CPU Upgrade

flix1088

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 21, 2024
5
0
Hallo,
Aktuel habe ich eine AMD Ryzen 5 8600G und eine RX 7800XT auf einem B650 Aorus Elite AX V2 mit 16GB Ram und einem bequiet 12M 750Watt Netzteil und dem Stock kühler der mit der CPU kamm in einem bequiet Pure base 501 Airflow.

Überlegt hatte ich auf einen Ryzen 7 7800X3D und eien be quiet shadow rock Slim 2 zuverbessern.

Sind diese verbesserung sinnvoll oder gibt es sinnvollere?

Über eure Hilfe und gute Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.170
11.740
kommt auf deine auflösung, games und anwendungen an, und eventuell aufs budget und was du dir vom upgrade erhoffst
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.046
2.535
Hallo,

kleine Ergänzung: Der 7800X3D gehört immer noch zu den stärksten "Gaming-CPUs", aber lohnt nur, wenn dein PC im CPU-Limit arbeitet, d. h. wenn nicht die GraKa, sondern die CPU (also derzeit der 8600G) die fps limitiert.

Du kannst das selbst herausfinden, indem du z. B. bei einem Spiel die Grafiksettings niedriger einstellst oder - sofern unterstützt - FSR aktivierst: Wenn dann die fps deutlich ansteigen, ist es nicht die CPU, sondern die GPU, die das System "ausbremst" - in diesem Fall würde dir der 7800X3D nichts bringen, außer evtl. bei den minimalen fps.

Du kannst dir auch mittels des Tools MSI Afterburner die GPU-Auslastung anzeigen lassen während eines Spiels: Wenn die GÜU öfter mal unter ca. 95% ausgelastet ist, deutet das auf ein CPU Limit hin, weil dann die GPU auf die CPU warten muss - hier würde dann de r7800X3D die fps erhöhen, bis wiederum ein GPU-Limit vorliegt.


Du kannst auch den HWD Bottleneck-Rechner mit dem 8600 G und dem 7800X3D sowie der 7800XT "füttern" und dann bei den 8 getesteten Spielen nachschauen, ob die CPU oder die gPU limitiert. Zumindest bei diesen Spielen ist der 8600G in FHD Auflösung fast immer der "Flaschenhals", der 7800X3D fast nie, aber in WQHD bricht die 7800 XT schon ziemlich ein und der Mehrwert des 7800X3D ist entsprechend geringer. Aber es sind halt auch nur 8 populäre Games...

LG N.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.045
414
Was Für spiele werden denn gespielt?
Bei AAA Titeln wird dir dies evtl. gar nichts bringen.
Bei Strategiespielen / MMOs hingegen schon.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Also 32gb Ram würde ich auch dringends empfehlen

Ansonsten würde ich beim 7800X3D aufpassen wegen dem Kühler. Die CPU wird sehr warm und ist schlecht zu kühlen. Alternative würde ich denn 9800X3D ins spiel bringen. Klar etwas teurer aber wenn du aufrüsten möchtest dann solltest du dir überlegen gleich ins volle zu gehen
 

flix1088

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 21, 2024
5
0
Ok, Ich habe jetzt überprüft was bei mir der bottleneck ist, und das scheinen eher Grafikkarte und RAM zu sein. Daher habe ich entschieden erstmal den RAM, wie empfohlen, auf 32GB aufzustocken und evtl. später Grafikkarte und / oder CPU zu verbessern.
Vielen Dank für eure hilfreichen Ratschläg.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Der Ram wird erst zum bottleneck wenn mehr als 16gb gebraucht werden. Das kommt aber schon öfters vor als noch vor 5 jahren. Dann müssen daten auf die SSD ausgelagert werden was sehr viel langsamer ist als der Ram
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.046
2.535
Ich habe jetzt überprüft was bei mir der bottleneck ist, und das scheinen eher Grafikkarte und RAM zu sein

Hmm, das überrascht mich etwas, bei welchen Spielen hast du das denn getestet und in welcher Bildschirmauflösung?

Der HWD Bottleneck-Rechner ergibt bei der Kombi Ryzen 8600G + 7800XT ein klares CPU-Bottleneck, nämlich in 6 von 8 getesteten Spielen in FHD:


Was du bedenken musst: Wenn die CPU Auslastung in einem Spiel unter 100% liegt, kann trotzdem ein CPU-Bottleneck vorliegen, nämlich dann, wenn ein Spiel nicht alle CPU Kerne nutzt (und nicht alle Spiele nutzen 6 Kerne/12 threads!), aber die genutzten Kerne voll ausgelastst sind. Dann ist die Gesamtauslastung zwar unter 100% wegen der "arbeitslosen" Kerne, trotzdem begrenzt die CPU die Systemleistung.

Daher sollte man sich besser an der GPU Auslastung orientieren, denn die fällt bei einem CPU Bottleneck regelmäßig auf unter 100%.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

flix1088

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 21, 2024
5
0
Ich hatte Cyberpunk 2077 in 1080p getstet und werde in zukunft wahrscheinlich noch die CPU verbessern, um auch in anderen spielen nicht von der CPU limiert zu werden
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.046
2.535
Okay, CP ist natürlich extrem grafiklastig. Das ist tatsächlich eines von nur 2 Spielen, in denen auch der HWD Boittleneckrechner schon in FHD einen Bottleneck durch die RX 7800XT ausweist:

1744896052524.png


Insofern ist dieses Spiel nicht repräsentativ für die Frage, ob CPU oder GPU im Regelfall limitieren. Aber klar, wenn es dir genau um dieses Game gehen sollte, muss eine stärkere GraKa her...:cool:

Frohe Ostern!

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.922
3.148
😂 kauf lieber einen QHD Monitor damit die GPU was zutuen bekommt. Die 7800XT hat schon ordentlich Rums. Ist halt eine QHD/UHD Karte. Dein Ryzen ist ein umgeswitchter Notebook CPU , also auch nicht der Leistungsstärkste. Deshalb kannst du ihn etwas entlasten wenn du die Auflösung erhöhst, dadurch geht die Auslastung der GPU hoch und sie kann ihre volle Leistung abrufen, mit Glück sogar mehr FPS trotz höherer Auflösung. Ob das der Fall ist kann dir das Tool Afterburner sagen.
Einfach aktivieren und alle deine Games mal anzocken. Mach von jedem Game mal ein Screenshot von dem Afterburner OSD, wir können dir dann sagen wo dein Problem liegt.
Und installiere mal das Tool GPU-Z und poste es bitte mal. Der CPU limitiert dein PciE, die GPUist nur mit 8Lanes angebunden.
 
Zuletzt bearbeitet: