Alten Retro Rechner "optimieren"

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.200
445
Hier steht ein alter Rechner mit folgender Ausstattung:

Intel Core 2 Quad Q8400 2,66 Ghz
8 GB DDR2 800 Corsair XMS2 Arbeitsspeicher
256 GB SSD
DVD-RW
Sapphire Radeon HD6450 mit 1 GB DDR3
350 W Netzteil

Auf der Maschine läuft derzeit Windows 7 und es sollen ältere Spiele drauf laufen:
- Diablo II
- Battlefield 2 / 1942 /Vietnam + Mods
- Elder Scroll IV Oblivion + Mods
- Fallout 3 / New Vegas + Mods

Die Grafikkarte ist eher eine low End Karte der 6000er Serie und soll ersetzt werden.
Was wäre hier eine gute Alternative? Radeon 6770?

Reicht das 350 W Netzteil überhaupt aus oder soll es gegen ein 450 W ersetzt werden?
Beim BeQuiet Netzteil Rechner kann man leider nicht so weit in die Zeit zurück reisen, und alte Sockel 775 basierte System auswählen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.973
3.160
Hi. Du kannst auch was Moderneres einsetzen ohne Strom. GTX 750ti zB
Doppelpost zusammengeführt:

Dein 350Watt reicht aus das der PciE Port 75Watt liefert. Ist also egal welche Graka hauptsache kein Stromanschluss, ansonsten kann man grob rechnen.
Doppelpost zusammengeführt:

Dein CPU ist mit 95Watt angegeben. Der Rest des Systems leg ich grob mit 100Watt fest plus 75Watt Graka. 270Watt Gesamtverbrauch. Du könntest auch ne kleine 100Watt Graka mit Strom einsetzen Gtx 950 zb
Doppelpost zusammengeführt:

image.jpg
Doppelpost zusammengeführt:

NT Rechner von BeQuiet hat doch dein CPU. Mit ner GTX 960 verbrauchst du 283Watt , also noch ok fürs 350Watt NT
 
Zuletzt bearbeitet:

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.200
445
Ich hatte vorhin mal geschaut und konnte nur den Sockel 1151, 1200, 1700 und 2066 auswählen. Oder hast du einen anderen Link?

Wäre eine GTX 950 nicht ein wenig oversized für meine alte Kiste?

Theoretisch sollte meine olle HD 6450 noch für alles ausreichen, aber Gerde bei Games wie Unrealistisch Tournament 3, mache ich mir Gedanken ob das überhaupt geht.

Also bin ich mit den 350 W noch auf der sicheren Seite. Das istschon mal etwas
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.973
3.160
Die 950 wäre sogar zu langsam für dein Q8400 laut Bottleneckrechner. Das Optimum wäre ein GTX 980 😂 wer es glauben mag. Aber lieber die Graka am Limit als der CPU sonst gibt Ruckler wenn der CPU nicht nachkommt. Ist die Graka zulahm gibts nur niedrigere FPS.
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.200
445
Wow! Wusste gar nicht, dass die alte CPU so leistungsstark ist. :)
Ich werde mal Ausschau halten.

Zur Not kann ja immer noch eine RTX 4090 rein...
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Als wenn 2,66 Ghz Retro ist.
Retro ist wenn du nen Knopf am Gehäuse hast um von lahmen 20 Mhz auf den turbotakt von 40 Mhz schalten kannst. ;-)

Hardware Rat kann ich hier jetzt leider nicht geben.

Ich mag ältere Spiele auch aber deswegen extra nochmal in Hardware was hinzustellen finde ich persöhnlich zu umständlich.
Viele Titel gibst von GOG lauffähig auf aktueller Hardware.
Und für Problemfälle gibst auch nen Virteullen PC zum aufsetzen.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
Mit meinem vorletzten PC (AMD Athlon 3200) hatte ich das ursprünglich auch vor - eine Maschine für alte Retrospiele zu machen.

Ergebnis war dann tatsächlich, dass der PC 10 Jahre unbenutzt im Keller gestanden ist und ich ihn dann mit dem Fahrrad sogar mühevoll zum Bauhof zum Entsorgen schleppen musste.

Vor allem würde ich in so eine alte Kiste keinen einzigen Cent mehr reinstecken - schade ums Geld!
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.200
445
Retro ist so ein dehnbarer Begriff :)
In einer Kiste habe ich noch einen auseinander gebauten Pentium II 233 MHz liegen.
Vielleicht wird der auch mal wieder in Gang gesetzt.
Ich hatte bis vor Kurzem den in einem ATX Gehäuse eingebaut, aber es gab Probleme mit dem Starten. Der Einschaltimpuls war wohl nicht lang genug.

Mein erster PC war ein 286 mit 16 MHz, den ich per Turbo-Button auf 8,77 MHz runter tackten konnte.
Es war damals schon ein wahres Monstrum, mit 2x 20 MB Festplatten im MFM System.
Ich habe die Hercules Grafikkarte gegen eine EGA und später, VGA Karte ausgetauscht.
Die 1 MB Arbeitsspeicher waren einzelne ICs, die auf dem Mainboard auf Sockel gesteckt waren.

Viel Geld werde ich den Core 2 Quad nicht mehr investieren.
Wenn ich irgendwo eine Grafikkarte schießen kann, ist gut, wenn es zu teuer ist, behalte ich mal die 6450 und schaue, wie weit ich damit komme.
Ich habe hier auch noch eine Nvidia 9500 GT mit 512 MB DDR2 rumliegen, aber die ist noch einmal ein ganzes Stück langsamer, als die ATI