CPU Kabel in VGA Anschluss?

DasUser

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 31, 2021
9
1
Hallo zusammen,

bei meinem Whisper m 850 gibt es einen CPU Anschluss, da mein MB jedoch 2 für die CPU benötigt bzw da ich beide anschließen will, wollte ich fragen ob ich das zweite beiligende CPU Kabel einfach in einen der VGA Anschlüsse am Netzteil anschließen kann? Von außen sind die Anschlüsse identisch

Viele Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.071
2.542
Hallo,

nein, auf keinen Fall, du riskierst damit Schäden an deiner Hardware :eek:

Um welches Mainboard geht es denn? Üblicherweise müssen nur der 24polige ATX-Stecker und der 8 polige EPS-Stecker für die CPU-Stromversorgung angeschlossen werden. Dein NT sollte auf jeden Fall über beide Anschlüsse und Kabel verfügen. Die GraKa darf aussschließlich mit den 6-/8poligen PCIe-Kabeln und den PCIe-Ausgängen am Netzteil verkabelt werden.

LG N.
 

DasUser

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 31, 2021
9
1
Hallo,

nein, auf keinen Fall, du riskierst damit Schäden an deiner Hardware :eek:

Um welches Mainboard geht es denn? Üblicherweise müssen nur der 24polige ATX-Stecker und der 8 polige EPS-Stecker für die CPU-Stromversorgung angeschlossen werden. Dein NT sollte auf jeden Fall über beide Anschlüsse und Kabel verfügen. Die GraKa darf aussschließlich mit den 6-/8poligen PCIe-Kabeln und den PCIe-Ausgängen am Netzteil verkabelt werden.

LG N.
Whisper M 850 watt bzw pro z690a wifi ddr4

Laut einem Test von Tweak PC geht es anscheinend schon
Wie so oft sind auch beim Bitfenix die 6+2 Pol PCI Stecker an einem Kabel befestigt, das nur mit 7 Kontakten in das Netzteil gesteckt wird, so dass EPS und PCIe Stecker in die gleiche Buchse passen. Das entspricht zwar nicht den PCIe-Spezifikationen, bereitet in der Praxis aber eigentlich zumeist keine Probleme.
Quelle: https://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/bitfenix_whisper_m/s02.php

Es sind beim Netzteil 2 Kabel 4+4 für die CPU dabei, aber nur eine Buchse am Netzteil dafür, ich brauche jedoch beide Kabel (also 2x 4+4pin am Mainboard) bzw es wäre mir lieber mit beiden am MB dran (ein 4+4 Kabel sollte zwar auch für meine CPU (12700k) ausreichen, ohne oc, aber mit 2 würde ich mich sicherer fühlen)
Die VGA Buchse und die CPU Buchse sind vom aussehen identisch

meine GPU schließe ich natürlich mit 2 PCI Steckern an
 

Anhänge

  • 81F414B8-170E-48EF-80DF-EB29684D397B.jpeg
    81F414B8-170E-48EF-80DF-EB29684D397B.jpeg
    3,1 MB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

DasUser

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 31, 2021
9
1
Ok - frage erübrigt sich, ich brauche so oder so nur 1 4+4pin EPSV12 Kabel für den CPU Strom, eins davon liefert bis zu 300 Watt nach meiner, natürlich, hochkomplexen Rechnung😂👀 (12Volt mal 25Ampere), bei der ich mich natürlich nicht verrechnet hatte 👀 wie auch immer ich das geschafft habe
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.071
2.542
ich brauche jedoch beide Kabel

Nö brauchste nicht :p

Allenfalls dann,, wenn du den i7-12700 K rausschmeißt und durch einen i9-12900 K(S) ersetzt und den dann noch auf Teufel komm raus übertakten willst (am besten noch mit flüssigem Stickstoff oder so...)😲

Und dass Bitfenix hier offenbar nicht die PCie-Spezifikation einhält - na ja, ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das okay ist,. egal, was man im Netz so dazu lesen mag...glaube kaum, dass dir tweakpc den Schaden ersetzen würde wenn's doch irgendwann knallen sollte...

Zumal ja zumindest die Ausgänge eindeutig mit "VGA", "CPU" und "Motherboard" gekennzeichnet sind, das ist ja sicher kein Zufall...

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DasUser