Bluescreen. PC hängt sich auf. Bluescreen. RGB Software.

Thomas200

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2019
3
0
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem einen neuen Gaming PC zugelegt von Dubaro. Habe mir später zusätzlich 3 RGB Lüfter Corsair LL140 RGB mit 4 LED-Stripes von Corsair eingebaut. Über den node pro von Corsair habe ich die Lüfter angeschlossen auf Led 1. Und die Stripes auf Led 2. Den Hub vom node pro auf dem Anschluss vom Motherboard gelegt. Habe mir anschließend das Software Programm von MSI Dragon Center installiert um die Farben anzusteuern. Alles war OK.
Dann habe ich mir eine neue Tastatur (Corsair K95 RGB Platinium) und eine Maus (Corsair Glaive RGB Pro) gekauft. Diese habe ich über die Software von
Corsair icue angesteuert.
Nun habe ich die Software von MSI Dragon Center auf meinem Rechner, um das Motherboard, Grafikkarte, Arbeitsspeicher farblich anzusteuern und die icue von Corsair um die Tastatur und die Maus anzusteuern. Beide Programme vom Hersteller runter geladen und die neuste Version. Nach wenigen Minuten hängt der Rechner sich auf und geht in den Bluescreen. Wenn der PC neu hochfährt hängt er sich wenig später wieder auf. Sobald ich aber ein Programm deinstalliere, Dragon Center von MSI oder von Corsair icue, bleibt der Rechner stabil. Ich brauche aber beide Programme um farblich meinen PC, Tastatur, Maus anzusteuern. Beide Programme mehrmals deinstalliert und neu aufgespielt. Immer das selbe. Zusätzlich habe ich auch die Software Mystic Light von MSI ausprobiert, anstatt Dragon Center. Das selbe Problem. Zur Zeit habe ich nur die icue Software von Corsair, damit der Rechner nicht hängen bleibt. Ich weis leider nicht mehr weiter. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Hier noch meine Konfiguration von meinem PC :

-Gehäuse: Be Quiet! Dark Base 700 RGB
-Netzteil: Be Quiet! Straight Power 11, 750W
-Motherboard: MSI MPG Z390 Gaming Pro Carbon AC
-Prozessor: Intel Core i9900KF 8/16 3.6GHz 16MB Coffee-Lake-R B
-Wasserkühlung: NZXT Kraken X52
-Arbeitsspeicher: DDR4 PC3200 G.Skill 32GB (2x16) Trident Z CL16 RGB
-SSD Festplatte: Samsung 1GB M.2 970-EVO Plus NVMe
-HDD Festplatte: Toshiba 1GB HDWD
-Grafikkarte: MSI RTX 2080 Gaming X Trio 8GB DDR6
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem einen neuen Gaming PC zugelegt von Dubaro. Habe mir später zusätzlich 3 RGB Lüfter Corsair LL140 RGB mit 4 LED-Stripes von Corsair eingebaut. Über den node pro von Corsair habe ich die Lüfter angeschlossen auf Led 1. Und die Stripes auf Led 2. Den Hub vom node pro auf dem Anschluss vom Motherboard gelegt. Habe mir anschließend das Software Programm von MSI Dragon Center installiert um die Farben anzusteuern. Alles war OK.
Dann habe ich mir eine neue Tastatur (Corsair K95 RGB Platinium) und eine Maus (Corsair Glaive RGB Pro) gekauft. Diese habe ich über die Software von
Corsair icue angesteuert.
Nun habe ich die Software von MSI Dragon Center auf meinem Rechner, um das Motherboard, Grafikkarte, Arbeitsspeicher farblich anzusteuern und die icue von Corsair um die Tastatur und die Maus anzusteuern. Beide Programme vom Hersteller runter geladen und die neuste Version. Nach wenigen Minuten hängt der Rechner sich auf und geht in den Bluescreen. Wenn der PC neu hochfährt hängt er sich wenig später wieder auf. Sobald ich aber ein Programm deinstalliere, Dragon Center von MSI oder von Corsair icue, bleibt der Rechner stabil. Ich brauche aber beide Programme um farblich meinen PC, Tastatur, Maus anzusteuern. Beide Programme mehrmals deinstalliert und neu aufgespielt. Immer das selbe. Zusätzlich habe ich auch die Software Mystic Light von MSI ausprobiert, anstatt Dragon Center. Das selbe Problem. Zur Zeit habe ich nur die icue Software von Corsair, damit der Rechner nicht hängen bleibt. Ich weis leider nicht mehr weiter. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Hier noch meine Konfiguration von meinem PC :

-Gehäuse: Be Quiet! Dark Base 700 RGB
-Netzteil: Be Quiet! Straight Power 11, 750W
-Motherboard: MSI MPG Z390 Gaming Pro Carbon AC
-Prozessor: Intel Core i9900KF 8/16 3.6GHz 16MB Coffee-Lake-R B
-Wasserkühlung: NZXT Kraken X52
-Arbeitsspeicher: DDR4 PC3200 G.Skill 32GB (2x16) Trident Z CL16 RGB
-SSD Festplatte: Samsung 1GB M.2 970-EVO Plus NVMe
-HDD Festplatte: Toshiba 1GB HDWD
-Grafikkarte: MSI RTX 2080 Gaming X Trio 8GB DDR6
MSI hat momentan ein paar Softwaredefekte. Das gleiche Problem ist auch bei anderen Leuten in meinem Umkreis und bei mir selber aufgetreten. Bei mir hat es geholfen, eine ältere Version von Mystic light zu installieren...
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Seit wann besteht das Problem denn?

Ich hatte vorgestern / gestern das gleiche Problem, als ein neues NZXT CAM Update kam.
Sobald ich last auf die Grafikkarte gegeben habe, ist dann das System abgestürzt und war auch sehr verwirrt und dachte erst,
dass was man mit der Grafikkarte nicht stimmt.

Habe dann aber auf Reddit Leute mit dem gleichen Problem gefunden. Heute kam ein Update und jetzt läuft es wieder.
 

Thomas200

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2019
3
0
Das Problem habe ich seit dem icue installiert habe. Dann laufen beide Programme. Icue und Dragon Center. Sobald ich eine Software deinstalliere, läuft alles. Anscheinend vertragen sich die beiden Programme nicht miteinander.
Doppelpost zusammengeführt:

Wie erhalte ich eine ältere Version von Mystic light. Auf die MSI Seite steht zur Zeit die aktuelle Version.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ok dachte kann bei dir zufällig auch an der CAM Software liegen, da die gerade erst diese Probleme bereitet hat.

Ist leider oftmals ein Problem, dass die Softwares nicht vernünftig miteinander laufen.

Vielleicht läuft es ja mit Mystic Light statt Dragon Center und iCue?
 

Thomas200

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2019
3
0
Die neuste Version von Mystic Light habe ich auch schon ausprobiert. Da habe ich das selbe Problem.
Doppelpost zusammengeführt:

An HardwareFlix. Welche ältere Version hast du den installiert. Hast du eine Versionsnummer für mich. Würde das gerne mal ausprobieren und später Berichten.
 
Zuletzt bearbeitet: