CPU Kühler montieren beim BIOS update?

DiePizza

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 7, 2021
3
0
Hallo,
ich habe mir einen neuen Rechner mit neuem Mainboard und CPU gekauft. Allerdings brauche ich ein BIOS update um die neue CPU nutzen zu können. Alles kein Problem denn ich hab noch einen "älteren" Prozessor da. Nun ist meine Frage, muss ich für das kurze BIOS update denn CPU Kühler nochmal drauf machen oder kann ich das update auch schnell ohne denn machen? Was meint ihr? (so ein Kühlakku reicht doch bestimmt auch xD)
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Hi,
Also ein Kühlakku ist keine gute Idee außer du willst ein Mainboard mit Wasserschaden.
Mach lieber eine kühler drauf. Sonst läuft Gefahr die CPU zu überhitzen und das Update schlägt fehl.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DiePizza und Kidoo

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
ich hatte meinen Ryzen mal ohne Kühler im System, nach paar 20 sekunden überhitzt. Würde den Kühler zuminmdest rauflegen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DiePizza

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Moin,
ich schließe mich den anderen an und kann sagen dass ein Kühlakku keine besonders gute Idee sein wird. Wie Bossi schon gesagt hat, würde ich auch dringend empfehlen, den CPU Kühler wenigstens draufzulegen, das montieren würde zwar auch nicht allzu lange dauern aber muss für die Dauer eines BIOS Updates ja nichts sein.
Erfahrungsgemäß kann ich sagen dass ne CPU (je nach TDP) nicht länger als maximal 5 Minuten ohne CPU Kühler läuft, ohne zu überhitzen. Da reden wir dann allerdings von ner alten 4-Kern CPU mit einer geringen TDP. Je nach dem welche CPU du verwendest fürs BIOS Update wird die schon (deutlich) schneller abschmieren. Also einfach einen Kühler drauf legen, WLP muss nicht sein, logischwerise anschließen und BIOS Update machen.
LG