Und der RAM läuft auch mit 3.20 GHz? Kannst du im BIOs oer auch mit CPU-Z - Memory überprüfen.
Das Powerlimit für die CPU würde ich nicht erhöhen (sofern das bei diesem "Billig-Board überhaupt möglich sein sollte), solange der Intel Box-Jühler montiert ist, denn dien hat Intel für die TDP (thermische Verlustleistung) ausgelegt, für die der ii5-11400 werksseitig spezifiziert ist, sprich 65 Watt. Ein höheres Powerlimit führt wie gesgat zu einer höheren TDP und dafür braucht man einen stärkeren Kühler.; ein günstiger wäre z. B.
dieser.
ACHTUNG, beim Kühlerkauf unbedingt auf die Kompatibilität mit dem Sockel LGA 1700 achten!
Aber seöbst mit einem stärkeren Kühler kann es sein, dass die Spannungswandler des Boards überfordert sind mit einer (zu) hohen Leistungsaufnahme der CPU und dann den CPU-Takt drosseln. Das max. Powerlimit bei i5-11400F beträgt offenbar 154 W, das müssten die SpaWa - zumindest bei guter Gehäusebelüftung - aber eigentlich noch abkönnen;...müsste man halt austesten.
Zumindest beim Cinebench-Score würde sich das höhere Powelrimit vermutlich bemerkbar machen (sofern das MoBo mitspielt, wie gesagt) , weil dann nämlich die CPU ihren Turbotakt (immerhin 4,2 statt 2,6 GHz auf allen Kernen!) länger - im Idealfall, bei ausreichender Kühlung unhd belastbaren SpaWa unbegrenzt - halten kann. Ob sich das aber auch auf die Spieleleistung auswirkt, ist wieder eine andere Frage...die RX 6500 iXT st bekanntlich alles andere als eine leistungsstarke GraKa, aber k. A, was man mit der bei LoL @ Full HD und je nach Grafiksettings erwarten kann...
LG N.