Benötigt Hilfe für PC Upgrade

Hudsoncreek

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2025
3
0
Moin,

und zwar bin ich auf der Suche nach einem passenden Upgrade für meinen jetzigen PC.

Mein Budget liegt bei ca. 1500 -2000 €, für diesen Preis bräuchte ich eine neue CPU, GPU, RAM, Mainboard und Netzteil.

Ich würde gerne die aktuellsten Spiele auf hohen/Ultra Einstellungen spielen können, dazu sei gesagt ich verwende 4 Monitore mit einer WQHD Auflösung und 165HZ.

Zusätzlich möchte ich meinen Rechner auch gerne zum Arbeiten verwenden und möchte nicht nur auf Gamingleistung setzen.

Ich selbst hätte an einen i7 265K/ 265KF gedachte und an eine RX 7900 XT/ RX 7900 XTX, vielleicht mach diese Kombi aber auch keinen Sinn (Bin leider nicht so tief drin in der Materie)

Diese Komponenten würde ich gerne weiterhin nutzen:

Gehäuse: Corsair 4000D

Wasserkühlung: NZXT Z53

Gehäuselüfter: Sharkoon SHARK Blades (6 Stück)

PWM Controller von Razer

Argb Controller von Razer

Ich bitte um einige Vorschläge :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.488
2.309
Hallo,

wie eilig ist das Upgrader?

Bei diesem budget könnte es sich lohnen, auf den Release und die ersten tests der neuen RTX 5070Ti zuwarten, welche ab Februar in den handel kommen sollen.

Mit etwas Gl+ck könnte dann auch der Ryzen 7 9800X3D wirder etwas preiswerter geworden sein. Der ist zwar prädestiniert für Spiele, aber dank 8 Kernen und hoher Einzelkernleistung auch fpr produktive Anwendungen gut geiegnet. Aktuell würde ich abgesehen von der GPU Folgendes empfehlen:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9800x3d-100-100001084wof-a3336051.html
Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-36-acfre00121a-a3144218.html
Mainboard: https://geizhals.de/asrock-b850-pro-a-wifi-90-mxbqn0-a0uayaz-a3384154.html
RAM: https://geizhals.de/teamgroup-t-cre...-kit-32gb-ctced532g6000hc30dc01-a3114019.html
NT: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-850w-atx-3-0-bn344-a2884020.html

Wären rd. 1.030 €, bleiben also noch max. rd. 970 € für die GraKa. Die RTX 5070Ti soll mit einer uVP von 879 € starten, sollte sich also noch ausgehen, sofern ausreichend karten verfügbar sein werden Bei der Wahl der GraKa aber die max. Länge im 4000D von 36 cm breachten!

Wenn du nicht bis Februar warten willst, würde ich die


empfehlen.

LG N.
 

Hudsoncreek

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2025
3
0
Moin,

das Upgrade kann ruhig noch etwas warten, kann ich die RTX5070Ti dann bei Release (Wann ist Release) nur bei Nvidia direkt kaufen oder gibt es die bei Release auch schon von ASUS, Gigabyte etc. ?

Bezüglich der CPU würde ich gerne auch nochmal wissen, ob der Ryzen 7 9800X3D auch dafür geeignet ist, wenn ich zum Beispiel ein Game zocken und neben bei noch eine Serie/Video im Discord streamen möchte oder generell streamen möchte ?

Ist er richtig, dass ich die Kraken Z53 weiter verwenden kann, wenn ich mir das AM5 Erweiterungskit zulege ?

Im übrigen würde ich bei meinem neuen Netzteil gerne Leitungen mit Stoffmantel haben.

Beim Mainboard würde ich auch gerne ein "schöneres" nehmen, zusätzlich gerne eine bereits feste I/O Blende am Mainboard.

Beim RAM würde ich auch gerne auf Vengeance von Corsair setzen da ich die Profile gerne mit meinen Stream Deck wechseln möchte.

Vielen Dank schonmal für den Ratschlag, vielleicht kann mir mit diesen Infos jetzt noch weiter geholfen werden.

