Bitte um Kaufberatung: Blitzschneller Multimedia PC gewünscht (für privat & beruflich). Budget 1.500 €

User255

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 18, 2024
2
0
Hallo zusammen, ich würde mich sehr freuen, wenn mir ein paar erfahrene PC-Hardware-Experten helfen können einen neuen PC zusammenzustellen. Mein aktueller PC ist viel zu alt und zu langsam und ich brauche einen neuen. Ich bin ein Anfänger und habe nicht so viel Ahnung, aber ich habe im Internet schon recherchiert und mich etwas schlau gemacht was wichtig ist und was für Informationen man braucht, wenn man selber einen PC zusammenstellen möchte. Ich hoffe, dass ich alles wichtige erwähnt habe. Falls nicht, sagt gern Bescheid.

Schon mal im voraus vielen Dank für die Hilfe!!

Budget:
1.500 € inklusive Windows 11, MS Office und Versand

Was wünsche ich mir?
  • Einen ultraschnellen PC, der auch bei Anwendung von 2 Monitoren und unter laufenden mehrere Prozess gleichzeitig blitzschnell und dabei leise ist
  • Ich bin kein Bastler und brauche daher einen PC, der zusammengebaut und zu mir geschickt wird
  • Da ich selbstständig bin, nutze ich den Rechner auch sehr viel beruflich. Geschwindigkeit ist mir daher sehr wichtig!
  • Die Qualität der Internetverbindung ist sehr wichtig (Ethernet)
Wofür nutze ich den PC?
  • Büroarbeiten
  • Private Dinge wie im Internet surfen
  • Der PC läuft oft 5-6 Tage am Stück, weil ich ihn nachts nicht ausmache
  • Ich lasse häufig viele Prozesse gleichzeitig laufen
    • Z. B. auf einem Monitor Chrome mit 30 offenen Tabs und auf dem anderen Bildschirm eine Datenbank mit dutzenden GB an Speicher
  • Schauen von Filmen
Wofür nutze ich den PC NICHT?
  • Gaming
  • Videoschnitt
  • DVDs brennen oder CDs nutzen
Systemtyp:
Desktop PC oder Workstation

Prozessor:
Keine Präferenz

Festplatte:
1-2 Terrabyte NVMe SSD (Non-Volatile Memory Express)

Arbeitsspeicher:
32 GB DDR5

PC-Hersteller:
Keine Präferenz

Grafikkarte:
Keine Präferenz

Anzahl Monitore:
Ich nutze immer 2 Monitore gleichzeitig

Netzteil:
Keine Präferenz

Betriebssystem:
Windows 11

Stromverbrauch:
Grundsätzlich wäre es natürlich schön, wenn der Rechner stromsparend ist. Das gilt allerdings nur unter der Prämisse, dass es auch viel Power hat. Geschwindigkeit und Leistung gehen mir auf jeden Fall vor Stromsparung.

Anschlüsse:
USB C (besser mehrere, da es mehr und mehr USB A ablöst), USB A und Thunderbolt 4, HDMI

Zubehör:
Maus, Tastatur und Webcam sind schon vorhanden

Sonstiges:
Ich bin Anfänger und kann keine PCs zusammenbauen!
 
Zuletzt bearbeitet:

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Nutzt du irgendwelche bestimmten Programme die Leistung erfordern?
Für nur Chrome und Datenbanken brauchst du keine 1500€ ausgeben. Da wärst du auch mit 800€ gut bedient.
 

User255

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 18, 2024
2
0
Hi relevanz,

danke für die Antwort. Hast du zufällig einen Link zu einem passenden PC für mich? Kannst du mir einen empfehlen mit 32 GB RAM, etc.?

Also was bei mir immer Leistung frisst (z. B. bei meinem alten PC ist, dass ich Chrome mit 30-40 Tabs offen habe und gleichzeitig sehr große Notion-Datenbanken nutze oder YouTube-Videos schaue).
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.085
2.548
Hallo,

ist halt die Frage, ob bei deinen Anforderungen nicht eine aktuelle 8 Kern/16 thread CPUs optimal wäre. Bekommt mann aber nicht für 800 €.

Man könnte vielmehr z. B. an sowas denken, das sollte eigentlich für alle auch CPU- und RAM-lastigen Anwendungen ausreichen:


Dank AM 5 Plattform auch zukunftssicher für etwaige spätere Upgrades.

LG N.

edit: Habe übersehen, dass Thunderbolt Anschluss benötigt wird. Ist der echt erforderlich? Da müsste man noch mal schauen, ggf. kann man diese Anschlüsse übner eine externe (aber teure) PCIe-Karte realisieren...
 

TheEferion1988

Aktives Mitglied
Mai 25, 2023
82
30
Frage mich ob er für seinen Anwendungsbereich eine dedizierte Grafikkarte braucht, die frisst halt am meisten Budget.


Die Chrome Tabs fressen Arbeitsspeicher und ein Achtkerner wäre auch nicht verkehrt.

Die Liste kann man 1:1 bei Mindfactory zusammenstellen und sich aktuell für rund 50 Euro zusammenbauen lassen.

Edit: Thunderbolt lässt sich auf AM5 nur via Zusatzkarte betreiben und diese sind auch nicht mit jedem Board kompatibel, deswegen das Board nachträglich geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.085
2.548
Ws mir noch eingefallen ist:

Du könntest mal eine individuelle Konfigurationsanfrage an Krotus Computer richten, ob sie dir quasi "nach Maß" einen genau auf deine Bedürfnisse zugeschnittenen PC zusammenstellen und anbieten könnten für max. 1.500€: Dabei ggf. auch auf diesen thread hier verlinken wg. der Anforderungen:


LG N.