Desktop vs Mobile

Andreas_HD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 6, 2019
89
6
Das ist hart...

habe gerade gemerkt dass man, wenn man Komponenten vergleichen möchte [CPU; GPU] man immer darauf achten sollte, ob die Beschreibung für die herkömmliche Variante [Desktop] spricht, oder ob man nicht spezifisch nach einer mobile / laptop version suchen muss...

Denn die Leistungsunterschiede können mitunter groß sein.

Also an jeden, der sich Komponenten für einen Laptop anschaut: Genau hinsehen, ob die Beschreibung auf mobile versions zutrifft.

mob vs desk.JPG


Nur schade, dass man sich diese Dinge immer selbst beibringen muss ; )
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Das Mobile Einheiten Beschnitten sind ist aber hinreichend bekannt, gut bei Intels Prozessoren für den Mobilen Markt zu sehen. ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Andreas_HD

Andreas_HD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 6, 2019
89
6
Das Mobile Einheiten Beschnitten sind ist aber hinreichend bekannt, gut bei Intels Prozessoren für den Mobilen Markt zu sehen. ^^
Das Problem ist: Wenn du dir die Spezifikationen bei Laptops anschaust, dann steht da [fast] nie beispielsweiße: GeForce GTX 1650 Mobile.
Das mobile, oder andere Kürzel, werden komplett weggelassen; stattdessen steht da einfach der Name der Desktop Version.

Dann googlet man eben genau danach, und bekommt auch keine Informationen zu einer Laptop Variante angezeigt.
Man bekommt lediglich die Desktop Version angezeigt, und denkt sich: Hmm, gar nicht mal schlecht...

Obwohl man eigentlich etwas völlig anderes bekommt.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Dass Laptop GPUs langsamer als ihr Desktop Pendant sind sollte wirklich hinreichend bekannt sein. Könnten die Hersteller natürlich dazu schreiben, aber das wäre beschissenes Marketing, oder? Weil faktisch sind die Angaben ja nicht falsch, du bekommst eine GTX 1650 / GTX 1660 Ti / RTX XYZ. Der Chip ist ja der gleiche, taktet halt nur langsamer und hat ein niedriges Temp. Limit aufgrund der Plattform Limitierungen.

Der Vergleich oben stimmt übrigens auch nicht ganz. Du vergleichst die Desktop Variante mit der Mobile Max-Q Variante. Die Max-Q GPUs sind für möglichst schlanke und kompakte Laptops entworfen als Kompromiss aus Performance und thermischer Verträglichkeit.


Die normale Mobile Version ist je nach Anwendungsgebiet tatsächlich nicht unbedingt viel langsamer. Wie immer kommt es mehr auf die Kühlung und das Laptop Design als auf den Chip an sich an.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Andreas_HD

Andreas_HD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 6, 2019
89
6
Dass Laptop GPUs langsamer als ihr Desktop Pendant sind sollte wirklich hinreichend bekannt sein. Könnten die Hersteller natürlich dazu schreiben, aber das wäre beschissenes Marketing, oder? Weil faktisch sind die Angaben ja nicht falsch, du bekommst eine GTX 1650 / GTX 1660 Ti / RTX XYZ. Der Chip ist ja der gleiche, taktet halt nur langsamer und hat ein niedriges Temp. Limit aufgrund der Plattform Limitierungen.

Der Vergleich oben stimmt übrigens auch nicht ganz. Du vergleichst die Desktop Variante mit der Mobile Max-Q Variante. Die Max-Q GPUs sind für möglichst schlanke und kompakte Laptops entworfen als Kompromiss aus Performance und thermischer Verträglichkeit.


Die normale Mobile Version ist je nach Anwendungsgebiet tatsächlich nicht unbedingt viel langsamer. Wie immer kommt es mehr auf die Kühlung und das Laptop Design als auf den Chip an sich an.
Danke für die ausführliche Antwort!

Du sagst, dass die mobile Version Max-Q also nicht die standardisierte Laptop Version ist?!
Weißt du zufällig, welches Kürzel diese [standardisierte] Version hat?!

Denn ich schaue mir derzeit zwei Laptops an, die beide als Grafikkarte die Bezeichnung angeben: GeForce GTX 1650 - ohne jegliches Kürzel.

Wenn das die standardisierte Laptop version ist [und nicht die Max-Q], wie ließe sich diese von der Desktop Version unterscheiden?!

Ich meine, ich bräuchte Leistungsangaben zu eben dieser Laptop Version, nicht zur Desktop Version.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Die normalen Laptopversionen haben aktuell kein Kürzel mehr. Das wiederum ist bewusstes Marketing, zumindest bei Nvidia. Bis zur Geforce 900er Generation hießen die Laptop Versionen der Grafikkarten noch entsprechend Geforce GTX 970m. Aber seit der Pascal Generation (GTX 10xx) bewirbt Nvidia die Laptop Grafikkarten aufgrund gesteigerter Effizienz damit, dass sie kaum noch spürbar langsamer als die jeweiligen Desktop Pendants sein sollen.

Insofern kannst du bei Nvidia davon ausgehen, dass es die normale Laptop Version ist, sofern nicht das "Max-Q" Kürzel dahinter steht. Grundsätzlich ist das Marketing von Nvidia auch nicht ganz falsch, der Unterschied ist schon deutlich kleiner geworden. Und wenn man mal ganz klobige Gaming Laptops wie Clevo Barebones nimmt, die teilweise halt auch eine richtig starke Kühlung haben, dann ist da je nach Laptop kaum ein Unterschied vorhanden. Es kommt also wirklich darauf an, wie der jeweilige Hersteller den Laptop aufbaut und ob die Kühlleistung gut ist.

Notebookcheck.net bietet da eine gute Benchmarkliste:

Stell die Filter am besten so ein, dass du dir Desktop und Notebook GPUs anzeigen lässt, aber nur Consumer und nur Single GPU. In der Liste stehen hauptsächlich synthetische Benchmarks, aber daraus kannst du dir grob die relativen Performance Unterschiede zwischen Desktop und Notebook ableiten. Ist natürlich alles theoretisch, weil es wie gesagt auf die Laptop Architektur ankommt, aber aus der Liste kannst du ableiten, was möglich sein kann.

Wenn du ein bestimmtes Laptop Modell ins Auge gefasst hast, würde ich hier explizit nach Tests suchen, da wird dann in der Regel auch auf die Performance eingegangen und ob der Laptop die Performance halten kann oder anfängt zu throtteln.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Andreas_HD