoffen wir mal, dass die das auch sorgfältig derurchführen und nicht nur zum Schein nach dem Motto "Also bei uns lief alles..." In der momentanen Situation wäre MF eigentlich gut beraten, möglichst keine Kunden zu verprellen...

Da der Speichercontroller aller aktuellen Desktop-CPUs in der cPU selbst sitzt, könnte es tatsächlich auch die CPU sein, die eine Macke hat, aber erfahrungsgemäß kommt sowas eher selten vor.

Ich vermute am ehesten tatsächlich ein Problem des Boards mit diesem RAM - wie gesagt, sollte nicht vorkommen, kommt aber leider vor. In diesem Fall müsste MF das ja verifizieren können und entweder Board oder RAM tauschen (ggf. gegen Aufpreos, falls das neue Board teurer sein sollte), dazu sind sie ja im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung verpflichtet (oder sie müssten alternativ den Kaufpreis erstatten)..

Toi, toi, toi (y)

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.668
3.091
Nur weil auf dem Papier die gleiche Leistung steht muss das noch lange nicht in der Praxis auch so sein 😎 mein Fury Beast 3600mhz CL18 schafft ohne zicken 3800mhz CL18 , irgendwann teste ich ihn nochmal auf 4000mhz
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.668
3.091
Jup, aber der RAM hat Reserven, viele RAMs laufen bereits am Limit mit ihrer Konfiguration, sobald ein kleiner Windstoß von irgendeinem Programm kommt, knicken sie ein und gehen auf Störung 😵‍💫