Dell XPS 13 9310 evo - Grafikkarte - Auflösung

greekfreak

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 11, 2022
4
0
Liebe Community,

gleich vorweg: ich kenne mich mit Auflösung, Hertz, Grafikkarten wirklich NULL aus...

Ich habe einen Dell xps 13 9310 evo an einer Dell DockingStation WD19TB (Thunderbolt) angeschlossen und möchte den Samsung CRG9 (49 Zoll ultrawide) 5120 x 1440 120Hz nutzen.
Prozessor: 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1185G7 @ 3.00GHz 3.00 GHz
Grafikkarte: Intel Iris Xe Graphics

Die Monitore benötige ich rein nur für Büroarbeit.

Fragen:
1) Könnt ihr mir kurz erklären ob das problemlos funktionieren wird, die volle Auflösung zu bekommen?
2) wie sieht das aus mit 2 Monitoren 5120 x 1440 ?
3) welche Systemanforderungen benötige ich um diese Auflösung abbilden zu können (für einen und für zwei Monitore)?
4) kann ich zB mit einer externen Grafikkarte arbeiten? Notebook verfügt über zwei Thunderbolt-Anschlüsse

Ich wäre euch dankbar für Informationen! :)
Liebe Grüße
 

Anhänge

  • wd19tb.png
    wd19tb.png
    895,9 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Mrz 2, 2022
1.200
445
Morgen!

In der Firma nutze ich ein Dell Latitude 5511 mit einer WD19TB Dockingstation.
An der habe ich zwei 27" mit 2560x1440 Auflösung laufen, was keine Probleme darstellt.
Ob dein 49" mit 120 Hz an der Dock betretbar ist, kann ich dir nicht sagen.
In der Users Guide steht bei den Auflösungen nur 1 x 4K (3840 x 2160) display @60 Hz

Die Dockingstation hat ja noch selber einen TB3 Anschluss für ... irgendwas. Ob das Irgendwas eine Grafikkarte sein kann, haben wir nie getestet.
Bei uns im Businessumfeld brauchen wir keine enorme Grafik Power.
Doppelpost zusammengeführt:

Edit:

Ich habe gerade noch einmal in den Specs von Dell zur WD19TB geschaut.
Die Angaben sind da ein wenig schwammig:

Display Support with Thunderbolt input
For a HBR2* PC
3 x FHD @ 60Hz
3 x QHD @ 60Hz 2 x 4K @ 30Hz

For a HBR3 PC
4 x FHD @ 60Hz
4 x QHD @ 60Hz
2 x 4K @ 60Hz

Dein Laptop dürfte in die Kategorie HBR3 fallen, weil es moderne Technik bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:

greekfreak

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 11, 2022
4
0
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Wie gesagt, ich kenne mich leider absolut nicht aus und suche „verzweifelt“ nach einer Antwort auf dieses Thema…

Ich weiß nicht mal ob meine Grafikkarte dafür geeignet ist?
 
Mrz 2, 2022
1.200
445
Die Intel Xe Grafik ist zwar sehr leistungsstark, aber ich glaube, deine beiden Monitore wird der nicht ansteuern können.

Prozessorgrafik ‡
Intel® Iris® Xᵉ Grafik
Max. dynamische Grafikfrequenz
1.35 GHz
Videoausgang
eDP 1.4b, MIPI-DSI 2.0, DP 1.4, HDMI 2.0b
Ausführungseinheiten
96
Max. Auflösung (HDMI)‡
4096x2304@60Hz
Max. Auflösung (DP)‡
7680x4320@60Hz
Max. Auflösung (eDP – integrierter Flachbildschirm)‡
4096x2304@60Hz
Unterstützung für DirectX*
12.1
OpenGL* Unterstützung
4.6
OpenCL* Support
3.0
Multi-Format-Codec-Engines
2
Intel® Quick-Sync-Video
Ja
Intel® Clear-Video-HD-Technik
Ja
Anzahl der unterstützten Bildschirme ‡
4

Sind alle sehr vage die Infos.
Die Anzahl von 4 Bildschirme sind wohl nicht 4x 7680x4320, sondern das teilt sich wohl irgendwie auf.
Die Idee, in einer externen Box eine Gaming Grafikkarte einzubauen ist zwar nicht schlecht, aber ob das die Leistung der Grafik so steigert weiß ich nicht.
Irgendwann wird wohl doch das TB3 Protokoll an seine Leistungsgrenze kommen
 

greekfreak

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 11, 2022
4
0
ok und was gibt es also für eine Lösung wenn ich zwei Monitore benötige? neuer PC mit welcher Grafikkarte?
also soweit ich das richtig verstanden habe, 1x 49 Zoll Monitor mit der Auflösung 5120 x 1440 wird problemlos und mit guter Qualität laufen können?

und wenn ich zB den einen Monitor anschließe, über Displayport, HDMI oder doch Thunderbolt zu DP ? 8K Kabeln sind schon mal bestellt.
 

greekfreak

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 11, 2022
4
0
bin gerade dabei einen PC zusammenzustellen.
Weiß jemand welche Grafikkarten dafür geeignet wäre, beide 49 Zoll Monitore in voller Auflösung verwenden zu können?

Auf was sollte ich beim Zusammenstellen achten?