Beratung zu Rechner-Upgrade

lk094

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
20
0
Guten Tag zusammen,

ich habe vor meinen Rechner etwas den aktuellen Bedürfnisse anzupassen. Ich habe ihn mir damals als Budget-Gaming-PC zusammengestellt und war auch immer sehr zufrieden, allerdings wird es Zeit ein bisschen aufzustocken.
Ziel des Upgrades soll es sein für die nächsten 3-5 Jahre alle aktuellen Titel problemlos auf den normalen-hohen Einstellungen spielen zu können.

Vor mittlerweile knapp 5,5 Jahren habe ich mir den Rechner wie folgt zusammengestellt:
alterPC.PNG

So sieht das System auch aktuell noch aus.

Nun möchte ich wie folgt aufrüsten:
Den Prozessor möchte ich durch einen AMD Ryzen 5 1500X 4x 3.50GHz So.AM4 und entsprechend das Mainboard wechseln. Zusätzlich bekommt der Rechner auf dem neuen Board dann 2x8 GB DDR4-3200 verpasst, außerdem habe ich vor eine SSD einzubauen, auf der ich das Betriebssystem spielen werde.
Alles in allem wäre ich da bei ca. 250€ an Kosten.

Da ich nur sehr bedingt Ahnung von Hardware im allgemeinen habe und auf Anhieb nicht beurteilen kann ob es für das gleiche Budget (also 250 €) bessere Möglichkeiten gäbe mein System aufzurüsten, würde ich Euch bitten mir Eure Meinungen mitzuteilen.
Gebt mir gerne auch eine Rückmeldung zu der verbauten Grafikkarte und ob diese noch ausreichend ist oder wie ich hier ggf. aufrüsten kann.

Danke vorab und viele Grüße,

LK
 

Actinoid

Stammgast I
Nov 3, 2018
123
54
wenn du noch 50 über hättest konntest du das nehmen:
Ryzen 5 2600
ASRock B450M Pro4
G.Skill Rijaws V 2x8 3000Mhz (die 200 Mhz lohnen sich nicht wirklich und du sparst dadurch 20€)
Crucial BX500 240gb SSD

mehr ssd speicher brauchst du für windows nicht
2. gen ryzen ist deutlich besser und danmit kannst du auch noch bissl OC machen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

lk094

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
20
0
Danke für eure schnellen Antworten
@Actinoid,
kann ich statt deinem Vorschlag für das Mainboard auch das Gigabyte GA-A320M-S2H AMD A320 So.AM4 benutzen? Das wären ca. 25€ weniger als dein Vorschlag. Worin bestehen bei einem board die Qualitätsunterschiede und sind diese in meinem Fall relevant?
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Die A320 Boards sind nur für Office PCs zu empfehlen.


Damit wärst du bei ~260€.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

lk094

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
20
0
Könntet Ihr auch eine Grafikkarte zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis nennen? Preislich bis 100-150?
 

Actinoid

Stammgast I
Nov 3, 2018
123
54
wie schon gesagt wurde a320 macht keinen sinn, da musst du erst mal das bios aktualisieren und auch dann nicht zum zocekn geeignet. und 2.gen ryzen ist langfristig schon sinnvoller als 1. gen
Doppelpost zusammengeführt:

mit glück kannst du sogar eine RX580 für 150 abstauben, viel mehr optionen gibts nicht außer vlt einer gebrauchten 1060
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

lk094

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
20
0
Würdet ihr denn sagen, dass meine aktuelle Grafikkarte noch ausreichend ist?
 

Actinoid

Stammgast I
Nov 3, 2018
123
54
das kommt auch darauf an was du spielen möchtest und welche anforderungen du hast, wie du selber gesagt hast is der kasten 5,5 jahre alt
wenn du gpu auch tauschst wäre die frage ob es nicht vlt sogar sinn macht den pc komplett neu zusammenzustellen.
Die Garantie deines Netzteiles ist ha auch schon bisschen länger abgelaufen (PSU ist das einzige wirkliche "verschleißteil" im pc
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

lk094

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
20
0
Es sind mittlerweile fast 4 Monate vergangen und ich habe bisher noch nichts an meinem System geändert. Aufgrund von Corona habe ich aber nun unverhofft viel Zeit und auch etwas mehr Kapital zu Verfügung. Daher habe ich mich entschlossen mir ein komplett neues System zusammenzustellen, das aktuell wie folgt aussieht:
Warenkorb

Daran schließe ich dann noch meine SSD und HDD an.

