Arctic BioniX P120 leise aber nerviges schwingendes Fiepen

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2022
13.842
3.124
Moin Jungs und Mädels.
Ich habe mal die Arctic BioniX P120 gekauft und wollte sie an meinen CPU Kühler schrauben, da die original Lüfter nicht die leisesten sind.
Da ich geizig bin wollte ich auch keine 30€ für einen Lüfter ausgeben. Mir sind dann die BioniX P120 begegnet .

Pro: 13€ , PST, 2100Umi , recht leise finde ich

Kontra : alle 5 Lüfter, die ich da habe, schwingen bei bestimmten Umdrehungszahlen und erzeugen so einen hochfrequenten nervigen Ton

dummerweise schwingen sie alle irgendwie gleich, ab 1400 Umi geht das fiepen los,aber nur wenn man sie vertikal einbaut, also wie man das so mit Lüftern macht, wenn man sie hin legt fiepen sie nicht. Der Rahmen der P120 ist eine Art festeres Gummi, wenn man den Lüfter etwas fester hält verbiegt man den Rahmen und er schleift am Rotorblatt
Ich hätte auch eine Audio Datei aber man kann sie hier nicht uploaden. Vielleicht mach ich nochmal ein Video und lad es bei Youtube hoch.

Wer von euch hat denn noch die BioniX P120 im Einsatz? Laut einem Video von IgorsLab ist dieses Fiepen wohl ein generelles Problem bei Arctic, auch bei seinem getesteten P12 Lüfter. Das Video bei 8:46 mal anhören, da ist dieses Fiepen was einen den Ganzen PC als Boombox aufheulen lässt. Und es kommt immer wieder , schön im Rythmus der Drehzahl.

 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.140
11.733
eventuell einfach den drehzhal bereiche nicht anfahren bzw drunter oder drüber bleiben
ich hab jetzt nicht geschaut, haben das die pwm pst von arctic auch?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2022
13.842
3.124
Laut Igors Video haben das die P12 und P14 , egal ob PWM oder PST , kommt auf die Drehzahl an. Oder was meinst du?
Meine fiepen bei ca 1400 und 2100 Umi extrem , ich hab aber nicht jede Drehzahl durch probiert.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.140
11.733
ich mein halt die 5€ arctic lüfter, aber gut wenn das alle haben
jeder lüfter hat irgendwo einen gewissen punkt wo indifferenzen entstehen, auch meine 30€ noctuas ^^
entweder darunter gehen oder eben darüber, in der regel sind zwischen 600rpm und 1200rpm so oder so genug was casefans angeht
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2022
13.842
3.124
Es ist schade das alle Lüfter dieses Problem haben, hatte schon zwei durch Arctic tauschen lassen. Die zwei lautesten schicke ich zum testen an Arctic, hab schon mit denen geredet. Als CaseFan mit fester Drehzahl wären sie Top, die BioniX sind recht laufruhig mit einem angenehmen Rauschen.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hätte P14 PST noch da, die habe ich vor drei Jahren verbaut und hab noch drei auf Lager, die könnte ich auch mal testen, aber erst Donnerstag
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.140
11.733
dann behalt sie als casefans, und ich sag mal so, ich nutz am mainrig alles statisch und das schon seit jahren auch cpulüfter
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2022
13.842
3.124
soo habe doch mal die P14 getestet. Die haben das gleiche Problem bei 1450 Umi, Pfeifen auch fröhlich daher.
Dann hatte ich noch einen alten F12 , der pfeift nicht, er rattert und ist etwas lauter, hat sicherlich schon 10 Jahre aufm Buckel ;)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.140
11.733
wie gesagt, jeder lüfter hat irgendwo einen bereich der sich deutlich von den anderen bereichen abhebt, wär mir grad auch egal, kann man ja drumrum arbeiten ^^
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.006
2.513
Hallo,

mir ist dieses Problem bisher nur von Lüftern mit PWM-Regelung bekannt (und von WaKü-Pumpen mit pWM-Regelung, "legendär" war da z. B. die erste Charge der R9 Fury/X).
Laut Igors Video haben das die P12 und P14 , egal ob PWM oder PST ,

"PST" steht ja bei Arctic nur für die daisy chain-Verbindung, oder ist Regelung per voltage gemeint? Bzw, hast du das schon getestet, ob das einen Unterschied macht?

Wenn die Arctic tatsächlich sowohl mit pWM als auch Voltage fiepen sollten, ist das natürlich 💩

Mein System werkelt ja schon seit etlichen Jahren auf einem schnöden LianLi PitStop Benchtable => ohne Gehäuse keine Gehäuse-, sondern nur CPU-Lüfter. Und da hatte ist eigentlich immer Glück, mein aktueller Noctua NH U12S fiept "trotz" PWM in keinem Drehzahlbereich (nur leichtes summen bei Volllast) und davor hatte ich einen Endorfy Fortis 3, der war auch "totenstill". Hast da vermutlich echt ins Klo gegriffen mit den Arctics...😠

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2022
13.842
3.124
Das erste mal ist es mir extrem aufgefallen als ich die BioniX an meinen Silentware Titan geschraubt habe und Prime95 liefen lies. Das war alles im PWM Modus, zwei Lüfter mit dem selben Pfeifen bei der selben Drehzahl summiert sich ordentlich in der Lautstärke, uch dachte mein Nachbar sägt Holz. Dann hab ich die Lüfter entweder einzeln oder im PST Verbund getestet per Bios, im DC Modus übernimmt mein Bios sofort die Spannungs Einstellungen und die Lüfter geben Gas. Ist also egal ob PWM oder DC, pfeift immer. Habs jetzt noch nicht so ausführlich getestet mit allen Drehzahlen aber ab 1400 Umi beginnt das Intervall Pfeifen, bei 2200 liegt auch ein Pfeif Bereich. Sobald ich die Lüfter aber hin lege ist Ruhe!