Cpu Takt fällt in 3Dmark

MAD2THEKNOWZ

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 4, 2024
4
0
Servus,
Ich hab mir vor ca einem halben Jahr meinen pc gebaut, bin relativ neu auf diesem gebiet bin allerdings durchaus affin mit Technik und Elektrotechnik.
Verbaut ist ein 5600x auf einem asus b550 a board bestückt mit 2x8gb corsiar 3600mhz ram sowie eine 980 pro ssd
Karte ist noch eine gtx1050ti drin da soll sich demnächst dann mal was ändern…

Nun zum Problem…
Ich hab spaßeshalber mal ein paar benchmarks gemacht cinebench und 3d mark timespy, in cinebench lagen die ergebnisse etwas unter den werten die man im internet so findet zu der cpu. In 3dmark jedoch musste ich feststellen das mein cpu takt während des benchmarks 5 mal von ca4600mhz auf ca 300mhz abfällt und wieder hochtaktet. Temperatur mässig komme ich nich über 61c cpu und nichmal auf 60 mit der gpu.

Vor kurzem hatte ich beim öffnen eines spiel jedoch nur bei diesem spiel einen ganz komischen bug, das bild der Anwendung hat sich über meinen hauptmonitor hinaus gestreckt so das 1/3 meines 2ten monitors auch damit bedeckt war, sprich das bild hat sich irgendwie gestreckt nachdem ich im spiel vollbild zu vollbild im Fenster (oder umgekehrt) geändert hab war das weg…

Nun hab ich grade noch paar mal timespy gemacht mit dem ram auf default sprich 2133mhz jedoch kein unterschied…

Habs mehrmals laufen lassen und rumprobiert mal gsync ausgemacht usw. Irgendwann kam dieser bildschirm bug im timespy und meine cpu ist hoch auf 70 grad. Nachdem ich timespy dann abgebrochen hab blieb meine cpu bei 66grad bei grade mal 12% auslastung ich weis jedoch auch nicht woher die 12% kamen da ich im idle immer max3% ca hab. Nach nem neustart war dann alles normal…
Hab auch hwinfo mitlaufen lassen aber kein thermisches limit oder anderes lediglich meine gpu drosselt wegen dem erreichen der max Spannungs Zuverlässigkeit.

Windows hintergrund zeugs ist alles aus
Energiesparen und so ist auch nicht an

Mein hauptmonitor ist ein aqc mit 244hz und gsync, der andere ist irgendein altes asusu ding mit 60hz das ich mit vga betriebe falls das was zur sache tut.

Danke fürs lesen und für jede Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_2603.jpeg
    IMG_2603.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_2606.jpeg
    IMG_2606.jpeg
    4 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_2611.jpeg
    IMG_2611.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 10

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Moin.

Dass die CPUs einer gewissen Serienstreuung unterliegen, d.h. dass nicht jede CPU die gleichen Werte erreicht ist normal. Also das heißt nicht zwangsläufig, dass etwas in deinem System "nicht stimmt". Ich kann mir vorstellen, dass die CPU generell was die Stromzufuhr angeht am Limit ist und daher auch temperaturtechnisch nicht weiter ansteigt.

Ein paar Dinge, die mir dennoch dazu einfallen:
- Treiber alle aktuell?
- BIOS Version aktuell? (Achtung, ein BIOS Update setzt meist die bisher getroffenen BIOS Einstellungen zurück)
- RAM Slots in A2 und B2? (+Dual Channel aktiv?)
- Sofern dein Kühler "gut" ist (bitte nicht mit Serienkühler!) - Hyper Precision Boost Overdrive im BIOS aktivieren: Ist eine Art intelligente (und automatische) Übertaktung für AMD-Prozessoren. Achtung: AMD gibt an, dass Garantie etc. dabei verloren gehen, da du die CPU damit außerhalb der Spezifikationen verwendest, eine dementsprechende Meldung erhälst du auch beim Aktivieren. Sei dir dessen bewusst.
- RAM-Takt läuft im BIOS ist unter XMP korrekt mit 3600 MHz ausgewählt?
- 4G Decoding & Resizeable Bar aktivieren
- In den Energiespareinstellungen von Windows überprüfen, ob die wichtigen Punkte hier auf Höchstleistung gestellt, bzw "Höchstleistungsfähig" sind

