BEQUIET Pure Power 12 PC startet nicht

Boike

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 2, 2020
228
17
Hallo,
ich habe ein Problem.

heute kam mein neues Netzteil an: Be Quiet Pure Power 12 750 Watt

Hab es eingebaut und mein PC startete plötzlich nicht mehr. Einzig, die RGB Lüfter + die Grafikkarte leuchteten.

Ich habe nochmal alle Anschlüsse geprüft, aber es gab keine Besserung.
Um zu prüfen, dass ich nicht den kompletten PC zerlegt habe, habe ich das alte NT wieder eingebaut und plötzlich lief wieder alles.

Nun zu meiner Frage:
Gib es bei den neuen ATX 3.0 irgendwie einen Trick oder ist das neue NT einfach nur defekt?

komischer Weise leuchten auf dem Mainboard alle LEDs bis auf die der CPU

Habt ihr eine Idee?

Danke schon mal :)
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.949
1.623
hast du auch die kabel des neuen netzteils verwendet?
sollte man immer, und nicht die des alten netzteiles weiter verwenden.
 

Boike

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 2, 2020
228
17
hatte vorher kein Modulares. Musste also gezwungener Maßen alle Kabel tauschen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.947
3.152
Ahh. Von non modular auf modular. Da gibts paar knifflige Besonderheiten. ZB das ATX Kabel am NT ist gesplittet! Es muss ein langes und kurzes eingesteckt werden.
Doppelpost zusammengeführt:

1679406232712.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Das geteilte ATX muss in beide roten, der CPU Strom in min einen gelben, einige starke MBs haben 2x 8P Strom. Einer einstecken reicht für den normal Betrieb meistens 12v-1
 
Zuletzt bearbeitet:

Boike

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 2, 2020
228
17
Also ich habe ein großes Kabel fürs Mainboard, ein kleines für die CPU und einen gesplittetes Kabel für die Graka. Da hab es keine weiteren Anschlüsse mehr am mainboard 😂
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.947
3.152
Jup, aber es geht ja um die Anschlüsse am Netzteil, die werden oft falsch gesteckt oder es wird das kleine ATX Kabel vergessen zu stecken oder ins P8 gestöpselt 😇
Doppelpost zusammengeführt:

Du kannst das neue NT mal im Leerlauf testen! CC68EE12-0843-4DDC-82F6-90FB2ACD380B.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

B89A53C4-99DC-4A72-B1E0-ABD71937FFA6.jpeg
 

Boike

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 2, 2020
228
17
Ich habe das Netzteil jetzt erstmal zurückgeschickt und mir einen Ersatz bestellt. Ich werde die Tage mal alles anschließen und dann nochmal genauer prüfen.
Vielleicht gibt es bei YT ja ein gutes Video zu diesem Thema :D

aber danke erstmal. Ich werde die tage dann berichten :)
 

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Ich habe das Netzteil jetzt erstmal zurückgeschickt und mir einen Ersatz bestellt. Ich werde die Tage mal alles anschließen und dann nochmal genauer prüfen.
Vielleicht gibt es bei YT ja ein gutes Video zu diesem Thema :D

aber danke erstmal. Ich werde die tage dann berichten :)
Da wird nichts kaputt sein...


Du hast dieses Mainboard Richtig ?

Screenshot 2023-03-22 095828.jpg

Der obere 8 Pin ( so nenn ich das mal ) muss bei dem Be quiet in eines der beiden P8 anschlüsse

beim ATX Kabel ist es das gleiche ... DU schließt es am Mainboard an und dann am Netzteil wo MB steht ...
Ich kann dir aus erfahrung sagen das Be Quiet solche Fehler nicht macht und Defekte Netzteile Liefert ;)

Zumal ich das selbe Netzteil hatte . Und auch das selbe Problem ;)
Doppelpost zusammengeführt:

Vielleicht kannst du mal ein Bild vom Innenleben machen

Vielleicht ist auch der Ram Falsch gesteckt
 

Boike

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 2, 2020
228
17
Da wird nichts kaputt sein...


Du hast dieses Mainboard Richtig ?

Anhang anzeigen 34380

Der obere 8 Pin ( so nenn ich das mal ) muss bei dem Be quiet in eines der beiden P8 anschlüsse

beim ATX Kabel ist es das gleiche ... DU schließt es am Mainboard an und dann am Netzteil wo MB steht ...
Ich kann dir aus erfahrung sagen das Be Quiet solche Fehler nicht macht und Defekte Netzteile Liefert ;)

Zumal ich das selbe Netzteil hatte . Und auch das selbe Problem ;)
Doppelpost zusammengeführt:

Vielleicht kannst du mal ein Bild vom Innenleben machen

Vielleicht ist auch der Ram Falsch gesteckt
Ich werde mich am Wochenende nochmal hinsetzen und schicke euch dann Fotos.
Am RAM ist alles richtig. Der läuft ja beim alten Netzteil auch. Ich habe eigentlich so angeschlossen wie es passt.
Also 8 Pin auf MB und 8Pin ans Netzteil. Genau so beim 24 Pin Anschluss.

Sobald ich diese Woche Zeit habe, setze ich mich nochmal hin und berichte dann :)
 

Boike

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 2, 2020
228
17
ich habe nun das Ersatzgerät und schaue mal, wo der fehler liegen könnte
gibt es irgendwo ein Video, bei dem das quasi für Dummies erklärt wird? :D
habe leider nichts gefunden, aber vielleicht liegt der Fehler auch bei mir...
 

Boike

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 2, 2020
228
17
Ich habe den Fehler gefunden…
Und er lag tatsächlich nicht bei BeQuiet.
Das ATX Kabel hat mehr PIN‘s als normal. Laut Anleitung soll man die übrigen einfach zur Seite abstehen lassen. Aber ich hätte die Kabel unter den CPU Slot stecken sollen.
Leider habe ich bei dem Netzteil das Problem, dass es eine Art Spülenfiepen hat…
Also geht das auch wieder zurück…image.jpg
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu