Beyerdynamic MMX 300 32 Ohm mit Realtek ALC892 oder 600 Ohm Variante

niklastp09

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2020
2
0
Moin, liebes Forum!
Ich stelle mir folgende Frage: Soll ich mir das Beyerdynamic MMX 300 in der 32 Ohm oder 600 Ohm Variante mit einer externen Soundkarte kaufen bzw. lohnt sich der Aufpreis von ca. 130€, die die Soundkarte zusätzlich kostet, um die 600er betreiben zu können?
(ich würde das Headset ausschließlich am PC nutzen und nicht am Handy → bräuchte nicht unbedingt die 32 Ohm Variante)
Ich habe Angst, dass mir der Kopfhörer (32 Ohm) mit meinem onboard Chip (Realtek ALC892) zu leise ist und ich dann eine externe Soundkarte kaufen muss. Wenn ich dann aber die Soundkarte eh kaufen muss, dann würde ich ja lieber die 600er in Kombination mit der externen Soundkarte nutzen.
Vielen Dank im Voraus!
 

sonax989

Neuling
Jan 21, 2020
3
0
Hey, habe mir auch das MMX 300 in der 32 Ohm Variante bestellt und habe auch den gleichen Soundchip wie du. Reicht der Soundchip aus um eine vernünftige qualität zu liefern oder hast du noch eine Soundkarte bestellt ?
 

niklastp09

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2020
2
0
Hey, habe mir auch das MMX 300 in der 32 Ohm Variante bestellt und habe auch den gleichen Soundchip wie du. Reicht der Soundchip aus um eine vernünftige qualität zu liefern oder hast du noch eine Soundkarte bestellt ?
Ich habe mir noch eine externe Soundkarte gekauft. Das ist die Creative Soundblaster G5, die gab es für 100€. Bin sehr zufrieden mit der Soundkarte. Mit dem onboard Chip ist es mir persönlich zu leise und nicht kraftvoll genug. Es ist mit dem ALC halt genau so laut wie alle anderen Standard Headsets / Kopfhörer auch. Wenn du dir nicht sicher bist, dann kannst du ja erst einmal ohne Soundkarte schauen und wenn es zu leise ist, dann bestellst du eben noch eine nachträglich. Über Amazon kann man die denke ich auch testen und zurückschicken, wenn sie dir nicht gefällt. Hoffe das hat deine Frage ausreichend beantwortet und konnte dir weiterhelfen.