Budget Gaming PC (500-600€)

theDarkKnight

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
3
0
Hallo,

ich wollte mir meinen ersten Budget Gaming Pc (https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-500-euro-gamer-pc-bis-500-euro/) selber zusammenbauen. Ich wollte statt der RX580 eine RX590 nehmen, doch habe jetzt die RX5500 XT 8GB gefunden, die Grafikkarte verbraucht weniger Strom, ist neuer und soll ähnlich gut wie die RX590 sein und da die beiden Karten preislich gleich sind weiß ich nicht welche ich kaufen soll.
Ich kenne mich mit der Hardware eines PC´s nicht so gut aus, da ich Konsolenspieler war und würde mich über Verbesserungsvorschläge und Tipps zur Grafikkarte (oder allgemein zum Aufbau des PC´s) freuen.

MfG
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Also die Rx 5500XT müsste eigentlich besser sein.
Wie viel möchtest du denn maximal ausgeben für den pc?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JoJoPanda

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Eventuell ^^
Naja wiederspiegelt sich dann halt eben im Strompreis...
Die Frage ist halt wie genau der Benchmark ist..
Die 5500XT ist halt neuer die 590 etwas älter.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JoJoPanda

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Also die Rx 5500XT müsste eigentlich besser sein.
Wie viel möchtest du denn maximal ausgeben für den pc?
Hat er doch geschrieben, so 500 - 600€. ;)

Also leistungstechnisch sind die Nvidia GTX 1650 Super, die RX 580, RX 5500 XT und RX 590 alle sehr nah beieinander. Die 1650S und RX 580 in etwa gleichauf, dann die 5500 XT, dann die 590. Da die 5500 XT aber bei den AMD Karten die modernste Architektur bietet und deutlich effizienter läuft, würde ich die auch empfehlen.

1592312590965.png

Performance Rating der Computerbase in Relation zu einer RTX 2080 Ti bei Full HD über Durchschnitt von 16 aktuellen Spielen (Quelle).

Ich würde bei deinem Budget einen Mix aus den beiden Konfigurationen empfehlen:


Also z.B. so:


Bei Bedarf ne größere SSD oder ne 1 TB HDD dazu und fertig.
 

theDarkKnight

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
3
0
Hat er doch geschrieben, so 500 - 600€. ;)

Also leistungstechnisch sind die Nvidia GTX 1650 Super, die RX 580, RX 5500 XT und RX 590 alle sehr nah beieinander. Die 1650S und RX 580 in etwa gleichauf, dann die 5500 XT, dann die 590. Da die 5500 XT aber bei den AMD Karten die modernste Architektur bietet und deutlich effizienter läuft, würde ich die auch empfehlen.

Anhang anzeigen 12984

Performance Rating der Computerbase in Relation zu einer RTX 2080 Ti bei Full HD über Durchschnitt von 16 aktuellen Spielen (Quelle).

Ich würde bei deinem Budget einen Mix aus den beiden Konfigurationen empfehlen:


Also z.B. so:


Bei Bedarf ne größere SSD oder ne 1 TB HDD dazu und fertig.
danke für die Antwort, hast mir echt geholfen.