Aufrüstkit was kann man empfehlen?

Mars1992

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2019
3
2
Hallo Leute bin momentan Geld auf Seite am legen für ein Aufrüstkit weil Netzteil und alles habe ich schon.
wolte in Richtung AMD Ryzen 4 oder 5 gehen.
wolte fragen ob ihr mir da was günstiges empfehlen?(Habe nicht sonderlich viel Geld weil erst im August meine Ausbildung los geht)

mit freundlichen Grüßen
Mars
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Sertox

Stammgast III
Nov 14, 2018
669
464
Hallo Leute bin momentan Geld auf Seite am legen für ein Aufrüstkit weil Netzteil und alles habe ich schon.
wolte in Richtung AMD Ryzen 4 oder 5 gehen.
wolte fragen ob ihr mir da was günstiges empfehlen?(Habe nicht sonderlich viel Geld weil erst im August meine Ausbildung los geht)

mit freundlichen Grüßen
Mars
Hi,
Wieviel möchtest du ungefähr ausgeben und was besitzt du schon alles?

Gruß
Yazira
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Mars1992

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2019
3
2
Hi,
Wieviel möchtest du ungefähr ausgeben und was besitzt du schon alles?

Gruß
Yazira
Also ich besitze aktuell ein 600 Watt Netzteil von Corsair das kann ich auch noch weiterhin benutzen eine SSD zwei Festplatten das ist das halt eben was ich mitnehmen kann weil mein aktuelles System ist ein ASRock h87 Performance vitality( 1150) ( das leider langsam den Geist aufgibt werde es demnächst aber mal in den Backofen tun) mit einen I5 also diesbezüglich DDR3 möchte aber wenn ich dann auf rüste auf ddr4 umsteigen
Am liebsten würde ich eigentlich so wenig wie möglich ausgeben so um die 300 bis 400 € mehr nicht
Also müssten in dem Kit drin sein ddr4 kit drin sein ddr4 RAM CPU mit kühler und ein Mainboard
Anwendungszweck ist halt eben ein bisschen gaming Fotobearbeitung also Lightroom und Photoshop
Und meine aktuelle Grafikkarte ist eine GTX 770 die aber aktuell noch gut läuft wie würde ich dann halt eben nachdem ich auf ddr4 umgestiegen bin später dann auswechseln
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Wie macht es sich denn bitte bemerkbar, dass dein Motherboard langsam den Geist aufgibt?^^
Das mit dem Backofen lass mal lieber sein. Du setzt dabei Giftstoffe frei, die sich dann im Backofen befinden und schön ins nächste Essen mit reinkommen. Wüsste auch wirklich nicht, was das bei einem Motherboard bringen soll?

Wie auch immer. Wenn du auf Ryzen 5 2600 upgraden willst, wäre das auf jeden Fall ja in deinem Budget.
Könnte man z.B. so machen: https://www.mindfactory.de/shopping...2213e3baa2d44dfc92e7bd1fabb36a44cc7d11b627d99

Alternativ kann man auch ein günstigeres Mainboard nehmen, wenn man noch was sparen will, aber etwas mehr auszugeben, lohnt sich schon meiner Ansicht nach.

Ne andere Alternative, welche ich eventuell sogar für die besser halte, wäre auf einen Xeon 1231v3 upzugraden. Den bekommt für knapp 80-90€ und er ist komplett vergleichbar mit einem i7-4770.
Dadurch hättest du Hyper Threading, was dir ordentlich helfen sollte. Je nachdem welchen i5 du hast, müsstest du hier auch kaum draufzahlen.
Dann könntest du dir z.B. ne RX570 / RX 580 kaufen und die GTX 770 verkaufen (kannst die auch natürlich behalten, wenn dir die Leistung für ein bisschen Gaming ausreicht). Würde dich dann vermutlich insgesamt nur so um die 100€ kosten (~10-30€ wenn du nur die CPU upgradest) und damit hast du dann wirklich einen tollen Full-HD Gaming PC, der alle aktuellen Spiele packt und Fotobearbeitung sollte damit auch absolut kein Problem sein.