Gruß
Jonas
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.488
2.309
Hallo,

kann ich die RTX5070Ti dann bei Release (Wann ist Release) nur bei Nvidia direkt kaufen oder gibt es die bei Release auch schon von ASUS, Gigabyte etc.

Erfaurngsgemäß sind sogar Custommodelle der Boardpartner besser erhältlich als die Founders Edition aus dem nVidia Shop, aber ob das diesmal auch so ist, bleibt abzuwarten, ebenso, wie viele dieser Modelle dann auch zur UVP oder wenig mehr verfügbar sein werden. Das wird auch von der Nachfrage abhängen und die könnte rel. stark sein.

Aktuell wird von der Lieferbarkeit ab Anfang 2. Hälfte Februar ausgegangen.

, ob der Ryzen 7 9800X3D auch dafür geeignet ist, wenn ich zum Beispiel ein Game zocken und neben bei noch eine Serie/Video im Discord streamen möchte oder generell streamen möchte ?

Das kann man pauschal nicht sagen, weil es sehr darauf ankommt, um welches Spiel es sich handelt und wie stark dieses Spiel die CPU belastet! Mitunter wechselt die CPU-Belastung sogar innerhalb desselben Spieles, weil z. B. Szenen mit viel NPCs stärker die CPU beanspruchen als wenn manz. B. als Spieler alleine im Wald ist. Zudem kann eine Rolle spielen, wieviele Kerne bzw. threads ein Spiel nutzt. Aber im allgemeinen sollte ein aktueller Achtkernprozessor mit 16 threads mit diesem Workload klarkommen.


Ist er richtig, dass ich die Kraken Z53 weiter verwenden kann, wenn ich mir das AM5 Erweiterungskit zulege ?

Lt. Hersteller ist das so -ich bin aber nicht NZXT...;)


Im übrigen würde ich bei meinem neuen Netzteil gerne Leitungen mit Stoffmantel haben.
Da bin ich überfragt, weil die Art der Ummantelung nicht zu den Features gehört, die bei geizhals gelistet sind! Da müsstest du selbst recherchieren - ich kann dir nur empfehlen, ein NT nach der aktuellen ATX 3.0 oder 3.1 Spezifikation mit Zertfizieurng mindestens 80plus Gold zu wählen und idealerweise ab 850 W:


Solltest du dich für eine RX 7900XTX entscheiden, musst du auch beachten, des es einige Custommodelel mit drei achtpoligen PCIe-Stromanschlüssen gibt (steht bei gh)!

Beim Mainboard würde ich auch gerne ein "schöneres" nehmen, zusätzlich gerne eine bereits feste I/O Blende am Mainboard.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters, lautet ein Sprichwort...:p

Falls du ein aktuelles Board mit PCIe 5.0 Steckplatz für die GPU möchtest, siuche dir aus dieser Liste eines aus, was dir gefällt:


Beim RAM würde ich auch gerne auf Vengeance von Corsair setzen da ich die Profile gerne mit meinen Stream Deck wechseln möchte.

Meinetwegen - aber ich würde ein Modell mit 6.000 oder 6.2000 MT/s und CL = max. 32 wählen, außerdem wäre Unterstützung von EXPO hilfreich.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hudsoncreek

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2025
3
0
Moin,

Danke für die Antwort, ich habe mich jetzt für folgende Hardware entschieden:





Das AM5 mounting kit für die Z53 bekommt man im übrigen kostenlos von nzxt wenn man sich dort meldet und noch eine Rechnung hat.

Als GPU werde ich mir dann noch falls hoffentlich möglich die RTX 5070 TI zulegen.

Denkst du, dass passt so alles und ist eine solide Zusammenstellung?

Gruß
Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
898
327
Sollte soweit passen.

Mainboard ist etwas teuer aber geht noch.

Als Alternative wäre noch das B650E-F Gaming Wifi. Hat noch den älteren Chipsatz, jedoch auch schon PCIE 5.0 für die neuen Grafikkarten.
(BIOS Update dann evtl. nötig für die 9000er CPUs)