Viele Grüße
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Was passiert denn, wenn Du, ich zitiere, "das alte Asusding" mal einen Tag unbezahlten Urlaub gibst? Also nicht nur ausschalten, sondern Kabel vom PC abstecken.
Das man nen Fenster auf nen zweiten Monitor schieben kann is doch völlig normal - kenne ich jedefalls nicht anders. Allerdings muss die Grafikkarte dann auch zwei völlig unterschiedliche Bilder berechnen. Am einfachsten hat es die Grafikkarte dann, umso ähnlicher sich diese Bilder sind. Der Idealfall für die Grafikkarte sind also zwei identische Monitore.
Das Fenster verschoben werden können ist also ein feature und wegen der Mehrarbeit wird die GPU auch etwas wärmer, 70 Grad C sind aber für einen Grafikchip unbedenklich.
Du hast auch bemerkt, dass sich die Probleme seit dem ersten post irgendwie vermehren? Blue- u. Blackscreens, also "Abstürze" können auch zu Datenfehlern auf den Speichermedien ("Festplatte") führen, rauf- und runterwerfen von Treibern und ständiges hin- u- Her is nicht das Wahre! Was ich hier tun würde: den alten Monitor weglassen und komplett plätten - das heisst also Windows-Setup Ohne alte Daten und Programme zu behalten ("Clean install"). Das geht mit Sicherheit schneller, als tagelang rumzufrickeln.
-> Solange windows alleine noch läuft, brauchste noch nichtmal nen windows-bootstick oder so machen. Deine SSD ist eine NVME m2-SSD 1 TB? Vorgang dann so:
1) Auf einem USB-Stick besorgst Du Dir VORHER
- Chipsatztreiber vom Hersteller des Chipsatzes https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/b550 ich hab jetzt nicht mitbekommen, ob Du win10 oder 11 hast - wähle das Zutreffende!
- Dann vom Mainboardhersteller den LAN-Treiber. Heisst Dein Mainboard "ROG STRIX B550-A GAMING" Bei mainboards ist es u.U. wichtig, auch die Revisionsnummer zu kennen; diese Revisionen sind leicht unterschiedliche Produkte innerhalb einer Serie. Wenn Dein Mainboard genau so heisst wie ich es hier gefunden habe dann ist das der LAN-Treiber: https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b550-a-gaming-model/helpdesk_download/ Du wählst hier Dein Betriebssystem aus und danach auf download des neuesten LAN-Treibers.
- Grafikkartentreiber: https://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/199996/de
- Soundtreiber!
-> Wenn Du Software für Tastaturen und Mäuse hast, dann diese auch besorgen, ebenso wenn Drucker dranhängen, Druckertreiber.

2) Besorgen von einer "Windows-iso" - der Richtigen! Das was wir brauchen, ist die identische Version die jetzt gerade auf Deinem Rechner ist. Also zum Beispiel 21H2, 22H2 usw. Aktuell ist 23H2 bei windows 11. Ebenso darauf achten, dass man die iso für die richtige Edition wählt, also "Home", "PRO" usw. Ich besorge mir solche "Isos" immer, wenn ich sie brauche, bei Winfuture oder Computerbase - beides deutsche Seiten.
Diese iso lasse ich einfach im downloadordner von Windows.

3) Nun ertsmal die Internetverbindung vom Computer komplett kappen, Extra-Geräte abstöpseln - nur Maus, Tastatur und EINEN Monitor dranlassen - den besseren von Beiden (!) mit der jeweils besten Verbindung - dürfte bei Dir der mit der höheren Hertz-Zahl und HDMI sein. JA - der PC soll während der Inst KEINE Möglichkeit haben, ins Internet zu gehen!