Wollte dir nur mal ne Alternative aufzeigen. Wenn du dann deine Ausbildung anfängst und vielleicht dort noch etwas sparen kannst, sind die neue Ryzen CPU's schon draußen und eventuell kann man ja auch dann noch mal über ein Upgrade nachdenken. Aber ich denke das du mit dem Xeon schon gut zurecht kommen würdest. Voraussetzung ist dafür, dass dein Motherboard noch mitmacht. Frage mich aber wirklich, was du denn für Probleme hast, die du aufs allmähliche Absterben des Mainboards zurückführst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Mars1992

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2019
3
2
Wie macht es sich denn bitte bemerkbar, dass dein Motherboard langsam den Geist aufgibt?^^
Das mit dem Backofen lass mal lieber sein. Du setzt dabei Giftstoffe frei, die sich dann im Backofen befinden und schön ins nächste Essen mit reinkommen. Wüsste auch wirklich nicht, was das bei einem Motherboard bringen soll?

Wie auch immer. Wenn du auf Ryzen 5 2600 upgraden willst, wäre das auf jeden Fall ja in deinem Budget.
Könnte man z.B. so machen: https://www.mindfactory.de/shopping...2213e3baa2d44dfc92e7bd1fabb36a44cc7d11b627d99

Alternativ kann man auch ein günstigeres Mainboard nehmen, wenn man noch was sparen will, aber etwas mehr auszugeben, lohnt sich schon meiner Ansicht nach.

Ne andere Alternative, welche ich eventuell sogar für die besser halte, wäre auf einen Xeon 1231v3 upzugraden. Den bekommt für knapp 80-90€ und er ist komplett vergleichbar mit einem i7-4770.
Dadurch hättest du Hyper Threading, was dir ordentlich helfen sollte. Je nachdem welchen i5 du hast, müsstest du hier auch kaum draufzahlen.
Dann könntest du dir z.B. ne RX570 / RX 580 kaufen und die GTX 770 verkaufen (kannst die auch natürlich behalten, wenn dir die Leistung für ein bisschen Gaming ausreicht). Würde dich dann vermutlich insgesamt nur so um die 100€ kosten (~10-30€ wenn du nur die CPU upgradest) und damit hast du dann wirklich einen tollen Full-HD Gaming PC, der alle aktuellen Spiele packt und Fotobearbeitung sollte damit auch absolut kein Problem sein.

Wollte dir nur mal ne Alternative aufzeigen. Wenn du dann deine Ausbildung anfängst und vielleicht dort noch etwas sparen kannst, sind die neue Ryzen CPU's schon draußen und eventuell kann man ja auch dann noch mal über ein Upgrade nachdenken. Aber ich denke das du mit dem Xeon schon gut zurecht kommen würdest. Voraussetzung ist dafür, dass dein Motherboard noch mitmacht. Frage mich aber wirklich, was du denn für Probleme hast, die du aufs allmähliche Absterben des Mainboards zurückführst.
Hört sich nach einer Alternative an schaue ich mir mal an.
Das mit dem Backofen hat bei der Grafikkarte geklappt die hatte andauernd Ausfälle und jetzt hat sie diese nicht mehr.
Was ich aus mache dass das Mainboard vielleicht langsam den Geist aufgibt ich habe bis jetzt nur ein PCI Express Slot das Mainboard benutzt wollte vor kurzem den anderen benutzen einfach nur weil ich die Grafikkarte so oder so ausgebaut habe und der funktioniert hier nicht dann habe ich es auch noch mit anderen Geräten ausprobiert also II PCI Express Slot den ich nie benutzt habe funktioniert auf einmal gar nicht und hinten am Mainboard funktionieren 3 USB Ports nicht mehr also anfass Life kann ich nicht liegen weil großartig rein oder raus gesteckt habe ich nie was sondern nur einmal reingesteckt