Bios Update GigaByte B660 Gaming X AX DDR4 für Intel Corei5 13600K

Kajo

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 3, 2022
2
0
Guten Tag zusammen,

ich habe mir einen neuen Rechner aufgebaut mit dem GigaByte B660 Gaming X AX DDR4 und dem Intel Corei5 13600K. Jetzt habe ich im Internet gelesen, das ich für diesen Prozessor das Bios des Mainboards updaten muss. Wenn ich den PC starte kommt leider kein Bild sondern der PC läuft eine Weile und startet dann immer wieder neu ohne das ich je ins Bios komme. Irgendwie muss ich das Bios doch updaten können, ohne eine andere CPU einzusetzen. Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Viele Dank
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.598
5.313
So, wie du das Bios updaten willst, geht es nur mit einer bereits kompatiblen Cpu.

Du musst es aber über den Biosflashback Button, dem Netzteil und mit einem USB Stick machen.
 

Mizurex

Stammgast I
Dez 2, 2022
161
40
Also ich habe ein Gigabyte Aorus Z690. Dort gibt es Q Flasch Plus Sprich.
Usb Stick in FAT 32 Formatieren Passendes Bios Update runterladen extrahieren. Die BIOS Datei entnehme und Umbenenn in Gigabyte.bin dann aufm Stick ziehen.

In den Passenden usb Slot am Mainboard stecken steht bios dran.

Und die kleine Taste für Q Flasch Plus drücken. Ist unten neben den RGB Anschlüssen (falls du überhaupt Q Flasch plus hast)

Dann zieht er sich das Update vom Stick.

Also nur Strom ans Mainboard und CPU aber nix einbauen von der Hardware.

So sollte es Theoretisch ablaufen.

Ich Versuch jetzt schon seid 2 Tagen das Update drauf zubekommen. Aber vlt hast du mehr Glück 😅
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.015
2.515
Hallo,

wie schon gesagt wurde, musst du das BIOS mittels der USB-Q-Flash- Funktion aktualisieren. Dafür auf dem Board nur die beiden 24poligen und 8poligen Stromstecker anschließen und sonst nichts (keine CPU, RAM, SSD, GraKa).

Hier eine genaue Video- Anleitung (funktioniert bei AMD und Intel gleich).

Das aktuelle BIOS hier herunterladen. Der Q-Flash-Button ist bei deinem Board intern verbaut, s. Bild.

LG N.

edit: @ Mizurex: Das klappt leider nicht immer auf Anhieb, mal anderen USB-Stick probieren!
 

Anhänge

  • Screenshot (1113).png
    Screenshot (1113).png
    472,3 KB · Aufrufe: 2

Mizurex

Stammgast I
Dez 2, 2022
161
40
Hallo,

wie schon gesagt wurde, musst du das BIOS mittels der USB-Q-Flash- Funktion aktualisieren. Dafür auf dem Board nur die beiden 24poligen und 8poligen Stromstecker anschließen und sonst nichts (keine CPU, RAM, SSD, GraKa).

Hier eine genaue Video- Anleitung (funktioniert bei AMD und Intel gleich).

Das aktuelle BIOS hier herunterladen. Der Q-Flash-Button ist bei deinem Board intern verbaut, s. Bild.

LG N.

edit: @ Mizurex: Das klappt leider nicht immer auf Anhieb, mal anderen USB-Stick probieren!
Hab’s versucht mit 4 Sticks. Er hat auch Schnell geblinkt dann langsam und dann gar nicht mehr und nur die CPU led hat dauerhaft geleuchtet. Ist dann aus und seitdem geht gar nix mehr das Board leuchtet einmal kurz mit Beleuchtung auf beim Einschalten. Das war’s kein Flashen mehr möglich Knopf reagiert nicht. Stick leuchtet aber also ist Strom drauf. Alle Anschlüsse sind auch fest. Bin am verzweifeln ist das Board jetzt im Eimer ? Flashen geht ja nicht mehr. Jumper Reset geht auch nicht.
 

Kajo

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 3, 2022
2
0
Hallo,

wie schon gesagt wurde, musst du das BIOS mittels der USB-Q-Flash- Funktion aktualisieren. Dafür auf dem Board nur die beiden 24poligen und 8poligen Stromstecker anschließen und sonst nichts (keine CPU, RAM, SSD, GraKa).

Hier eine genaue Video- Anleitung (funktioniert bei AMD und Intel gleich).

Das aktuelle BIOS hier herunterladen. Der Q-Flash-Button ist bei deinem Board intern verbaut, s. Bild.

LG N.

edit: @ Mizurex: Das klappt leider nicht immer auf Anhieb, mal anderen USB-Stick probieren!
Super danke also bei mir hat das ganze funktioniert mit zwei Anläufen. Beim ersten Versuch hatte ich einen 32GB Stick und beim zweiten Versuch dann einen 16GB. Da hat das ganze dann funktioniert.