Datenträger (nahezu) dauerhaft auf 100%

T0bi312

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 23, 2025
10
0
Jetzt nach mehrmaligen Neustarten ist es immer noch nicht besser geworden. Mir ist nur jetzt dabei aufgefallen, dass das Problem kurz nach dem Neustart noch nicht besteht. Da funktioniert noch alles gewohnt, sobald dann alles hochgefahren ist, ist es wieder langsam und auf 100%
Würde sowas nicht auch gegen ein Hardwaredefekt sprechen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.608
3.076
wäre möglich, könnte auch irgend ein Service von WIN sein der im Dauerloop hängt, du hast ja geschrieben das es im abgesicherten Modus nicht auftritt.
Kannst im Taskmanager mal den kompletten Autostart deaktivieren und dann neu starten. Wenns weg ist dann war es dort ein Tool was mit Windows gestartet wird.
 

TWannemaker

Neuling
Mrz 25, 2025
5
1
Ich hatte ein ähnliches Problem, konnte es aber durch den Austausch von Fenstern lösen. Dies geschah, nachdem ich ein nicht lizenziertes Spiel von einer Website heruntergeladen hatte. Zusammen mit dem Spiel wurde ein Programm installiert, das einige Minuten nach dem Hochfahren des Computers automatisch gestartet wurde. Ich konnte es nicht deinstallieren, weil ich eine Fehlermeldung erhielt, die besagte, dass die Rechte des Benutzers eingeschränkt waren.
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.744
3.643
Das kann der Browser in den meisten fällen schon sehr gut. Falls aber mal geprüft werden soll, ob da etwas drauf ist was da nicht sein sollte kann ich folgendes empfehlen: https://www.malwarebytes.com/de/adwcleaner
Ist in den meisten Fällen etwas besser als den kompletten Malwarebytes Client zu installieren. Und tut seine Arbeit echt gut.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.608
3.076
den ADWCleaner nehme ich auch sehr gerne, vorallem wenn meine Schwiegermutter wieder so eine lästige Startpage in ihrem Browser hat. Und wenn man sie fragt was sie runter geladen hat dann kommt als Antwort : " Garnichts " hab ich gedownloadet , das war schon so. ;)
 
  • Haha!
Reactions: Skyfay

T0bi312

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 23, 2025
10
0
Ich hab jetzt mal die Autostart Apps alle deaktiviert und den adwcleaner rüber gejagt, gibt zwar jetzt immer noch ziemliche Ausschläge im Task Manager, aber nicht mehr kontinuierlich und auch die Reaktionszeit ist besser geworden, hoffe das das jetzt mal funktioniert.

Vielen Dank auf jeden fall schonmal an alle für Die Hilfe und Drückt die Daumen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.608
3.076
supi. du kannst jetzt im, Taskmanager wieder jedes Programm nach einander aktivieren, also eins aktivieren, Win neu starten und schauen obs den Fehler auslöst. Oder lass alles aus, die Programme starten sowieso wenn du sie anklickst, so hab ich das jedenfalls, ,zig Updater müssen nicht mit Win starten und alles zumüllen, wenn ich das betreffende Programm starte geht sein Updater ehh mit an und nervt ;) oder Skype oder oder, alles Tools die im Hintergrund starten aber die du nur ein mal im Monat brauchst
 
  • Gefällt mir!
Reactions: T0bi312

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.425
551
supi. du kannst jetzt im, Taskmanager wieder jedes Programm nach einander aktivieren, also eins aktivieren, Win neu starten und schauen obs den Fehler auslöst. Oder lass alles aus, die Programme starten sowieso wenn du sie anklickst, so hab ich das jedenfalls, ,zig Updater müssen nicht mit Win starten und alles zumüllen, wenn ich das betreffende Programm starte geht sein Updater ehh mit an und nervt ;) oder Skype oder oder, alles Tools die im Hintergrund starten aber die du nur ein mal im Monat brauchst
Oder du machst etwas, das in der Informatik unter "binäre Suche" läuft: Die Hälfte einschalten und schauen ob der Effekt da ist. Wenn ja die Hälfte der Hälfte wieder rausnehmen, wenn nicht die andere Hälfte einschalten. Damit brauchst du statt N (Anzahl der Programme im Autostart) nur Wurzel aus N Neustarts, kann eine Menge nervende Klickerei sparen. :cool: