Aktuellen Pc Upgraden Hilfe

Cookie92

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 14, 2024
1
0
Hallo ich bräuchte mal Hilfe :eek: und zwar möchte ich gerne den Pc aufrüsten ohne aber gleich alles austauschen zu müssen

der PC ist nun schon einige Jährchen alt und durch das Aufrüsten möchte ich einem Komplett neukauf umgehen

Aktuelles System:
Prozessor: Ryzen 7 3800X
Mainboard: MPG X570 Gaming Edge Wifi
Grafikkarte: MSI RTX 2070 Super Gaming Trio X
RAM: G Skill Trident Z DDR4-3200 DIMM - 32 GB Insgesamt
Samsung 970 EVO 500 GB NVMe M.2 SSD
Zusätzlich mit einer 1 TB SSD und einer 500 GB SSD
Kühler: be quiet Dark Rock 4
Netzteil: be quiet Straigh Power 11 750 W
Gehäuse: Corsair Osidian 750D

-Besitze einen Bildschirm der 144 Hz WQHD schaft falls von belangen (2560x1440 aktuelle Auflösung) es soll aber noch ein Bildschirm der 4k schaffen soll folgen im kommenden Jahr (3840 x 2160) -

Aufrüstung: neuer Prozessor und Grafikkarte
da ich da wahrscheinlich ohnehin nicht drum rum komme :) und bei dem rest sofern es noch kompatibel ist und keine Probleme verursacht so belassen
Prozessor auf alle Fälle Ryzen evtl Ryzen 9 5950X? soll laut Online Info mit dem Mainboard noch kompatibel sein mit dem aktuellen Bios und Grafikkarte bin ich echt noch unschlüssig womit ich die nächsten Jahre ohne Probleme überbrücken kann

gespielt wird z.b Red Dead Redemption 2 , Hunt Showdown etc. und sollen spiele (2025) wie Ark 2 und Monster Hunter Wilds flüssig laufen

Preislich bin ich jetzt nicht festgelegt möchte aber auch nicht 1000€+ dafür ausgeben oder höher da sich ein komplett neues Setup wohl mehr Lohnen würde bzw dafür zu sparen?

Bessere Leistung und FPS wären hier echt klasse falls diese mit einem kleinen Update des Pcs verbessert werden können

Bedanke mich schon einmal recht herzlich für hilfreiche Tipps und Vorschläge das Thema beschäftigt mich nun wieder sehr lange und ich dachte bevor ich irgendwas kaufe wo es am Ende nur Probleme gibt nehme ich meinen Mut mal zsm und frage hier einfach mal nach:giggle:
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.040
2.533
Hallo,

also wenn der pC ausschließlich oder überwiegend zum spielen genutzt wird und kaum oder gar nicht für content creation (streaming,, rendern Videobeabreitung .etc.), wäre da mMn nach der


die beste Wahl, der erreicht in vielen Spielen fast die Leistung des aktuellen Ryzen 5 7600 oder sogar Ryzen 7 7700 (sofern nicht die GraKa limitiert). Aber Achtung, du wirst evtl. das BIOS aktualisieren müssen.

CPZU Kühler kann bleiben.

Wenn du auch die GraKa aufrüsten willst, bliebe halt die Frage des Budgets. Mit der


würde z. B. die Grafkleistung um knapp 50% steigen. Der nächste Schritt wäre dann die


(ca. 80% schneller) und danach käme die


fast doppelt so schnell wie die RTX 2070S, mit besserer Raytracing Leistung und "schönerem " umsampling (DLSS) als AMD, aber auch nochmals deutlich teurer.

Das NT würde für alle drei noch ausreichen.

LG N.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Wie @Nobbi56 schon geschrieben hat würde eine X3D CPU am meisten sinn machen. Diese sind gerade für spiele sehr gut und der 5700X3D kostet auch nicht viel.
Da du in 4K spielen willst würde ich das rechstliche Budget eher in eine bessere GPU stecken.
Ob nun AMD oder Nvidia ist auch geschmacksache. Nvidia ist etwas teurer für die selbe Rohleistung, bietet dafür aber etwas mehr wie z.b. bessere Effizeinze oder DLSS was besser als FSR arbeitet
Für 4K Gaming würde ich aber noch größere Grafikkarten kaufen. 7900XT oder eine 4070 ti super müssten da schon drin sein. Mehr geht natürlich immer ( Ich habe eine 4080 um damit in WQHD zu spielen. Etwas zu stark aber dann habe ich in zukunft keine probleme)
 
Zuletzt bearbeitet: