CPU Auswahl

Volga

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2022
20
0
Sehr Geehrtes Forum ich möchte gerne ein neues Motherboard und eine neu CPU,
da mein 5600 ziemlich langsam läuft, ihn spielen wie EFT.
daher meine frage, ich hatte die Cpus ryzen 5 7600x3d und denn ryzen 5 9600x (der 50€ nochmal günstiger ist) im Ausblick
welche ist besser fürs zocken? laut Benchmarks sollen die ja ungefähr gleich gut sein aber im Forum schwören alle auf denn x3d warum ?
Bin auch offen für andere Cpus
Danke an jeden der antwortet

Mit freundlichen grüßen
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.057
2.536
Hallo,

du bist sicher, dass die geringe Leistung an der CPU liegt und nicht etwa an der GPU oder am RAM?

Welches Gehäuse hatst du und an welches Budget für CPU+RAM hattest du gedacht?

im Forum schwören alle auf denn x3d warum ?

Das liegt daran, dass viele Spiele von einer CPU mit möglichst großem L3-Cache profitieren. Der L3-Cache ist ein direkt in die CPU integrierte Speicher, der sehr viel schneller ist als der RAM (sozuagen Highway vs. Feldweg... :p ). Je größer derL3-Cache ist, desto mehr Daten kann die CPU dort ablegen oder von dort abrufen und muss nicht auf den viel "trägeren" RAM zurückgreifen. Daher kann die CPU dann entsprechend mehr Daten pro Zeiteinheit verarbeiten.

Bei X3D Cache handelt es sich um einen zusätzlichen L3-Cache, so dass dessen Kapazität vergrößert wir (beim 7800X3D sind es z. B. ca. 96 MB statt nur ca. 32 GB wie beim 7700X).

Profitiert ein Spiel also von viel L3 Cache, so sind die X3D-CPUs im Vorteil.

In deinem Fall könnte aber evtll. schon ein Upgrade auf den


helfen, so dass du das Mainboard und den RAM nicht tauschen müsstest, was eine Menge Geld sparen würde...

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: NickQDH

Volga

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2022
20
0
ok ich habe 32 gb ram und eine 3080 als gpu, und mein mainboard ist ziemlich alt wo mir schon Leute gesagt haben das ich da kein cpu Upgrade mehr durchführen sollte, mein budget wäre so 500-600€ für ram cpu und mainboard
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.045
414
Liste mal bitte all deine Komponenten auf.

Welche Auflösung wird denn benutzt?
FHD / QHD / 4k?
Wieviel Hz hat der Monitor.

Hast du schon mal die Auslastung deines PC im Spiel angeschaut (hier ist das Programm MSI Afterburner mit seinem Overlay nicht schlecht).

Denn, kann mir jetzt auch nicht so recht vorstellen, dass der 5600 so eine schlechte Performance macht.
 

Volga

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2022
20
0
ich spiel eft in 1920x1080 und mein monitor hat 144 hz voll ausgelastet ist er zwar nicht aber keine Ahnung woran es sonst liegen sollte,
Mainboard A320m-s2h-cf
CPU Ryzen 5 5600
Gpu RTX 3080
Netzteil 700 watt
Ram 32gb ddr4 von corsair
Speicher 2tb ssd
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.057
2.536
Okay, das ist ein ziemliches low-tech-Board, da würde auch ich von einem Upgrade auf eine 8-Kern-CPU wie den Ryzen 7 5700X3D tatsächlich abraten und zu einem Plattformwechsel raten:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600x3d-100-100001721wof-a3293751.html
Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-36-acfre00121a-a3144218.html?hloc=at&hloc=de
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b650-eagle-ax-a3108584.html
RAM: https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-32gb-kf560c30bbek2-32-a3164911.html

Aktuell fast genau 600 € + Versand.

ACHTUNG, dieses Mainboard ist größer als dein jetziges und der Kühler ca. 16 cm hoch => welches Gehäuse hast du?

LG N.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.045
414
Dann rate ich dir auch zum 7600x3D und einem neuen Mainboard + neuen DDR5 RAM.


Kannst eig. alles von Nobbi übernehmen.

Lüfter brauchst du dann nicht, wenn du deine AIO weiter verwenden möchtest.


Du könntest auch noch gleich die Vorteile der B850 Mainboards nehmen.


Kostet ca. 30€ mehr.