Gelöst Asus Ladebildschirm danach Blackscreen

civandeniz

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 5, 2023
5
1
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern meinen pc zusammen gebaut:
Asus Prime B550m- a wifi II
12GB XFX Radeon RX 6700 XT SWFT309
2TB Samsung 970 Evo Plus M.2
AMD Ryzen 5 5600
32GB 2x16 Corsair
Gigabyte P650B 650W

Gestern lief noch alles normal ich habe mir mit einem USB Stick Windows 11 heruntergeladen und alles normal nutzen können bis auf Bluetooth und Wlan also habe ich mir auf der asus.de Seite für mein Mainboard die Treiber für Wlan und Bluetooth heruntergeladen.

Als ich dann Wlan hatte hat mir Asus ein Update vorgeschlagen was ich auch ausgeführt habe und kurz vor beenden des Updates kam es zum Blackscreen und der PC lässt sich seitdem nur noch ins Bios Boot system laden indem mir die Temperaturen für Grafik und Lüfter Performance angezeigt wird.

Ich habe ein CMOS reset versucht aber es tut sich nichts. Windows Treiber lässt sich durch den UsB nicjt installieren da es wieder zum Blackscreen kommt. Tastatur geht aber nach dem Asus Ladebildschirm kommt es zum Blsckscreen und es lässt sich nur durch F2 der Performance Manager aufrufen. Wenn ich jetzt Windows Boot System auswähle kommt es wieder zum Blackscreen.

Hat jemand eine Idee?
Doppelpost zusammengeführt:

image.jpg
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Hallo @civandeniz und willkommen im Forum!

Das klingt für mich so, als wäre womöglich ein falscher Treiber installiert worden, der das System fortan zum crashen bringt.

Hast du schon einmal probiert, Windows im abgesicherten Modus zu starten?


Ggfs. könntest du dort einmal versuchen, die Treiber händisch wieder zu deinstallieren.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: civandeniz

civandeniz

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 5, 2023
5
1
:/
Doppelpost zusammengeführt:

Hab es mit der Starthilfe probiert die das System versucht zu reparieren da passiert das gleiche nach dem neustart wieder blackscreen
 

Anhänge

  • 238036D3-2481-4847-B914-040321996107.jpeg
    238036D3-2481-4847-B914-040321996107.jpeg
    297,1 KB · Aufrufe: 5
  • 14C4AC73-FC17-4080-A450-078B9AA362FD.jpeg
    14C4AC73-FC17-4080-A450-078B9AA362FD.jpeg
    244,8 KB · Aufrufe: 5
  • 9D41DA41-C1B2-48DC-A9FA-186A01B13F18.jpeg
    9D41DA41-C1B2-48DC-A9FA-186A01B13F18.jpeg
    230,6 KB · Aufrufe: 5

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Ich hätte erst einmal schlichtweg einen Start mit dem abgesicherten Modus probiert, dieser wird in der Regel nämlich ohne Treiber geladen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: civandeniz

civandeniz

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 5, 2023
5
1
hat funktioniert <3
Doppelpost zusammengeführt:

pu das erleichtert mich scjonmal das glaubst du gar nicht.
Doppelpost zusammengeführt:

Was wäre der nächste schritt lieber Schakara danke für deine Hilfe ich schätze das sehr!
Doppelpost zusammengeführt:

muss ich die Treiber jetzt versuchen zu aktualisieren/deinstallieren?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 1

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Sehr gut. Du kannst jetzt theoretisch in den Gerätemanager reingehen und die Treiber mittels rechtsklick Eigenschaften -> Treiber -> Treiber deinstallieren wieder runterschmeißen. Bitte pass hier auf, dass du nur an die Treiber gehst, die du zuvor installiert hast, sonst könntest du das Problem verschlimmbessern!

Anschließend kannst du testen, ob der PC wieder normal bootet. Falls nicht würde ich (wieder im abgesicherten Modus) die zuvor installierte Asus Software wieder deinstallieren und anschließend die Treiber von der Website noch einmal händisch runterladen und installieren. Pass dabei bitte auf, dass du das richtige Mainboard-Modell erwischst, durch die Treiber eines falschen Modells können nämlich genau solche Fehler aufkommen.

Falls du Hilfe dabei benötigst dann schreib hier.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: civandeniz

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Normalerweise hast du auf der Tastatur eine Taste, um das Kontextmenü aufzurufen, das dürfte Links neben der "rechten" STRG-Taste sein.

Soweit ich aber sehe, scheint bei den Netzwerktreibern etc. derzeit gar kein Treiber installiert zu sein. Oder liegt das am abgesicherten Modus? 🤔 Ich bin mir gerade ehrlich gesagt nicht sicher.

Ich würde den Geräte-Manager tatsächlich erst einmal sein lassen und einmal die aktuellen Treiber von der Asus-Website drüber ziehen. Wie gesagt bitte vorher das Asus Programm über die Programmauflistung einmal vollständig deinstallieren.

Die Treiber müsstest du dir über einen anderen PC ziehen und dann per USB auf den PC runterziehen, da das Netzwerk im abgesicherten Modus unter hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren wird.

Bitte im Anschluss auch einmal den beschriebenen Schritt von @MetallicaSun durchführen.

Die Treiber der Grafikkarte deinstallieren im abgesicherten Modus, am besten mit dem Tool DDU. DisplayDriverUninstaller
Und DOCP im Bios aktivieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: civandeniz

civandeniz

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 5, 2023
5
1
es hat mit DDU funktioniert. Danke euch allen!!!! Vielen vielen dank
Doppelpost zusammengeführt:

ich küss alle eure herzen für den netten und super schnellen support !!!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara