ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI TDP

FW03

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 1, 2024
8
0
Hallo,

für meinen neuen Gaming-PC plane ich als Mainboard das ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI zu verbauen. Auf diesem soll ein AMD Ryzen 7 7800X3D zum Einsatz kommen. Da ich im Internet jedoch weit und breit keine Angaben zur Leistungs- bzw. Spannungsversorgung des Mainboards für die CPU finde (besonders in Hinblick auf die TDP), wollte ich hier fragen, ob das Mainboard den 7 7800X3D mit genug Strom versorgen kann. Also so, dass die CPU auch mit 100% ihrer Leistung laufen kann und nicht durch zu wenig Stromversorgung gedrosselt laufen muss.
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Sonntag.

MfG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.065
2.536
Hallp,

zunächst, die TDP (thermal design power = thermische Velrustleistung) ict nicht identisch mit dem Stromverrbauch der CPU, sondern nur eine Richtgröße für die Kühlerhesteller und ein Maß für die Abwärme, die die CÜU erzeugen kann. Es ist eine rein mathematische Größe, die zudem von AMD und Intel unterschiedlich berechnet wird.

Dessen ungeachtet ist die Spannungsversorgung des Asus Boards aber mehr als ausreichend für den 7800 X3D, da dieser ohnehin rel. sparsam ist und bei Spielen keine 100 W zieht


Das Asus verfügt andererseits über eine potente 12+2-phasige CPU Spannungsversorgung mit 80 A starken integrierten power stages, das ist schon reichlich overkill für so eine sparsame CPU wie es der 78000 X3D ist:



Da könntest du bedenkenlos auch nen 7950 X (oder nach BIOS Update 9950X) draufschnallen, würde das Board auch nicht jucken...:p

LG N.
 

Anhänge

  • 1728833222327.png
    1728833222327.png
    21,4 KB · Aufrufe: 0
  • 1728833264054.png
    1728833264054.png
    27,2 KB · Aufrufe: 0
  • 1728833308989.png
    1728833308989.png
    50,9 KB · Aufrufe: 0