Darf der ram nur so schnell sein wie meine CPU will

Maqks

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 7, 2025
17
0
Ich habe ein Mainboard, welches ddr5-5600Mhz unterstützt aber eine CPU, die nur 4800Mhz möchte ist es trotzdem möglich 5600Mhz zu bespielen (alles nur Planung)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.624
2.363
Der tatsächlich erreichbare RAM-Takt hängt vom RAM selbst, der CPU (bzw. dem in der CPU verbauten Speichercontroler) und vom Mainboard ab.

Von welchen Komponenten reden wir hier denn?

LG N.
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.319
516
In der Regel sind die Angaben bei CPU und Mainboard nur die garantierten Takte, die in der Realität durchaus deutlich überschritten werden können, wenn die Komponenten gut zusammenspielen. In den meisten Fällen funktioniert auch 6000er Speicher, obwohl das weder vom Board noch vom Prozessor "unterstützt" wird - das ist dann grundsätzlich schon Overclocking.

Nebenbei: Der Takt ist nicht 4800 oder 5600MHz, sondern 2400 bzw. 2800Mhz. Der Speicher ist DDR, Double Data Rate, und kann pro Takt zweimal Daten übertragen. Deswegen geben die Hersteller gerne die Transfers/s an (in der Regel mit einem M für Mega), einfach weil die Zahl größer ist und sich besser vermarkten lässt - das sind dann also 4800MT/s für die 2400MHz und 5600MT/s für 2800MHz. Die Taktzahlen sieht man in der Diagnosetools wie CPU-z.
 

Sharug

Neuling
Feb 11, 2025
1
0
Moin,
Ich konfiguriere mir grade einen pc und stehe vor dem selben Problem. Ich möchte den AMD Ryzen 7 9800X3D kaufen.
Bei Geizhals finde ich in der Beschreibung das Speicherkompatibilitätmax. DDR5-5600 (PC5-44800, 89.6GB/s) sind.

Bedeutet das ich eine RAM suchen muss die nicht mehr als 5600 Übertragung hat?
Also müsste ich diese hier kaufen:

Weil bei Dubaro wird für die builds mit dem AMD 9800X3D zb. diese RAM benutzt:

Über Hilfe würde ich mich freuen :)

LG
Sharug
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.624
2.363
Das ist ein technisch sehr abgespecktes Mainboard und unterstützt lt. Asus DDR 5 RAM bis max. 5.600 MT/s.

Der Intel Core i5-13400F unterstützt offiziell RAM bis DDR 5 4.800 MT/s, aber erfahrungsgemäß laufen die allermeisten Raptor Lake CPUs (= Core 13000) auch mit schnellerem RAM bis 6.000 MT/s oder sogar mehr stabil (mit 2 Riegeln). Sofern des RAM diesen Takt bietet, sollten 5.600 MT/s also mit hoher Wahrscheinlichkeit laufen.

Dafür spricht z, B, auch dieser Fertig-PC mit dem i5-13400 F und DDR 5 6.000 MT/s RAM (weil hier ein besseres Mainboard verbaut wird):


LG N.
 

Maqks

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 7, 2025
17
0
Da
Das ist ein technisch sehr abgespecktes Mainboard und unterstützt lt. Asus DDR 5 RAM bis max. 5.600 MT/s.

Der Intel Core i5-13400F unterstützt offiziell RAM bis DDR 5 4.800 MT/s, aber erfahrungsgemäß laufen die allermeisten Raptor Lake CPUs (= Core 13000) auch mit schnellerem RAM bis 6.000 MT/s oder sogar mehr stabil (mit 2 Riegeln). Sofern des RAM diesen Takt bietet, sollten 5.600 MT/s also mit hoher Wahrscheinlichkeit laufen.

Dafür spricht z, B, auch dieser Fertig-PC mit dem i5-13400 F und DDR 5 6.000 MT/s RAM (weil hier ein besseres Mainboard verbaut wird):

Das ist ein technisch sehr abgespecktes Mainboard und unterstützt lt. Asus DDR 5 RAM bis max. 5.600 MT/s.

Der Intel Core i5-13400F unterstützt offiziell RAM bis DDR 5 4.800 MT/s, aber erfahrungsgemäß laufen die allermeisten Raptor Lake CPUs (= Core 13000) auch mit schnellerem RAM bis 6.000 MT/s oder sogar mehr stabil (mit 2 Riegeln). Sofern des RAM diesen Takt bietet, sollten 5.600 MT/s also mit hoher Wahrscheinlichkeit laufen.

Dafür spricht z, B, auch dieser Fertig-PC mit dem i5-13400 F und DDR 5 6.000 MT/s RAM (weil hier ein besseres Mainboard verbaut wird):


LG N.
Danke