Guten Tag,
ich habe hier noch ein altes Notebook rumfliegen, habe es vor ein paar Jahren für 333€ bekommen. Es ist mein einziges und ich brauche es nur abundzu, wenn ich unterwegs bin oder etwas drucken muss (Drucker hat noch kein WLAN). Zuhause habe ich sonst einen Desktop PC. Mein Notebook ist das folgende:
HP 250 G4 N0Z86EA#ABD
Specs:
Prozessor: i3-5005U
RAM:
4 GB DDR3 Single Channel (laut CPU-Z),
bei Notebooksbilliger steht: 4 GB DDR3L PC3L-12800 (1600MHz),
laut Intel wird bei einem i3-5005U: DDR3L 1333/1600 LPDDR 1333 /1600 unterstützt
Festplatte: S-ATA 1TB HDD
Betriebssystem: Nach Upgrade, als es kostenlos war: Windows 10
Es müsste folgendes sein: HP 250 G4 Notebooksbilliger
Nun die folgende Frage: Würde es sich lohnen, das Notebook noch einmal etwas in Schuss zu bringen mit einer SSD und ggf. mehr RAM? Es ist wirklich sehr langsam für meinen Geschmack. Wie ist das mit Windows 10, müsste ich das bei einer neuen Festplatte neu kaufen? Der Akku hält noch etwa 30-60 Minuten, ist also auch nicht mehr so gut.
Passen diese SSDs? SSDs Geizhals (Investition ~18€)
Beim RAM weiß ich nicht genau, ob ich nun DDR3 oder DDR3L brauche. Gibt es da nur eine Möglichkeit oder ist das egal? Und was bedeutet PC3L-12800, habe auch etwas gefunden wie PC3-12800S. Das Notebook hat wohl noch einen RAM-Slot frei. Würde ich dann noch einmal 4GB dazustecken. (Investition ~15€)
Der Akku würde wohl in etwa 30€ kosten (HP HS03 807611-131). Gibt es da eine gute Anlaufstelle für neue Akkus und gibt es da viele Fälschungen auf dem Markt?
Insgesamt wären das dann knapp 70€ und der Laptop wäre wieder fit. Ist das machbar oder was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße
Stephan
ich habe hier noch ein altes Notebook rumfliegen, habe es vor ein paar Jahren für 333€ bekommen. Es ist mein einziges und ich brauche es nur abundzu, wenn ich unterwegs bin oder etwas drucken muss (Drucker hat noch kein WLAN). Zuhause habe ich sonst einen Desktop PC. Mein Notebook ist das folgende:
HP 250 G4 N0Z86EA#ABD
Specs:
Prozessor: i3-5005U
RAM:
4 GB DDR3 Single Channel (laut CPU-Z),
bei Notebooksbilliger steht: 4 GB DDR3L PC3L-12800 (1600MHz),
laut Intel wird bei einem i3-5005U: DDR3L 1333/1600 LPDDR 1333 /1600 unterstützt
Festplatte: S-ATA 1TB HDD
Betriebssystem: Nach Upgrade, als es kostenlos war: Windows 10
Es müsste folgendes sein: HP 250 G4 Notebooksbilliger
Nun die folgende Frage: Würde es sich lohnen, das Notebook noch einmal etwas in Schuss zu bringen mit einer SSD und ggf. mehr RAM? Es ist wirklich sehr langsam für meinen Geschmack. Wie ist das mit Windows 10, müsste ich das bei einer neuen Festplatte neu kaufen? Der Akku hält noch etwa 30-60 Minuten, ist also auch nicht mehr so gut.
Passen diese SSDs? SSDs Geizhals (Investition ~18€)
Beim RAM weiß ich nicht genau, ob ich nun DDR3 oder DDR3L brauche. Gibt es da nur eine Möglichkeit oder ist das egal? Und was bedeutet PC3L-12800, habe auch etwas gefunden wie PC3-12800S. Das Notebook hat wohl noch einen RAM-Slot frei. Würde ich dann noch einmal 4GB dazustecken. (Investition ~15€)
Der Akku würde wohl in etwa 30€ kosten (HP HS03 807611-131). Gibt es da eine gute Anlaufstelle für neue Akkus und gibt es da viele Fälschungen auf dem Markt?
Insgesamt wären das dann knapp 70€ und der Laptop wäre wieder fit. Ist das machbar oder was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße
Stephan