Habt ihr Ratschläge was ich ggf. anpassen könnte/sollte? Gebt mir gerne Eure Meinung zu allen Komponenten. Budget-technisch möchte ich nicht über 600 kommen.
Ich überlege bspw. ob eine 40€ teurere RX580 mehr Sinn macht, oder ob die Preis/Leistung sich hier nicht lohnt.
Ich würde gerne den PC so zusammenstellen, dass ich wieder min. die nächsten 4 Jahre ohne große Leistungsverluste die aktuellen Titel spielen kann.
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Sind einige Unstimmigkeiten^^

entweder so

oder so

Ich würde eher das zweite System und somit auf stärkere Grafikkarte setzen.
 

lk094

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
20
0
Sind die 450 W vom Corsair-Netzteil nciht ausreichend? Warum würdest du das Gehäuse meines Warenkorbs nicht nehmen?
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Das Netzteil hat den SFX Formfaktor. Das ist so ein Miniding für ITX Gehäuse.
Das Gehäuse habe ich in erster Linie wegen persönlichem Geschmack getauscht ^^. Ich kann es nicht mehr sehen.
Du hast aber doch bestimmt noch das alte Gehäuse da. Macht wenig Sinn vom VS3 auf das VS4 zu wechseln.
 

lk094

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
20
0
Okay, vielen Dank. Ja klar, das alte Gehäuse habe ich, würde ich dann jetzt aber auch wechseln wollen^^
Doppelpost zusammengeführt:

Würde es langfristig Sinn machen für 20 € mehr direkt den ryzen 5 2600 zu nehmen? Oder lieber in ein paar Jahren den 1600 ersetzen durch etwas aktuelles?
 
Zuletzt bearbeitet:

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Im Dezember habe ich dir noch den alten Ryzen 1600 empfohlen. Im Januar ist aber ein neuer rausgekommen. Er basiert auf die gleiche Architektur wie der 2600, hat nur 0,2GHz weniger Takt und lässt sich auf aufs gleiche Niveau übertakten.
Kannst dir also die 20€ sparen.
 

lk094

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
20
0
Vielen Dank für die gute Beratung erstmal, ich habe mir jetzt den 2. Vorschlag deiner Warenkörbe bestellt.

Nun noch eine Frage, die nicht mehr ganz zum Thema Upgrade passt :

Wenn ich mir mein neues System zusammenbaue, werde ich ja meine alte SSD (mit Windows) und meine HDD (nur Daten) anschließen.
Was muss ich dabei beachten? Muss ich die Systemplatte formatieren und Windows neu installieren? Gitb es hier oder woanders eine Anleitung auf was man achten muss wenn man alte Festplatten in ein neues System einbaut?
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Formatieren wäre nicht zwingend kann aber Treiberprobleme vorbeugen. Einfach anschließen und wenn es nicht rund läuft, kann man immer noch das System neu aufsetzten ^^.

Hast du schon bestellt oder noch vor? Bei Mindfactory zahlt man zwischen 0 und 6 Uhr keine Versandkosten.
Da die RAM Preise sich täglich ändern, wäre der Crucial Ballistix wieder zu bevorzugen. Wäre aber nur ein Bonus.

 

lk094

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
20
0
Schon bestellt. Das mit dem kostenlos Versand wusste ich leider nicht ^^

Das heißt tatsächlich einfach mal probieren ob alles läuft kann man ruhig erstmal machen?

Dachte es gäbe evtl Probleme mit Treibern oder so, da ich zumindest bei der GraKa ja auch den Chip-Hersteller wechsle
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Ja einfach einbauen und die SSD dann im BIOS als Bootmedium auswählen. Den Großteil der Treiber besorgt sich Windows bei vorhandener Internetverbindung selbst. Den alten Grafiktreiber kann man dann selber deinstallieren. Rest zeigt sich dann :whistle: