CPU überhitzt plötzlich - PC schaltet sich aus

BoTzMaNo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
9
2
Moin zusammen,

ich brauche bitte wieder Eure Hilfe.

Von jetzt auf gleich, springt die Temperatur meiner CPU auf über 100 Grad und der PC schaltet sich ab.

Dies geschieht im Leerlauf, ohne irgendwelche Anwendungen. Auch nach einem Neustart fahren die Lüfter im Vollgas hoch und die CPU ist gleich bei 90 Grad, die Taktrate aber nur bei 425 MHz.

Ich habe vor einigen Wochen eine neue CPU verbaut und bisher lief diese einwandfrei. Selbst wenn ich ins BIOS gehe, wird gleich eine CPU Temperatur Warnung gegeben und das System schaltet ab. Somit ist eine Fehlersuche kaum bis gar nicht möglich. Die WaKü scheint zu laufen.

Was würdet ihr empfehlen?

Hier meine Specs:

ASUS Prime X570-PRO
Ryzen 7 5800X3D
Wakü BoostBoxx Liquid B240
RAM DDR4 32GB 3600MHz G.Skill Trident (2x 16GB)
2 x SSD M.2 PCIe 22800 - 500GB Corsair Force MP600
RTX 3080
GEH NT ATX 700W PB700, Power Boost 80+Gold

Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Also mein erster gedanke ist, dass die pumpe der AIO defekt ist. Habe ich schonmal gesehen. Da geht die Temperatur sofort hoch obwohl alle Lüfter laufen. Das würde auch erklären warum es erst einige wochen problemlos ging. Sollte bei der montage etwas schief gelaufen sein, müsste das problem viel früher aufgetreten sein

Hast du zufällig einen günstigen luftkühler zur hand? vielleicht von der CPU? Damit könntest du schauen ob die Temperaturen auch sofort steigen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

BoTzMaNo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
9
2
Hallo ihr zwei,

habt vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich habe nun einfach mal die CPU und die Kontaktfläche des Wasserblocks gereinigt und mit neuer WLP versehen. Zudem die Steckverbindungen nochmals auf festen Sitz überprüft. Und siehe da, alles funktioniert wieder.

Was auch immer es gewesen sein mag, ist schon teilweise merkwürdig. Die Wakü ist nun aber auch schon einige Jahre im Einsatz. Vielleicht sollte ich sie generell mal tauschen.

Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe.

Viele Grüße und einen schönen Restsonntag.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Die AIO brauchste aber nicht tauschen nur weil sie vielleicht mal kaput gehen könnte. Wäre doch etwas übereilt. Meine letzte hat problemlos 8 jahre gehalten, ohne tauschen der wärmeleitpaste
 

BoTzMaNo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
9
2
Die AIO brauchste aber nicht tauschen nur weil sie vielleicht mal kaput gehen könnte. Wäre doch etwas übereilt. Meine letzte hat problemlos 8 jahre gehalten, ohne tauschen der wärmeleitpaste
OK, danke. Was mir aber jetzt auffällt ist, das sie tatsächlich vereinzelt Geräusche von gluckern von sich gibt. Das war bis heute nie der Fall. Ggf. hat sie doch irgendeinen Fehler? Und der Lüfter läuft auch nicht gleichmäßig. Zumindest ist die Temperatur erstmal wieder im Normbereich.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Wichtig wäre nur, dass die Pumpe nicht der höchste punkt ist. Das Luft im system ist, ist vollkommen normal. Wenn die Pumpe aber der höchste punkt ist dann sammelt sich da die luft und die pumpe nimmt schaden
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.972
3.160
Die Aio verlieren mit der Zeit ihre Flüssigkeit, nicht Literweise aber es wird weniger. Dafür gibts dann die Luft im System gratis. Es gab auch schon AIOs die mit einer art Alge im Kühlmittel zu kämpfen hatten, dadurch nach kurzer Zeit ihren Dienst quitierten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

BoTzMaNo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
9
2
Prima, habt vielen Dank.

Ob ihr es glaubt oder nicht, jetzt fängt der Sch… schon wieder aus dem Nichts an.

Hab gerade mal mit dem Flight Simulator getestet, ob die CPU wieder gut und stabil läuft und die Temperaturen sich vernünftig einpendeln. War alles perfekt wie immer.

Dann alles beendet, die CPU im Leerlauf bei Windows wieder bei 55 Grad und plötzlich fahren die Lüfter Attacke los und die Temperatur steigt auf 113 Grad. Bumms, PC geht aus. Das Einzige was ich gemacht habe, war das ich den PC zur Seite verrückt habe. Das kann doch nur irgendein Wackelkontakt oder ähnliches sein. Ich Check das nachher nochmal. Ansonsten muss ne neue Kühlung her. Oder kann das noch was anderes sein?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.972
3.160
Dann müsste der Wackelkontakt die CPU Temp beeinflussen. Ich weiß auch nicht wie schnell die Temp steigt wenn die Pumpe ausfällt oder doch eine Leitung der Aio verstopft ist.
 

BoTzMaNo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
9
2
So, kurzes Update. Es war tatsächlich die Pumpe die den Geist aufgegeben hat. Habe eben eine neue Xilence LQ240 verbaut und alles ist gut.

Vielen Dank nochmals für Eure schnellen Rückmeldungen und Tipps.

Viele Grüße