Asus TUF705DY zerstört?

cbsxi

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 21, 2021
4
0
Moin zusammen,

ich habe das Gefühl, dass ich gestern Abend das Notebook meiner Verlobten zerstört habe.

Kurze zusammenfassung was bisher alles passiert ist:

Pausierte Windows Updates, gestern Abend wurde das Gerät dann wieder angemacht, es ging sogut wie gar nichts mehr. Vermutlich weil Windows die Updates nachdrücken wollte.

Jedenfalls hab ich kleine bis größere Lags gehabt und zusätzlich hat die Tastatur dann nicht mehr funktioniert.
Folgender Fehlercode wird mir direkt als Grund angezeigt; pc/at enhanced ps/2 keyboard (101/102-key)

Okay, vielleicht hilft ja eine frische Windows Installation. Denkste. Installation lief durch, Reboot, Blackscreen.
Diesen bekomme ich auch nur durchs "Hart ausschalten" weg. Entweder komplett stromlos, oder eben 20sek Power Button.

Nun hab ich auch nochmal das BIOS zurückgesetzt, in der Hoffnung, er fängt sich, nope. Gut dass ich noch nicht wach bin, jetzt hab ich kein Startmedium mehr.
Lass ich als Boot Option den Windows Install Stick anlaufen, läuft dieser auf folgenden Fehler: Bluescreen / DRIVER_PNP_WATCHDOG

Ich glaub das ding landet gleich auf der Müllentsorgung. Schade, das Ding ist zwar gebraucht, aber erst seit 3 Monaten aus der Garantie..

Habt ihr sonst vielleicht noch einen Gedanken?

- Andere Festplatten habe ich ebenfalls versucht zu installieren, jedesmal das gleiche. Neustart -> Blackscreen -> Keine Regung.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.566
6.160
Du hast da auf jedenfalls nichts zerschossen! Sofern du jedenfalls nicht was Geöffnet und rumgeschraubt hast!

Daher ich würde mich an deiner Stelle Direkt an den Hersteller Support wenden. Vielleicht zeigt dieser sich Kulant oder bietet einen Preiswerte Reparatur an.

Lass ich als Boot Option den Windows Install Stick anlaufen

Der ist mit der aktuellsten Version über CreationTools erstellt worden? Dann hast du im Grunde alles Richtig gemacht.
Ins BIOS kommst du aber noch?

Ich glaub das ding landet gleich auf der Müllentsorgung.

Bevor das passiert bezahl ich dir lieber eine Aufwandsentschädigung mit Versand und du schickst das Teil an mich :)
 

cbsxi

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 21, 2021
4
0
Also grundsätzlich haben wir das Gerät ja "leider" gebraucht erworben, ohne Rechnung. Aber in der ASUS Software wurde uns noch angezeigt, dass das Gerät noch Restgarantie hat.

Rumgeschraubt hab ich so nichts, lediglich eine Festplatte eingebaut..

Ins BIOS selbst komme ich noch, kann aber nichts mehr großartig umstellen, wo ich nun selbst sagen würde, okay, das würde was bringen.
Fängt ja schon mit der SATA Konfiguration an. Bringt mir alles nichts wenn ich eine M2 SSD verwende und die unter einem seperaten BIOS Punkt angesprochen wird.


Der Winstick wurde gestern Abend von mir erstellt, er landet dort auch immer beim PNP WATCHDOG. Frag mich nur warum, wenn er nichtmal ein "funktionierendes OS" findet.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.566
6.160
Also der Fehler von PNP WATCHDOG lässt vermuten das du durch das Zurücksetzen des BIOS einen nun Falsch eingestellten SATA Modus im BIOS hast.

Schau mal ob du im BIOS irgend was mit SATA Mode findest und dieser sich umstellen lässt zwischen AHCI, IDE, SATA, RAID. Nicht alle Funktionen sind immer vorhanden aber AHCI solltest du einstellen könnten. Wenn Ja auf AHCI umstellen wenn du eine SSD verwenden willst.
Danach Windows USB-Stick booten und wären der Installation die SSD komplett einmal löschen und dann bei bedarf Partitionieren sonnst das komplett gelösche und leere Laufwerk auswählen und die Installation durchführen.

Sollte das nicht weiterhelfen mal mit MemTest 86 die RAM durch kontrollieren.

 

cbsxi

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 21, 2021
4
0
Also,
Ich habe den RAM einmal umgesteckt (hab nur 1x8GB), geht weiterhin.


Trotz neuem Versuch das Windows zu installieren, bricht es immer wieder ab. Ich kann auch nur Eingaben via externer Tastatur vornehmen.

Im BIOS funktioniert die interne Tastatur, ab der Windows Installation ist Schluss.
Auch mit einem Monitor angeschlossen, erhalten Ich bei einem Neustart kein Bild mehr.

Wieviel könnte ich dafür als Ersatzteilspender o. Defekt denn verlangen?

Die M2 würde ich gerne behalten, da wir die Daten noch sichern möchten und ich da erst ein Gerät für holen muss.

Ansonsten hat das Notebook keine Kratzer oder sonstige Beschädigungen.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.566
6.160
Naja ich vermute ehrlich gesagt irgend wo ein Einstellungsproblem im BIOS.

Schau mal ob du da irgend welche Key-Board Einstellungen umschalten kannst auf Legacy oder so. Als Ersatzteilspender ist immer so eine Sache. Ich würde ja auch nur das Gerät haben wollen um zu schauen was damit ist und versuchen es wieder zum laufen zu bringen.

Auch mit einem Monitor angeschlossen, erhalten Ich bei einem Neustart kein Bild mehr.

Kann an den FN Tasten liegen. Hier mal rumexperimentieren ob sich da ein externer Monitor aktivieren lässt.

Die M2 würde ich gerne behalten, da wir die Daten noch sichern möchten und ich da erst ein Gerät für holen muss.

Macht ja Sinn.

Ich habe den RAM einmal umgesteckt (hab nur 1x8GB), geht weiterhin.

Hast du das Programm MemTest86+ mal drüber laufen lassen?

Wieviel könnte ich dafür als Ersatzteilspender o. Defekt denn verlangen?

Ist halt immer so eine Sache. Genaues Modell hast du ja nicht genannt und kann Unterschiedlich sein. Da der Defekt sich auch nicht so weiteres Feststellen lässt kann das alles sein. Ich vermute hier aber aktuell immer noch Fehlerhafte Einstellungen im BIOS.
Doppelpost zusammengeführt:

Weil ich das grade noch Lese!

Rumgeschraubt hab ich so nichts, lediglich eine Festplatte eingebaut..

Ging nach dem Festplatten Einbau das Gerät noch?
 
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.566
6.160
Dann lass MemTest mal drüber laufen damit man Defekte RAM ausschließen kann.
BIOS ist zwar bei Notebooks sehr abgespeckt sollte sich aber was finden lassen.
Hier das Problem wer das Notebook nicht vor Ort hat kann schlecht eine Ferndiagnose machen.
Ich kann dir ja auch nur Schlüsselwörter nennen wie es im BIOS heißen kann.

Das ging alles auch locker 1 Jahr gut 🥲

Gut das heißt du hast selbst nichts bei dem Gerät zerstört wenn es sehr lange Zeit Problemlos lief. Dann ist der Defekt/Fehler mit der Zeit gekommen.