4) Jetzt gehen wir an`s setup, in den Windows-Explorer, wo die "iso" ist. Ist im Prinzip einfach
Einen Rechtsklick auf die ISO machen und "Bereitstellen" klicken
  • Wird "Bereitstellen" nicht angezeigt, kann es sein, dass ein anderes Programm mit "iso" verknüpft ist.​
  • Falls das so ist, dann einen Rechtsklick -> "Öffnen mit" auswählen -> "Datei Explorer".​
  • Die iso wird nun als ein neues virtuelles Laufwerk geöffnet ( hier simuliert Windows dann sozusagen ein CD/DVD-Laufwerk).​
  • Jetzt kannst die "setup.exe" doppelt anklicken und der Prozess wird gestartet.​
5) Wenn das nun läuft, dann bekommst nen kleines Fenster wo Du verschiedene Sachen einstellen kannst, gefragt wirst ob Du es wirklich willst usw... .
Je nach dem, wann WAS gefragt wird, musst dann Auswahlpunkte reinsetzen oder wegmachen. Haken wegmachen bei "...am Programm zur Verbesserung teilnehmen..." . Falls ein Punkt da ist der so ähnlich lautet wie "Ändern wie updates von Setup........" ->Punkt weg. Sollte eigentlich nicht auftauchen, da der PC ja keine Verbindung ins inet hat. "Updates Treiber und optionale Funktionen......" auch wegmachen, falls es erscheint.
Wenn Du so vorgegangen bist, wie beschrieben, dann kommen DREI Entscheidungswege.
5.1) Eine Reparatur kann gemacht werden, das ist die Einstellung " installieren und persönliche Dateien und Apps behalten". Hier noch ne Anmerkung -> Bilder, Filme, Musik, Dokumente und son Zeug was man behalten will, vorher auf eine separaten Datenträger sichern.
Aber hier kommt jetzt bei Dir der Knackpunkt; Treiber sind auch Apps in dem Sinne und wenn da was geschrottet ist - willst das mitmehmen und Gefahr laufen, dass nen neues Windows gleich wieder mit kaputter Software startet? Diese Art der Reparaturinstallation erneuert nur die Windows-Registry, setzt alles auf Microsoft-Standard zurück, es "repariert" nur Windows ansich und nix anderes, was vielleicht fehlerhaft ist oder sein könnte.
5.2)"Nur persönliche Dateien und Einstellungen behalten"; hier werden Apps und Programme gelöscht, aber bestimmte Einstellungen behalten. Die Frage hier wäre dann, ist man sich zu 100% sicher, dass garantiert keine eigenen Einstellungen zu den Problemen die man hat, geführt haben? Deswegen ist mein Favorit tatsächlich der letzte Punkt.
5.3) "Nichts" auswählen; das ist dann eine Neuinstallation, wo man wie mit bootstick Partitionen erstellen und löschen kann - eine "Clean Installation". und nur mit Sowas kann man auch sicher sein, keine Fehler "mitzunehmen" auf ein neues Windows.

6) Nun kommen wir also ins Setup; mach hier die Partionen alle wech und erstelle eine einzige große Partition mit der gesamten Kapazität. Das setup baut sich die kleineren Partionen ( die man später im Explorer nicht mehr sieht) selbst hin. Mehrere Partionen auf einer Festplatte, egal ob ne uralte IDE-Platte oder ne ganz frische NVME-m2-SSD, machen keinen Sinn - im Gegenteil - es erhöht den Verwaltungsaufwand für Windows.
Setup einfach laufen lassen und nach den Anweisungen richten, ggf. die Grundeinstellungen machen die das Setup anbietet. An einem bestimmten Punkt merkt das Setup natürlich, dass keine Internetverbindung besteht. Deine Antworten sollten dann sein "Weiter mit eingeschränktem Setup" & "Ich habe keine Internetverbindung" Das so beantworten, wenn es kommt.
HINWEIS: WENN Du später Internet anstöpselst, dann merkt Windows das und überprüft von alleine Deinen im BIOS hinterlegten digitalen key und aktiviert das Windows. Also jetzt durchlaufen lassen bis der Desktop endgültig da ist.

Die nächsten Sachen sind nicht zwingend notwendig, ist aber dann weniger Nerv im weiteren Verlauf.
Zwischenablage01.jpg-> Ich stelle auch ein, dass ich erstmal keine Leistungsbremsen habe, also Energiesparmodus "Höchstleistung".
Dann auf Zwischenablage01.jpg
Dann auf "Erweiterte Energieeinstellungen" klicken und dort das Ausschalten von Festplatten deaktivieren. Und auch hier nochmals Bildschirm ausschalten "Nie"
Zwischenablage01.jpg
USB Kein Laden vom Handy mehr? Dann mal so einstellen. Gucken was dann ist.
Zwischenablage01.jpg

So, nun die letzte Einstellung; Windows hat die Eigenschaft, wenn man es zuläßt, Treibersoftware des Nutzers zu überschreiben mit eigenen Treibern. Nicht immer - aber häufig. Deswegen suche bitte "Geräteinstallationseinstellungen" und dort soll es dann so aussehen:
Zwischenablage01.jpg

So - jetzt kommt die Treibersoftware, die wir beispielsweise auf nem Stick haben. Erstmal alles in den downloadordner kopieren. Dabei drauf achten - "KOPIEREN" - nicht verschieben :) bei Verschieben geht es vom Stick weg und is futsch, falls man es nochmal braucht. Zu der Reihenfolge, die ich für sinnvoll halte und selber immer so durchführe:
a) Chipsatztreiber
b) Soundtreiber
c) LAN Treiber
d) Tastaturtreiber und Software wenn vorhanden und genutzt werden soll
e) Selbes für Maus
f) Dann Drucker- u Scannerzeug falls genutzt wird nach Herstelleranleitung installieren
g) Dasselbe für irgendwelche Headsets und sonstige Perepheri

7) JETZT erst LANkabel rein in den Rechner und windows-updates machen lassen, bis nix mehr angeboten wird. Uff. Bei mir würde es jetzt erst richtig los gehen.....
Aber gut - das was bisher hier steht ist bei mir nach ca. 45 Minuten erledigt und ich habe ein frisches Windows.
Gruß!
 

MAD2THEKNOWZ

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 4, 2024
4
0
Servus,
Danke für die Antwort.
Also ich hab den älteren Monitor durchaus abgehängt und hab alles jeweils mit einem Monitor durch probiert hat sich aber nichts getan. Auf dem älteren Bildschirm lief timespy nahe zu nie, hat immer fehler gegeben auf dem guten Monitor danach dann auch kurzzeitig? Das sich so nh fenster über zwei Bildschirme strecken kann ist klar, es kommt mir nur komisch vor das dies bei Anwendungen die normalerweise im Vollbild auf einem Monitor starten von selber verschiebt und sich nicht mehr bewegen lässt. Die temp steigt dabei dann in der cpu nicht in der gpu auf 70c bei 12% cpu Auslastung im Task Manager gabs dann genau einen task „systeminfohelper“ der 11%cpu hatte, nachdem ich den beende sind die temperaturen ganz normal. Der Treiber von der Gpu ist einfach im idle ausgefallen und die karte wurde nicht erkannt bis ich den treiber neuinstalliert hab (win sagt fehlercode 43 also treiber crash oder hardware nachdem was ich dazu gefunden habe) Nachdem die karte wieder erkannt worden ist sind fast alle anwendungen einfach abgestürzt bzw haben sich nicht geöffnet… nach ner weile und paar mal neustarten ging es wieder. Daraufhin hat timespy kein takt und nichts erkannt weder von cpu noch von gpu. Hab dann 3d mark neuinstalliert dann wurde wieder alles erkannt und die cpu takt Ausbrüche waren auch so gut wie weg. Es geht jz im prinzip alles wieder allerdings läuft win (11 übrigens)
etwas langsamer, beim öffnen vom browser seh ich 1sek einfach nur ein weißes leeres Fenster hab den browser auch neu installiert und versucht win über cmd zu reparieren aber ohne Verbesserung. Ich denke win frisch drauf machen ist echt die einzige Lösung.

Nachdem der grafikkarten treiber ausgefallen ist gingen auch kurzzeitig alle usb ports am front panel nicht mehr nur noch die am motherboard bis zum Neustart zumindest dann war alles wieder normal.
Es gab auch artefakte als der Treiber ausgefallen ist.

Die sache mit der verschobenen Anwendung hat mich so stutzig gemacht weil der alte monitor genau an der stelle bis wo sich das bild streckt einen transparenten jedoch farblich unterschiedlichen Balken hat…

Anbei nochmal ein Bild von dem „balken“ ich hoffe man erkennts auf dem weißen bild

Und ein Bild von timespy was sich einfach allein so geöffnet hat und auch ganz normal so gelaufen ist mit normalen Temperaturen, erst wenn ich timespy dann abgebrochen hab ist die cpu hoch auf 70 grad und ist da konstant geblieben ohne das timespy gelaufen ist bis ich eben den besagt task beende dann fällt die temp wieder ins normal. Meine cpu hat bei 100% auslastung nie über 60grad (bei voller tdp auch) aber bei diesem task der 11% zieht fast 70 versteh nicht ganz wieso?

Hab auch furmark laufen lassen 15min ohne Probleme weil ich kurz dachte die karte wäre vllt kaputt

Ich mach jetzt den cleaninstall und hoff das es dann wie gewohnt läuft.

Vielen Dank und schöne grüße.
 

