Amazon-Computer 399 Euro

Jango

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 19, 2019
7
0
Hab auf Amazon einen Computer mit dieser Beschreibung gefunden: CSL Sprint D10082X (Ryzen 3) schallgedämmter Gaming PC inkl. Windows 10 - AMD Ryzen 3 2300X 4X 3500 MHz, 8 GB RAM, 240 GB SSD, MSI Mainboard, GeForce GTX 1050, GigLAN, USB 3.1, HD Audio, Windows 10. Ist der für 400 Euro besser als der im 400 Euro Gaming Pc Video? Danke!
 
Mai 11, 2019
1.438
4.770
Hmm, ich weiss nicht. Der R3 2300x ist mMn nichts halbes und nichts ganzes, zumal der kaum angeboten wird.

Ich gehe aber mal davon aus, das dieser Amazon PC eher ein 'Lockangebot' ist, man gibt 400€ aus und man wird mit ihm nicht wirklich glücklich. Die große Unbekannte ist das Mainboard, ich vermute mal das da ein Billiges A320 AM4 Board drin ist und damit ist nicht sonderlich viel anzufangen. RAM kann schlimmstenfalls nur ein Riegel sein und dann noch nur mit 2400MTs(Mhz). Ich würde eher zur HWD Variante greifen, denn dann weiss man zumindest was man hat-
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jango

Jango

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 19, 2019
7
0
Hier nochmal etwas genauer: Traue mich ehrlich gesagt nicht einen selber zu bauen. Wäre der viel langsamer als der 400er aus dem Hardwaredealz Video, oder doch vergleichbar? Danke
  • CPU: AMD Ryzen 3 2300X 4× 3500 MHz, mit AMD Precision Boost Technologie bis zu 4000 MHz
  • CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel AM3+ / FM1 / FM2 / AM4
  • Boot SSD: SSD 240 GB Kingston A400 (500 MB/s lesen | 350 MB/s schreiben)
  • Speicher: 8 GB DDR4-RAM, 2666 MHz
  • Grafik: Palit GeForce GTX 1050, StormX, 2 GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, inklusive GeForce Experience
  • Mainboard: MSI A320M Pro-E, Sockel AM4, AMD A320 Chipset, 4× SATA III (6 GBit/s), RAID support, 4× USB 3.1, 2× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe 3.0 X16, 2× PCIe 2.0 X1, 1× PS/2, 7.1 HD Audio (ALC887 Audio Codec)
  • Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
  • Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller ALC887, HD-Audio
  • Gehäuse: CSL Cronos Mini Silent, Farbe schwarz, schallgedämmt
  • Netzteil: CSL Silent-Netzteil, 82% Effizienz
  • Betriebssystem: Windows 10 Home, 64Bit(vorinstalliert)
  • Software: BullGuard Internet Security (inkl. 90 Tage Updates) - [Gesamtnote "Gut (1,7)" bei Stiftung Warentest - Ausgabe 3/2019]
 
Zuletzt bearbeitet:

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Nein das ist Mist.
Du wirst niemals einen vernünftigen PC auf Amazon finden. Jeder Anbieter wird letztendlich auch seinen Teil an Amazon abdrücken müssen,
was sich natürlich im Preis widerspiegelt. Also hör auf überhaupt bei Amazon zu schauen. Die Antwort wird bei jedem PC die Gleiche sein^^
Du hast ein schlechtes Netzteil, ein schlechtes Mainboard, schlechten RAM und vor allem ne ganz ganz furchtbare Grafikkarte.
Mit der GTX 1050 kannst du Triple-A Titel der letzten 1-2 Jahre kaum noch vernünftig spielen. Du gibst also jetzt schon viel Geld für einen PC aus, der ältere Spiele nicht mit 60 FPS auf 1080p und vernünftigen Settings schafft und dabei noch minderwertige Komponenten verbaut hat.
Das ist rausgeschmissenes Geld.

Wenn du dir definitiv den Selbstbau nicht zutraust, wäre deine beste Alternative bei Hardwarerat zu bestellen.
Dort bekommst du den 400€ PC von dieser Seite in recht ähnlicher Form und für den Zusammenbau werden hier nur 50€ berechnet. Dann müsstest du nur Windows 10 selber installieren, was jeder hinbekommt, der auch einen PC bedienen kann.
Die einzelnen Komponenten sind auch kaum teurer als bei Mindfactory.

Das könnte dann z.B. so aussehen. Würden noch 5€ Versand bei Zahlung via Vorkasse hinzukommen, sodass du unter 450€ bleibst.
Der RAM wäre erstmal im Single Channel und sollte zukünftig aufgerüstet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jango

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 19, 2019
7
0
Nein das ist Mist.
Du wirst niemals einen vernünftigen PC auf Amazon finden. Jeder Anbieter wird letztendlich auch seinen Teil an Amazon abdrücken müssen,
was sich natürlich im Preis widerspiegelt. Also hör auf überhaupt bei Amazon zu schauen. Die Antwort wird bei jedem PC die Gleiche sein^^
Du hast ein schlechtes Netzteil, ein schlechtes Mainboard, schlechten RAM und vor allem ne ganz ganz furchtbare Grafikkarte.
Mit der GTX 1050 kannst du Triple-A Titel der letzten 1-2 Jahre kaum noch vernünftig spielen. Du gibst also jetzt schon viel Geld für einen PC aus, der ältere Spiele nicht mit 60 FPS auf 1080p und vernünftigen Settings schafft und dabei noch minderwertige Komponenten verbaut hat.
Das ist rausgeschmissenes Geld.

Wenn du dir definitiv den Selbstbau nicht zutraust, wäre deine beste Alternative bei Hardwarerat zu bestellen.
Dort bekommst du den 400€ PC von dieser Seite in recht ähnlicher Form und für den Zusammenbau werden hier nur 50€ berechnet. Dann müsstest du nur Windows 10 selber installieren, was jeder hinbekommt, der auch einen PC bedienen kann.
Die einzelnen Komponenten sind auch kaum teurer als bei Mindfactory.

Das könnte dann z.B. so aussehen. Würden noch 5€ Versand bei Zahlung via Vorkasse hinzukommen, sodass du unter 450€ bleibst.
Der RAM wäre erstmal im Single Channel und sollte zukünftig aufgerüstet werden.
Vielen Dank!