Gelöst BSOD REGISTRY_ERROR

Dandy

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2025
13
2
Hallo liebe Community,

ich bin wirklich am verzweifeln... Ich habe heute etwas ausgedruckt und dann ist mein PC abgestürzt. Als folge daraus gib es nun durchgehend einen BSOD. Ich habe natürlich schon alle möglichen Foren durchsucht und Videos gesehen, bin aber noch nicht zu einem Ergebnis gekommen.

Meine PC Specs sind folgende:
Windows 11
MSI B650 Tomahawk Wifi
AMD 7700X
AMD 7900XTX
Kingston Fury Beast 32GB
Teracle T450 2TB
Be Quite Pure Power 12M 850W

Folgendes habe ich schon ausprobiert ohne erfolg:
BIOS geupdatet
Windows PC zurücksetzen ==> schlägt Fehl
Windows Starthilfe ==> schlägt Fehl
WIndows letzte Updates Deinstallieren ==> schlägt Fehl
System Wiederherstellen mit Wiederherstellungspunkt ==> schlägt Fehl
System Wiederherstellen mit Image ==> schlägt Fehl
Windows Repair funktion ==> schlägt Fehl


Das letzte Mittel war für mich eine erneute Installation von WIndows mithilfe eines neu aufgespielten Boot USB Sticks. Ich komme in den Installationsmodus rein, es wird mir aber angezeigt ich müsste Treiber installieren. Ich habe leider keine Ahnung welche Treiber mir fehlen und kann ohne diese nicht aus "weiter" klicken.

Ich komme hier alleine leider nicht ehr weiter...

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Vielen Dank im voraus :)

Dandy
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.717
1.679
Moin und herzlich willkommen im Forum!

Bitte entschuldige die Frage, aber war das Windows-Boot-Tool bzw. das genutzte Image wirklich ein aktuelles? Diese Meldung mit den Treibern kommt nämlich normalerweise nur, wenn die besagte Windows-Installation älter als die Hardware ist und diese somit nicht kennt. Und die besagte Hardware gibt es jetzt schon einige Zeit auf dem Markt, eigentlich sollte diese Meldung mit Treibern bei einem aktuellen Boot-Stick nicht kommen.

Viele Grüße
 

Dandy

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2025
13
2
Moin und herzlich willkommen im Forum!

Bitte entschuldige die Frage, aber war das Windows-Boot-Tool bzw. das genutzte Image wirklich ein aktuelles? Diese Meldung mit den Treibern kommt nämlich normalerweise nur, wenn die besagte Windows-Installation älter als die Hardware ist und diese somit nicht kennt. Und die besagte Hardware gibt es jetzt schon einige Zeit auf dem Markt, eigentlich sollte diese Meldung mit Treibern bei einem aktuellen Boot-Stick nicht kommen.

Viele Grüße
Hallo Schakara,

danke für deine schnelle Antwort :)

Ich habe den Boot Stick heute mit dem ebenfalls heute heruntergeladenen Media Creation Tool erstellt.
Ich werde es später noch einmal wiederholen und schauen ob es dann funktioniert. Danke für den Hinweis!

LG
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.717
1.679
Hmmm komisch. Dann sollte es eigentlich klappen.

Einzige Idee die ich sonst noch hätte, ggfs. mal einen CMOS Reset durchführen. Das setzt das BIOS einmal hardwareseitig vollständig zurück.

Kannst du auf zwei verschiedene Arten machen:

1) PC Herunterfahren, CMOS_CLR Kontakt auf deinem Mainboard mit einem Schraubenzieher ca. 3 Sekunden überbrücken, danach 5 Minuten warten und den PC wieder einschalten

2) PC Herunterfahren, Kippschalter hinten am Netzteil auf aus Stellen, einmal den Start-Knopf vom PC drücken zum entladen, danach 10 Minuten lang die Knopfzelle vom Mainboard entnehmen, danach wieder einsetzen, Netzteil wieder einschalten und dann wieder einschalten.
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.679
3.613
Falls du möglicherweise Screenshots mit besagten Fehlermeldungen hast wäre das bestimmt hilfreich um zu sehen an welchem Punkt du angelangt bist.
 

Dandy

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2025
13
2
Kleines Update... CMOS reset hat leider keine Veränderung bewirkt. Anbei ein paar Bilder mit den Fehlern.
 

