AMD oder NVIDEA

kerrrem

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
22
0
Hallo liebe Community,

ich kann mich nicht entscheiden welchen PC ich mir holen soll. Bei Dubaro gibt es 3 HardwareDealz 1000 Edition.

einmal die HardwareDealz 1000-NVIDIA Edition
dann die HardwareDealz 1000-Edition

und die HardwareDealz 1000-AMD Edition

Also so fern ich mitbekommen habe, ist die HardwareDealz 1000-AMD Edition von Leistung her besser. Aber ich will halt gerne Streamen und finde Nvideo nvench so gut und kann mich deshalb nicht entscheiden. Brauche dringend eine Antwort. Bin halt ein kleiner Intel x Nvidea fan. Aber AMD ist Preis-Leistungs mäßig besser geworden.

(Oder wenn möglich eine andere Empfehlung (Preisklasse: 1000-1200€))

Mir ist wichtig, dass ich so günstig wie möglich den PC bekomme. Wäre vielleicht dieser PC eine bessere Alternative?

Ahhhh hilfe.

Liebe Grüße
kerem
 
Zuletzt bearbeitet:

kerrrem

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
22
0
Hi,
Selbstbau wäre auch eine Option. Und ich will mit dem Zocken und streamen können.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.602
5.317
Dann beantworte am besten mal die Fragen, dann können wir dir was zusammenstellen:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?

Vielen Dank!
 

kerrrem

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
22
0
Budget:
-Will max 1200€ ausgeben aber günstiger wäre besser.
-Nur Pc ich hab alles andere schon. (also bildschirme tastatur usw)
- Ich hab eine Gtx 960 und einen i7 3770 und da mein System übertrieben veraltet ist wollte ich direkt einen neuen mir anlegen.

Einsatzwerk:
-Ich will mit dem Pc zocken und streamen können. Und das flüssig ohne lags.
-Ich spiele hauptsächlich Gta rp, csgo, valorant, minecraft und Fortnite. Ich bin auch offen für neue spiele.
- Die Spiele sollten schon mindestens auf 100 fps laufen. Also mehr wäre viel besser.
- Ich benutze einen 27 zoll bildschirm mit 1080p und 165hz und zweitvildschirm 1900x1080 (unbekannt) 59hz.
- Ich benutze Vegas Pro (ab und zu falls ich was cutten will), Photoshop aber eher seltener. ich benutze OBS Studio am meisten. Und dann halt paar microsoft Office aber glaube das ist nicht so wichtig.

Besondere Anforderungen:
- Also am liebsten ist mir Airflow und Rgb beleuchtung. Vielleicht iwie ein Fenster damit man die RGBs sehen kann keine Ahnung.
- Kann den Pc selber bauen. Glaube das wäre günstiger.
- Also 500-1000gb sollte drin sein.
Am liebsten eine nvme aber wenns preislich nicht klappen sollte auch nicht so schlimm.

Ich glaub das war schon alles.
 

kerrrem

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
22
0
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.602
5.317
Was Optik angeht, musst du wissen.

Habe selber welche von Ezdiy Fab, gibt auch noch Cabel Mod zum Beispiel.
 

kerrrem

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
22
0
Hallo nochmal sorry falls ich störe.
Ich wollte fragen ob 550W zu wenig ist für ein ryzen 7 und RTX 3060 TI ist?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Hey :)

Also im Regelfalle sollten 550 Watt bei besagten Komponenten mehr als ausreichend sein (zumindest, wenn es sich um ein "gescheites" Netzteil von einem Markenhersteller handelt). Es sei vielleicht noch gesagt, dass je nach Ryzen 7 der Stromverbrauch variieren kann, ich vermute aber, dass es sich in deinem Fall um einen Ryzen 7 5700x handelt, und da dürfte das passen. Ich denke im Gaming-Betrieb wird dein System so um die 200-300 Watt ziehen. Etwas höheres müsstest du nur nehmen, wenn du irgendwann in nächster Zeit vor hättest die Grafikkarte auf etwas wirklich großes zu upgraden. Den Fall schließe ich einfach mal aus 🙃
 

kerrrem

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
22
0
Danke für deine Antwort. Mein Ziel ist es unteranderem auch zuzocken und zustreamen.
Reicht das dann trotzdem noch aus?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Ich hab' dein Setup mal durch den Netzteilrechner durchgejagt:

Laut diesem hast du einen maximalen Peak (Spitze) von 400 Watt. Das heißt, wenn alles zu 100% ausgelastet wäre, sowohl CPU wie auch GPU, kämst du auf 400 Watt, hast somit noch 150 Watt Puffer.

Ja, das reicht.

Der einzige Zustand, der eventuell etwas an dem System rütteln könnte wäre, wenn du sowohl CPU wie auch GPU übertaktest, dadurch benötigen die Komponenten merkbar mehr Strom. Macht aber kaum Jemand und lohnt sich in diesem Budget Bereich auch nicht wirklich. Lüfter und dergleichen können den Strom auch noch etwas hochjagen, aber ich glaube um die 550 Watt zu überschreiten müsstest du dich schon echt anstrengen :)
 

kerrrem

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2022
22
0
Achso okay danke.
Würde das denn ausreichen wenn ich zusätzliche lüfter einbauen würde oder rgbs oder so?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Schau dir den Stromverbrauch der entsprechenden Komponenten an, dann weißt du es ;)

Handelsübliche RGB Lüfter liegen meist im Bereich 2-4 Watt pro Lüfter. Kannst du dir ja selber hochrechnen.

Wie ich schon sagte:

ich glaube um die 550 Watt zu überschreiten müsstest du dich schon echt anstrengen :)

Mach dir nicht so viele Sorgen ;)