Der PC hängt sich beim booten vom USB Stick auf

SparkofVulpine

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 30, 2023
9
1
Moin Moin allerseits, ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut und hatte nun vor diesen mithilfe eines USB Sticks auf Windows 11 zu booten. Problem daran ist dass der PC immer nur bis zu dem MSI Logo kommt wo sich der Kreis unten dann einmal dreht und dann hängt sich der PC anscheinend auf. Es kann auch vorkommen dass der PC in einen Boot Loop gerät an dieser Stelle. Ich hatte auch schon versucht mehrere Stunden zu warten. Kein Ergebnis
Einen anderen USB Stick hatte ich auch probiert und das führte zum selben Ergebnis.

Motherboard: MSI PRO B760-P WIFI DRR4
Prozessor: Intel Core i5-13500
Ram: Corsair Vengeance LPX (2x16GB) DDR4 3200
Netzteil: be quit! System Power 10 Supply Unit 750W
SSD: Crucial P3 1TB M.2

Würde mich über Hilfe sehr Freuen
 

Anhänge

  • IMG_20230430_183520.jpg
    IMG_20230430_183520.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 10

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Ah, das ist aber was anderes.
Du kommst also erst gar nicht ins BIOS um den Stick überhaupt auszuwählen als Bootmedium?
 

SparkofVulpine

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 30, 2023
9
1
Ich komme in den bios ohne Probleme rein, ich kann auch den Stick als Bootmedium Auswählen, allerdings hängt der PC sich dann beim Boot nur auf
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.964
3.159
Moin. Welches Bios ist installiert? V14 wäre das aktuelle

Stecken denn deine Ram Riegel in Slot A2 und B2 ?
Doppelpost zusammengeführt:

Dann im Bios mal LagecySupport abschalten und nur UEFI. Dann CSM Support abschalten. Dann Sata Controller nur AHCI .
 

SparkofVulpine

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 30, 2023
9
1
Die Ram Riegel stecken in A2 und B2 und das BIOS hatte ich geupdated so dass es jetzt auf dem aktuellen ist, CSM Support ist aus und SATA Controller AHCI. Wenn ich Legacy USB Support deaktiviere, wird der USB Stick nicht mehr erkannt
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.964
3.159
Moin. Vielleicht hat dein USB Controller nen Schatten oder die Win Installation. Lad dir mal das Tool Rufus runter und erstelle dir einen einfachen Free DOS stick. Probier den mal aus.
Doppelpost zusammengeführt:

Du könntest auch noch mal per Taschenlampe ALLE USB Ports prüfen auf Beschädigung und wenns immer noch nicht will, dann PC zerlegen und das blanke Mainboard auf dem Tisch aufbauen und da testen. Mainboard kann man ohne Gehäuse starten. Die beiden Pins vom PowerSW kurz brücken
 

SparkofVulpine

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 30, 2023
9
1
Leider hat auch das alles nichts gebracht, der Dos Stick wird zwar erkannt, macht aber nichts. Ich werde Mal anderen Ram probieren, vielleicht hilft das
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.964
3.159
Bootet er ins DOS ?
Doppelpost zusammengeführt:

Möglich wäre auch ein Mainboard Schaden, wäre nicht das erste mal.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.964
3.159
Setz mal das Cmos zurück. Mainboard die Pins CLRTC suchen, nähe BiosBatterie , PC abschalten am Netzteil, 30 sec die Powertaste am Gehäuse drücken , dann die Pins mit Schraubenzieher für 5 sec brücken.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.964
3.159
Moin. Reklamier das Mainboard. Mir gehen die Ideen aus. Du hast ja schon nen anderen Stick probiert. Vielleicht stört ein anderes angestecktes Gerät das ganze? Mal alle GehäuseKabel , Lüfter ( bis auf CPU ) auf dem Mainboard abziehen. PowerSW dran lassen. Dann noch mal probieren, wäre jetzt meine fast letzte Option. Ich hätte das ganze Teil komplett zerlegtund blank auf dem Tisch aufgebaut, auch ohne Festplatte! Nur um zu schauen ob der Win Installationvorgang dann startet.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.964
3.159
Wenn du alles beim selben gekauft hast zB Mindfactory dann wäre es besser wenn du CPU und RAM mit schickst. Die testen alles zueinander. Doof wenn das Board ohne Fehler zurück geschickt wird. Dann geht die Suche von vorne los