Anhänge

  • PXL_20250206_115221417.jpg
    PXL_20250206_115221417.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 11
  • PXL_20250206_162836516.jpg
    PXL_20250206_162836516.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 11

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.679
3.613
Okay und wenn du vom Stick Bootest für die neu Installation von Windows?
 

Dandy

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2025
13
2
Habe den Boot Stick jetzt nochmal neu aufgesetzt. Einmal mit dem Media Creation tool und einmal mit Rufus. Beides funktioniert leider nicht. Es kommt immer noch der Fehler mit den Treibern.
 

Anhänge

  • PXL_20250206_174439309.jpg
    PXL_20250206_174439309.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 5

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.679
3.613
Das ist schon sehr merkwürdig. Das BIOS ist up-to-date richtig?
 

Dandy

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2025
13
2
Habe das heute nachdem der Fehler das erste Mal aufgetreten ist auf das neueste BIOS aktualisiert. Das hat leider nicht geholfen.

Nach dem CMOS Reset habe ich das jetzt aber noch nicht wiederholt.
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.679
3.613
Hast du ggf. noch irgendwelche PCIE Karten verbaut die es nicht unbedingt benötigt (LAN Karte, Sound Karte etc) oder sonstige per USB angeschlossene Geräte ausser Maus und Tatstatur?
 

Dandy

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2025
13
2
Nein habe nichts dergleichen verbaut. Peripherie sind nur Bildschirm, Tastatur und Maus angeschlossen.
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.679
3.613
Das letzte wäre Wifi. Ich bin mir gerade unsicher aber das müsstest du im BIOS deaktivieren können. Kannst du das mal versuchen und dann nochmal über den Stick?
 

Dandy

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2025
13
2
Vielen lieben Dank schonmal für deine Hilfe. Ich weiß das wirklich zu schätzen. 😊

Ich habe mich aber entschieden für heute nicht mehr an meinem PC zu basteln bevor er noch ausversehen runter fällt 😂

Ich werde das Morgen testen und mich dann wieder hier melden. Dir noch einen schönen Abend!
 

Dandy

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2025
13
2
Guten Morgen Skyfay,

ich habe gerade das integrierte Wifi und Bluetooth im BIOS deaktiviert. Leider auch hier keine Veränderung. Beim normalen Booten kommen die gleichen Fehler oder BSOD und beim booten über den USB Stick sollen fehlende Treiber installiert werden.

Hast du noch eine andere Idee oder meinst du es liegt vielleicht eher an einem Hardware Fehler?
 

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
144
3
HWindows PC zurücksetzen ==> schlägt Fehl
Windows Starthilfe ==> schlägt Fehl
WIndows letzte Updates Deinstallieren ==> schlägt Fehl
System Wiederherstellen mit Wiederherstellungspunkt ==> schlägt Fehl
System Wiederherstellen mit Image ==> schlägt Fehl
Windows Repair funktion ==> schlägt Fehl

Eins haben diese 6 Sachen gemeinsam => da erfolgt ein Großer Schreibzugsiff ,
vermutlich stimmt was mit deiner SSD/HD nicht ,
da gibt es so Lösungen wie Scann Disk und Sektoren reparieren .

sfc /scannow
 

Anhänge

  • Zwischenablage_02-10-2025_01.jpg
    Zwischenablage_02-10-2025_01.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

Dandy

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2025
13
2
Hallo hier dank Lieferproblemen ein eher spätes Update... Ich habe die SSD gegen eine neue getauscht und leider keine Veränderung festgestellt.
Bei Windows installation wird immer noch nach fehlenden Treibern verlangt.

Liebe Grüße


Dandy
Doppelpost zusammengeführt:

Kann denn evtl das Motherboard defekt sein?
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.679
3.613
Nein ist es bestimmt nicht. Kannst du mal einen Screenshot machen, wenn er nach den Treibern fragt?
 

Dandy

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2025
13
2
Hier Bilder unter Windows 11 Boot Stick:
 

Anhänge

  • PXL_20250206_174439309.jpg
    PXL_20250206_174439309.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 6

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
144
3
Bei Windows installation wird immer noch nach fehlenden Treibern verlangt.


Dandy
Doppelpost zusammengeführt:

Kann denn evtl das Motherboard defekt sein?
Das ist seltsam so was kann an sich nur bei Exotischer Hardware kommen das Treiber nicht gefunden werden ,
vielleicht wird die Hardware auch nicht mehr Richtig erkannt vom Mainboard daher von Windows nicht gefunden ?
 
Zuletzt bearbeitet: