Guten Tag,
langsam bin ich am Verzweifeln. Nach stundenlangen googlen und ausprobieren, wende ich mich nun an euch. Mein neuer AMD Ryzen 5 3600 ist immer bei 1.425V und 4.1GHz, auch im Idle. Denke mal das könnte die Boostfrequenz sein? Habe es mit dem Energieplan von Windows versucht, aktuellen Chipsatz Treiber von AMD etc.. Die Spannung regele ich nun bei jedem Start mit dem Ryzen Master auf gute 1.2V, da mir die 1.425V schon extrem hoch erscheinen. Nach einem Restart ist die Spannung jedoch wieder bei 1.425V wie bei Ryzen Master üblich. Ich besitze das MSI B450- A PRO Mainboard. Die Einstellung im Bios wurden auch schon zurückgesetzt, der Gamer Boost ist deaktiviert.
Habt ihr vielleicht eine Idee an was es liegen könnte?
Danke für eure Mühen.
langsam bin ich am Verzweifeln. Nach stundenlangen googlen und ausprobieren, wende ich mich nun an euch. Mein neuer AMD Ryzen 5 3600 ist immer bei 1.425V und 4.1GHz, auch im Idle. Denke mal das könnte die Boostfrequenz sein? Habe es mit dem Energieplan von Windows versucht, aktuellen Chipsatz Treiber von AMD etc.. Die Spannung regele ich nun bei jedem Start mit dem Ryzen Master auf gute 1.2V, da mir die 1.425V schon extrem hoch erscheinen. Nach einem Restart ist die Spannung jedoch wieder bei 1.425V wie bei Ryzen Master üblich. Ich besitze das MSI B450- A PRO Mainboard. Die Einstellung im Bios wurden auch schon zurückgesetzt, der Gamer Boost ist deaktiviert.
Habt ihr vielleicht eine Idee an was es liegen könnte?
Danke für eure Mühen.