Anhänge

  • IMG_2656.jpeg
    IMG_2656.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 2
  • IMG_2644.jpeg
    IMG_2644.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 2

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Ich denke, dass es nur an über die Zeit vermurkste Windowsinst geht, Treiberschrott und sowas Alles. Aber eine CPU die ohne Last so hoch geht? Was bleiben denn rein logisch betrachtet dafür für Möglichkeiten?
- Nicht mehr gute Kühlung (eingetrockente Kühlpaste), Kühler Sitzt nicht mehr richtig, Anpressdruck zu gering.
- softwareseitig -> Laufen da Sachen im Hintergrund, von denen Du garnichts weisst eventuell? Gewisse "Programmierer" können software so gestalten, dass sie weder im Taskmanager noch im Autostart und auch nicht in der Detailliste laufender Prozesse erscheinen ( Viren, Trojaner, Mining-Software etc.)
Gruß!
 

MAD2THEKNOWZ

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 4, 2024
4
0
Salli nochmal,
Hab jetzt Windof ganz genau nach der Anleitung neu installiert, ganz praktisch mit so ner iso, danke! Seit 23h2 gibt es die option ich habe kein internet nicht mehr… abhilfe verschafft an dem punkt wo er internet will Shift+f10, cmd öffnet, „OOBE\BYPASSNRO“ und tada ich habe kein Internet.
Treiber alles wie besagt Installiert, der Grafikkarten treiber ist direkt nach installation abgestürtzt, hab neu gestartet und er war wieder da.

Win läuft aufjedenfall besser. Mein browser brauch leider trotzdem noch länger und zeigt erstmal nur weis, jedoch etwas kürzer als mit dem alten win. Damit werd ich jz einfach leben.

Wegen den temps, cpu hat nen 140er lüfter und riesigen kühlkörper ohne jedliches staubkorn. Hab vor zwei Tagen als das alles losging auch einfach mal die wärmeleitpaste von cpu und gpu ersetzt, grade bei der gpu war die jahre alt. Hat auch alles gepasst Temperaturen waren niedriger auch bei exessivem gebrauch. Kühlung funktioniert.

An mining o.ä. Hatte ich auch kurz gedacht allerdings kam diese „extreme“ cpu temp (70c ist i.o ich weis) immer nur mit diesem Bildschirm fehler und dem task der dann aufgetaucht ist, hab den auch mal gegoogelt und irgendwo gelesen das der sich angeblich nicht selber beendet und das irgendwie von steam kommt. Werd das nochmal genauer nachlesen.

Hättet mir jemand noch eine Empfehlung welche gpu gut zu diesem system passt?
Für HD mit evt raytracing wenn das denn geht (ich hoffe doch) hab an ein 4060ti gedacht, passt das mit dem setup?
Die 4060 gibt es ja mit 8gb und 16gb habe gehört das die 16gb irgendwie eine schlechte speicheranbindung hat und deswegen nicht besser ist als die 8gb, ist dem so?

Setup ist
-5600x
-b550a asus rog
-2x8gb 3600mhz
-1TB nvme samsung 990pro
-be quiet 650w

Ich dank ganz herzlich für eure Hilfe und für die gute Anleitung! Viele grüße
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Hmm, so langsam sieht es für mich danach aus, als wenn das BIOS bzw. UEFI wie man es heute nennt, nen Schlag weg hat. Was macht ein BIOS/UEFI eigentlich?
Nun, es prüft die einzelnen Bestandteile des PC und setzt Einstellungen für die Hardware - das geht ganz schnell. Danach sucht es auf einem Datenträger etwas, an das es alles Weitere übergibt. Das wäre dann die Startsequenz vom installierten Windows. windows übernimmt sozusagen das kommando vom BIOS/UEFI. Rein technisch braucht Windows ab dem Moment kein BIOS mehr, weil es übernommen hat.
-> Ich weiss nicht, ob meine Vermutung nun korrekt ist. Nehmen wir an, das BIOS hat aus irgendeinem Grund Schaden erlitten. Der Schaden ist aber nicht soo massiv, dass es garnicht mehr geht. Vielleicht ist also das BIOS noch in der Lage, an Windows zu übergeben und mehr nicht. Wie gesagt, ob das technisch möglich ist weiss ich nicht.
Man kann aber bei bestimmten Herstellen / Mainboards das BIOS erneuern aus Windows heraus. Und es gibt die Möglichkeit über "Q-Flash" bei Deinem board. Ich weiss nicht, wie es bei Deinem board ist, aber auf meinem ehemaligen B450 Aorus PRO gabs von Gigabyte nen softwaretool namens "@bios". Damit konnte man unter windows das neueste BIOS finden und auch installieren. PC sollte währendessen aber nicht abstürzen......... .Hab grade gesehen - das "@bios" gibts immernoch.
Du könntest das versuchen, dass neuste BIOS also aufzupielen. Die "besseren" boards von Gigabyte haben nen Dual-Bios, also zwei BIOS Chips aufm board. Der Zweite sollte eigentlich einspringen, wenn mit ersten BIOS was nicht stimmt oder gar der chip richtig kaputt ist. Wie auch immer - wenn Du es schaffst, ein BIOSupdate zu machen, dann wähle die Option BEIDE chips zu updaten auf die neusete Version, damit auch auf dem Zweitchip kein kaputtes BIOS gesichert ist, sondern ein Funktionstüchtiges.
GRAFIKKARTE: Es ist grob gesagt richtig, dass MEHR Speicher ggf. etwas langsamer in den timings ist zum Beispiel. Aber der Vorteil von MEHR Speicher ist einfach, dass die Karte mehr zum Berechnen im Speicher hat und sich nicht erst besorgen muss. Was es zu beachten gibt bei der "Anbindung"; Die "Anbindung" bestimmt, vereinfacht ausgedrückt, wieviele Daten pro Zeit die Karte beziehen kann aus dem PCE-Slot in dem sie drinsteckt. Was für Dich wichtig ist, ist zu gucken bei der Angabe "Speicherinterface". Unter 128bit sollte die Speicheranbindung auf gar keinen Fall liegen, 164 und 192bit usw., sind natürlich schneller, aber dann auch teurer.
Der nächste Punkt zum Nachdenken und ggf. Nachforschen ist: Die Spiele, die Du spielst - profitieren die eher von mehr Daten im Speicher der Karte, d.h., laden sie überhaupt mehr Daten in den Speicher der Karte, wenn Mehr zur Verfügung steht? Wenn ein Spiel beispielsweise IMMER nur 5 GB Grafikdaten in den Speicher der Karte lädt, dann macht es - aber nur für genau dieses Game - keinen Sinn 12GB, 16 oder gar 24GB auf der Karte zu haben. Für dieses Spiel wäre dann eine schnellere Anbindung von Vorteil. Also Beispielsweise 8GB bei 192bit-Speicherinterface.
Für ein Spiel das so programmiert ist, dass es möglichst viel Daten in den Grafikram lädt, kannste garnich genug Grafikram haben, dafür aber eine geringere Speicheranbindung von 164 oder 128bit.
Wenn man ALLE Eventualitäten abdecken will, dann bräuchte man eine Karte mit 24GB und einer 256bit-Anbindung. Anstelle einer solchen Karte würde ich persönlich mir vielleicht lieber ein neues Motorrad kaufen. Ich glaube, es gibt sogar Karten mit 384bit-Anbindung. Die Kartenhersteller beziehen die chips und bauen die dann auf Platinen. Wenn ein chip theoretisch 192bit kann, dann können sie durch entsprechende elektronische Bauteile auf der Platine selber festlegen, ob 192,164,128 oder 64bit geschaltet werden
Als Mittelweg würde ich nach 12-16GB mit 192bit gucken, damit denke ich, kann man eine breite Palette an Games bedienen, 8GB aber nicht mehr.
Gruß
 

MAD2THEKNOWZ

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 4, 2024
4
0
Moin moin,

Danke für die Auskunft!
Also sehr lustig das du das Bios ansprichst…
ich hatte ziemlich direkt vor dieser fehlersuxhe nenn ich sie mal, das neue bios drauf gemacht, hab das auch zum erstenmal gemacht… via usb stick und dem reset knopf, bios vom Hersteller neuste Version, ich hab auch kurzzeitig dran gedacht obs etwas damit zu tun hat ahbs aber ausgeschlossen weils ja direkt vom hersteller ist und ich meine viel kann man da hoff ich nicht falschmachen via usb stick. Den besagten Bildschirm bag hatte ich aber erstmalig schon davor in einem speziellen spiel was über steam lief wie 3d mark ja auch. Werd mich dem Bios thema nun nochmal annehmen nicht das da was verbockt ist…

Vielen Dank für die auskunft zur Karte werd mir dann nochmal was neues aussuchen!