Brauche hilfe beim finden des richtigen Mainboards/ CPU

Rubinatoll

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 15, 2021
5
0
Hallo Leute,
Ich brauche etwas Hilfe von euch und zwar geht es um das passende Mainboard und gut dazu passende CPU. Ich habe vor ein paar Monaten meinen Arbeits Pc in ein Gaming Gehäuse unmontiert und hatte vor nach und nach den Pc zu einer gaming Maschine zu machen. Jetzt hatte ich vor weiter Zubauen und wolte mir ein neues Mainboard und CPU zulegen. Ich bin noch etwas unerfahren und bräuchte da von euch etwas Hilfe, da es viele Dinge zu beachten gibt was das Zusammenspiel der CPU und dem Mainboard angeht.
Das Mainboard solte möglichst Bluetooth, Wifi, 3pin RGB Stecker, eine ordentliche Kühlung der Spannungswandler, die CPU solte von AMD sein und übertaktbar sein.
Vielleicht kann mir ja jemand was empfehlen.
Sonst könnt ihr mir vielleicht auch gute gebrauchte Komponenten anbieten.
Mein Budget für Mainboard und CPU zusammen liegt bei 450 notfalls auch mehr.
Vielen Dank im voraus !
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.077
2.545
Hallo,

welches Gehäuse ist es (wg. des Mainboard-Formfaktors) und wie sieht es mit dem RAM aus? Für alle neueren AMD- und Intel-Systeme brauchst du DDR 4 RAM,. am besten ein Kit mit 2 x 8 GB und möglichst mind. 3.000 MHz (die ganz neue AM 5-Plattform benötigt sogar DDR 5, aber das dürfte hier das Budget sprengen).

Wenn dui die Gehäusebezeichnung nicht kennst: welches Mainboard war bisher darin verbaut?

Außerdem sollte das Netzteil bereits einen 24poligen ATX-Stromanschluss und einen 8poligen-CPU-Stromanschluss besitzen, da diese für alle Mainbaords der letzten Jahre benötigt werden; wenn du unsicher sein soltest, schaue auf den Aufkleber und poste die genau Modellbezeichnung.

LG N.
 

Rubinatoll

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 15, 2021
5
0
Hallo,

welches Gehäuse ist es (wg. des Mainboard-Formfaktors) und wie sieht es mit dem RAM aus? Für alle neueren AMD- und Intel-Systeme brauchst du DDR 4 RAM,. am besten ein Kit mit 2 x 8 GB und möglichst mind. 3.000 MHz (die ganz neue AM 5-Plattform benötigt sogar DDR 5, aber das dürfte hier das Budget sprengen).

Wenn dui die Gehäusebezeichnung nicht kennst: welches Mainboard war bisher darin verbaut?

Außerdem sollte das Netzteil bereits einen 24poligen ATX-Stromanschluss und einen 8poligen-CPU-Stromanschluss besitzen, da diese für alle Mainbaords der letzten Jahre benötigt werden; wenn du unsicher sein soltest, schaue auf den Aufkleber und poste die genau Modellbezeichnung.

LG N.
Hallo, danke für deine schnelle Antwort!
Ich werde mir noch dazu passenden ram kaufen, ich werde hier Bilder anhängen.
LG.
 

Anhänge

  • IMG-20221127-WA0006.jpg
    IMG-20221127-WA0006.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 6
  • IMG-20221127-WA0007.jpg
    IMG-20221127-WA0007.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 6
  • IMG-20221127-WA0004.jpg
    IMG-20221127-WA0004.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 5
  • IMG-20221127-WA0005.jpg
    IMG-20221127-WA0005.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 4

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.077
2.545
Okay, Gehäuse und NT passen soweit (y)

Ich könnte dir dafür folgende Komponenten empfehlen (wenn es AMD sein soll):

Dieses Mainboard
Diese CPU
Dieser CPU-Kühler
Dieser RAM

Beim Mainboard ginge es auch preiswerter, aber es soll ja mit WLAN und BT sein und außerdem würde ich nur ein Board mit USB BIOS Flashback Feature wählen, da du für diese CPU (und evtl. auch andere) womöglich das BIOS aktualisieren musst. Mit diesem feature geht das auch ohne CPU und RAM.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: