Brauche Rat zur Bewertung eines vorkonfigurierten Gaming-PCs von CaseKing

jurei

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 10, 2023
2
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, mir einen Gaming-PC zuzulegen und habe mich intensiv im Internet umgesehen. Dabei bin ich auf einen vorkonfigurierten PC von Caseking gestoßen, den ich interessant finde: den "King Mod Systems Gaming PC Radiance" mit einem AMD Ryzen 5 5600X und einer RTX 3060
(hier ist der Link: https://www.caseking.de/king-mod-sy...yzen-5-5600x-rtx-3060-fertig-pc-sipc-358.html).

Da ich nicht über allzu viel Fachwissen in Bezug auf Hardware verfüge, bin ich unsicher, ob diese Konfiguration wirklich gut ist oder ob es möglicherweise eine bessere Option gibt. Hat jemand von euch Erfahrungen mit ähnlichen Komponenten oder vielleicht sogar mit diesem speziellen PC?

Ich möchte vor allem sicherstellen, dass ich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekomme und dass die Komponenten gut aufeinander abgestimmt sind. Jeder Rat oder Vorschlag wäre äußerst hilfreich!

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.088
2.550
Hallo,

also die erste (und wichtigste) Frage ist immer: wie hoch ist dein Budget? Sind die 830 € dein Limit oder wäre da noch Luft nach oben?

Die zweitwichtigste Frage: Muss es unbedingt ein Fertig-PC sein oder käme auch Selbstbau in Frage? Es gibt sehr viele Tutorials im www (auch diverse hier bei HWD) und wir können bei Problemen auch oft helfen. Selbstbau ist fast immer günstiger, weil der Aufpreis für den Zusammenbau entfällt.

Das eine oder andere finde ich am Caseking jetzt nicht optimal (z. B. fehlen Angaben zum Netzteil und Gehäuse und Board sind im kleineren Mikro-ATX-Format, was die Aufrüst-Möglichkeiten beschränkt). Dreiste Abzocke ist es zwar nicht, aber es gäbe auch bei Fertig-PCs mMn bessere Alternativen in ungefähr dieser Preisklasse wie z. B. für rd. 40 e mehr den deutlich schnelleren und "erwachsenen" Midi-Tower-PC


(Das P/L-Verh. ist hier deutlich besser als bei dem von Caseking, die CPU ist nur unwesentlich (ca. 5%) langsamer, dafür ist aber die GPU rd. 25% schneller, der Mehrpreis beträgt dagegen nur rd. 5% und zudem sind Gehäuse und Board im ATX Format.)

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

jurei

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 10, 2023
2
0
Hallo,

also die erste (und wichtigste) Frage ist immer: wie hoch ist dein Budget? Sind die 830 € dein Limit oder wäre da noch Luft nach oben?

Die zweitwichtigste Frage: Muss es unbedingt ein Fertig-PC sein oder käme auch Selbstbau in Frage? Es gibt sehr viele Tutorials im www (auch diverse hier bei HWD) und wir können bei Problemen auch oft helfen. Selbstbau ist fast immer günstiger, weil der Aufpreis für den Zusammenbau entfällt.

Das eine oder andere finde ich am Caseking jetzt nicht optimal (z. B. fehlen Angaben zum Netzteil und Gehäuse und Board sind im kleineren Mikro-ATX-Format, was die Aufrüst-Möglichkeiten beschränkt). Dreiste Abzocke ist es zwar nicht, aber es gäbe auch bei Fertig-PCs mMn bessere Alternativen in ungefähr dieser Preisklasse wie z. B. für rd. 40 e mehr den deutlich schnelleren und "erwachsenen" Midi-Tower-PC


(Das P/L-Verh. ist hier deutlich besser als bei dem von Caseking, die CPU ist nur unwesentlich (ca. 5%) langsamer, dafür ist aber die GPU rd. 25% schneller, der Mehrpreis beträgt dagegen nur rd. 5% und zudem sind Gehäuse und Board im ATX Format.)

LG N.
Hallo,

vielen Dank für deine Einschätzung!
Mein Budget erstreckt sich bis zu 900€, und momentan suche ich eher nach einem Fertig-PC, da mir einfach die Zeit für einen Selbstbau fehlt.

Die Alternative von krotus-computer.de, die du vorgeschlagen hast, wirkt vielversprechend und ich denke, dass ich mir diesen PC kaufen werde :)

Vielen Dank nochmals für deine Unterstützung und Zeit!

Beste Grüße!